Innere Störung des Knies: Ursachen und Behandlung
Interne Kniestörung ist ein medizinischer Begriff, der einige Erkrankungen umfasst, die den Kniebereich betreffen. Dazu können Gelenkbeschwerden, Wackelkörper im Kniegelenk, Bänderschäden und Meniskusrisse gehören, die einzeln oder in Kombination auftreten. Äußere Verletzungen des Knies durch Sportarten wie Fußball und Basketball oder sogar chronische Überbeanspruchung lösen normalerweise eine innere Störung des Knies aus. Der Zustand umfasst keine Osteoarthritis des Knies und dergleichen.
Bänder im Kniegelenk sind zähes Bindegewebe, das Knochen miteinander verbindet. Die beiden wichtigen Bänder im Knie sind das ACL (vorderes Kreuzband) und das PCL (hinteres Kreuzband). Eine weitere wichtige Struktur im Knie wird Meniskus genannt. Es ähnelt einer gummiartigen Scheibe und hilft dem Kniegelenk, das gesamte Körpergewicht gleichmäßig auszugleichen.
Index
Was sind Ursachen und Symptome einer inneren Kniestörung?
Verletzungen der Kniestruktur können in jedem Alter auftreten, aber einige Verletzungen treten in einem bestimmten Alter und an bestimmten strukturellen Stellen häufiger auf als andere. Im Folgenden sind einige der Ursachen für innere Störungen des Knies aufgeführt:
Anstrengende körperliche Aktivität. Zum Beispiel Sport, Überarbeitung und Unfälle. Diese Aktivitäten können die Bänder und andere Strukturen im Kniegelenk stark belasten und zu deren Beschädigung führen.
Plötzliches Stoppen beim Laufen. Die zum abrupten Anhalten erforderliche Kraft kann ausreichen, um Kniestrukturen zu beschädigen.
Direkte Knieverletzung. Eine häufige Ursache für innere Störungen des Knies.
Bänderverletzungen. Bei bestimmten Sportarten wie Rugby und Fußball ist es wahrscheinlicher, dass Sie Bänderverletzungen bekommen.
Verletzung des vorderen Kreuzbandes. Tritt häufig beim Turnen auf.
Schwere Landung auf einem gebeugten Kniegelenk. Dadurch kann das Kniegelenk übermäßig belastet werden.
Alter (über 60 Jahre). Ältere Menschen sind anfälliger für innere Störungen des Knies als jüngere Menschen.
Zu den Symptomen einer inneren Störung des Knies können gehören:
- Gefühl und/oder Hören eines reißenden oder reißenden Gefühls zum Zeitpunkt der Verletzung
- Deutliche Schwellung innerhalb weniger Stunden nach der Verletzung
- Das unmittelbare Gefühl der Instabilität
Wie kann man eine innere Kniestörung diagnostizieren?
Nachdem Ihr Arzt eine vollständige Anamnese darüber überprüft hat, wie Sie eine innere Störung des Knies entwickelt haben, wird er eine körperliche Untersuchung durchführen, um das Ausmaß des Schadens durch verschiedene Bewegungen und Gesten abzuschätzen. Zunächst wird nach Schnitten, Prellungen oder Schwellungen sowie nach Anzeichen einer Luxation oder Instabilität des Kniegelenks gesucht.
Sobald Ihr Arzt eine gute Vorstellung davon hat, was die Verletzung sein könnte, wird er sich vorstellen müssen, um sich ein klareres Bild zu machen. Dies kann die Verwendung umfassen von:
- Röntgen
- CT-Scan
- Arthroskopie (mit einer winzigen Kamera, um in das Gelenk zu sehen)
- MRT (der genaueste Test zur Darstellung der Struktur von Bändern, Sehnen und Menisken)
Wie behandelt man eine innere Störung des Knies?
Die Schwere der Knieverletzung bestimmt oft das Ausmaß der Behandlung, die für jeden Fall erforderlich ist, wobei eine Knieoperation die ultimative Behandlung darstellt. Es ist wichtig, den Rat Ihres Arztes zu befolgen, um wiederholte Verletzungen zu vermeiden und die Heilung zu fördern. Die folgenden Tipps können auch bei der Genesung Ihres Knies helfen:
Halten Sie das Gewicht vom Kniegelenk fern. Kann mit Krücken erreicht werden.
Wende kalte Kompressen an. Kann Schmerzen und Schwellungen lindern. Eis kann alle paar Stunden für jeweils 20 Minuten verwendet und aufgetragen werden.
Kompressionsverband tragen. Kann helfen, Schwellungen zu kontrollieren.
Halten Sie das Knie hoch. Hilft, Schwellungen zu reduzieren und die Durchblutung zu fördern
Tragen Sie spezielle Knieorthesen. Zur Stabilisierung und zum Schutz des verletzten Knies
Nimm nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs). Kann rezeptfrei gekauft werden und kann bei Schmerzen und Schwellungen helfen. Es ist wichtig, diese sparsam und nach Ermessen Ihres Arztes zu verwenden.
Strecken. Kann helfen, das Knie zu stärken und den Heilungsprozess zu beschleunigen.
Vorbeugung einer inneren Kniestörung?
Es ist nicht immer möglich, Unfälle zu verhindern, die zu inneren Störungen des Knies führen können, aber es gibt ein paar Dinge, die Sie tun können, um Ihr Verletzungsrisiko zu minimieren:
Halten Sie Ihre Beinmuskulatur stark. Kann am besten durch Dehnung und Bewegung erreicht werden.
Wärmen Sie sich vor Aktivitäten auf. Bevor Sie mit einer anstrengenden Aktivität beginnen, ist es eine gute Idee, die Gelenke zu dehnen, um die Flexibilität zu erhalten.
Streck weiter. Indem Sie Stretching zu einem Teil Ihrer täglichen Routine machen, können Sie die Flexibilität erhöhen und ein Leben lang erhalten.
Korrigieren Sie Ihre Form und Haltung. Bei Drehbewegungen kann eine schlechte Haltung zu Verletzungen führen.
