Ihre Rückenschmerzen könnten ein Zeichen für etwas Ernsteres sein
Es gibt mehrere Gründe für Rückenschmerzen, von Verletzungen und Nierenproblemen bis hin zu Wirbelsäulenproblemen und Überbeanspruchung, um nur einige zu nennen. Forscher vermuten, dass Rückenschmerzen auch ein Zeichen für möglichen Prostatakrebs sein können. Es ist wichtig zu beachten, dass Rückenschmerzen zusammen mit anderen Symptomen auf Prostatakrebs hinweisen können. In seltenen Fällen sind Rückenschmerzen allein ein Zeichen für Prostatakrebs.
Krebszellen in der Prostata können sich auf andere Teile des Körpers ausbreiten, hauptsächlich auf die Knochen, die als Knochenmetastasen bekannt sind. In diesem Fall erreicht es die Wirbelsäule, die Rippen und die Hüften. Dies wird am häufigsten bei Prostatakrebs im vierten Stadium beobachtet und führt zu Rückenschmerzen. Es wird geschätzt, dass 60 Prozent der Männer mit fortgeschrittenem Prostatakrebs Knochenmetastasen haben.
Andere Symptome von Prostatakrebs sind häufiges und dringendes Wasserlassen , nächtliches Wasserlassen (Nykturie) , verminderter Harnfluss, Schmerzen beim Wasserlassen oder Ejakulation und Blut im Urin oder Sperma. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Symptome auch bei gutartiger Prostatahyperplasie und Prostatitis auftreten können , die behandelbar sind, aber dennoch mit Ihrem Arzt aufgeklärt werden sollten.
In seinen frühen Stadien kann Prostatakrebs keine Symptome zeigen. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass sich Männer, insbesondere solche mit einem höheren Risiko, einem Screening auf Prostata-spezifisches Antigen (PSA) unterziehen.
Andere Ursachen für Rückenschmerzen sind Zerrungen, Verstauchungen, Überanstrengung, Verletzungen, beschädigte, gerissene oder sich verschlechternde Bandscheiben in der Wirbelsäule, Spinalkanalstenose, Druck auf die Spinalnerven, Ischias, Anomalien der Wirbelsäule wie Skoliose, Arthritis und andere entzündliche Erkrankungen , Nierensteine, Infektionen und Bauchaortenaneurysmen.
Wenn Prostatakrebs früh erkannt wird, ist die Prognose positiv, da viele Männer noch viele Jahre nach der Diagnose mit minimalen Komplikationen leben.