Ihr Cholesterin steigt deswegen
Viele Menschen glauben, dass Schnarchen ein Zeichen für tiefen Schlaf ist. Tatsächlich kann Schnarchen ein Zeichen von Schlafapnoe sein, einer Schlafstörung, die dazu führt, dass Personen während des Schlafens aufhören und zu atmen beginnen, was zu Schlafstörungen führt.
Schlafapnoe kann das Risiko eines vorzeitigen Todes drastisch erhöhen. Die neuesten Forschungsergebnisse deuten auch darauf hin, dass Schlafapnoe nicht nur Ihren HDL-Cholesterinspiegel senkt, sondern auch Ihren LDL-Cholesterinspiegel erhöhen kann.
Forscher der Universität Göteborg untersuchten den Zusammenhang zwischen Schlafapnoe und Cholesterin, indem sie medizinische Daten von fast 8.600 Patienten überprüften. Die Patienten hatten in der Vorgeschichte keine hohen Cholesterinwerte, aber viele Patienten hatten unwissentlich hohe Cholesterinwerte.
Die Forscher berücksichtigten andere Faktoren wie abdominale Fettleibigkeit und den Body-Mass-Index.
Dr. Ludger Grote erklärte: „Unsere Daten deuten eindeutig darauf hin, dass Schlafapnoe einen negativen Einfluss auf den Lipidspiegel haben kann, was teilweise den Zusammenhang zwischen Schlafapnoe und einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erklären könnte.“
Es ist noch unklar, wie oder warum Schlafapnoe zu einem hohen Cholesterinspiegel beiträgt, aber die Forschung macht auf einen Zusammenhang zwischen beiden aufmerksam, den Ärzte beim Umgang mit Schlafapnoe-Patienten berücksichtigen sollten.
Sie wissen vielleicht nicht, dass Sie an Schlafapnoe leiden, aber einige Symptome sind Schnarchen, Kieferschmerzen, Kopfschmerzen und Müdigkeitsgefühle, unabhängig davon, wie lange Sie geschlafen haben. Schlafapnoe tritt am häufigsten bei Männern, im höheren Alter, bei Menschen mit hohem Blutdruck und bei übergewichtigen Personen auf. Bei Verdacht auf Schlafapnoe können Sie sich einem Schlaftest unterziehen, bei dem Sie die ganze Nacht überwacht werden.
Schlafapnoe ist zusammen mit hohem Cholesterinspiegel behandelbar, so dass eine Diagnose Ihnen helfen kann, eine Behandlung zu erhalten.
