Dickdarm und Verdauung

IBS-Symptome im Zusammenhang mit einem Kindheitstrauma?

Es gibt nichts Schlimmeres, als schmerzhafte Bauchkrämpfe zu bekommen und das Gefühl zu haben, auf die Toilette zu müssen, um sich zu erleichtern. Dieses Gefühl der Dringlichkeit macht uns oft ängstlich, da wir Angst haben, keine Toilette zu finden und unsere Unterwäsche zu ruinieren. Dies sind die häufigsten Symptome des Reizdarmsyndroms (IBS) , einer Erkrankung, von der heute fast jeder fünfte Amerikaner betroffen ist.

Es ist leicht zu glauben, dass dieses Verhalten strikt von den Vorgängen im Magen-Darm-Trakt isoliert ist. Neue Forschungen haben jedoch einen Zusammenhang zwischen IBS und Regionen des Gehirns gefunden, und sie glauben, dass frühere Kindheitstraumata die Ursache für die Symptomentwicklung sein können.

Das Reizdarmsyndrom ist eine häufige Erkrankung, die den Dickdarm betrifft. Es unterscheidet sich in einigen Punkten von anderen entzündlichen Darmerkrankungen wie Colitis ulcerosa und Morbus Crohn . Zum einen verändert es weder das Darmgewebe noch erhöht es das Risiko für Darmkrebs.

Um ein Reizdarmsyndrom zu diagnostizieren, müssen bestimmte Kriterien erfüllt sein, darunter Bauchschmerzen oder -beschwerden, die mindestens drei Tage bis zu einem Monat andauern, und eine Besserung der Schmerzen nach dem Stuhlgang. IBS kann auch eine veränderte Stuhlfrequenz oder -konsistenz beinhalten. IBS kann sich auch als Anfälle von Verstopfung in Kombination mit Durchfall zeigen. Wir wissen nicht, was Reizdarmsyndrom verursacht, aber wir kennen ein paar Dinge, die daran beteiligt sind. Sie sind wie folgt:

  • Nahrungsmittel: Eine Nahrungsmittelallergie oder -unverträglichkeit kann die Symptome von IBS hervorrufen. Zu den üblichen Nahrungsmitteln gehören Schokolade , Gewürze, Fette, Bohnen, Brokkoli , Milch und Alkohol.
  • Stress: Stressphasen, wie das, was Sie fühlen, wenn Sie einen neuen Job beginnen.
  • Hormone: Es ist bekannt, dass Frauen etwa doppelt so häufig an Reizdarmsyndrom leiden. Viele Frauen stellen fest, dass die Symptome von IBS während oder um ihre Menstruation herum schlimmer werden.
  • Sonstiges: Das Leiden an einer infektiösen Ursache von Durchfall oder einer übermäßigen Vermehrung von Darmbakterien kann ein Reizdarmsyndrom auslösen.

Traumapatienten im Kindesalter haben eine veränderte Darmflora

An der fraglichen Studie nahmen 29 zuvor diagnostizierte Teilnehmer teil. Die Forscher sammelten Verhaltens- und klinische Messungen, darunter Stuhlproben und strukturelle Gehirnbilder. Eine zusätzliche Gruppe von 23 gesunden Erwachsenen wurde auch als Kontrollpersonen eingeschlossen. DNA-Sequenzierung und verschiedene mathematische Ansätze zur Quantifizierung der Zusammensetzung, Häufigkeit und Diversität der Darmflora wurden verwendet. Die Forscher schätzten auch den mikrobiellen Gengehalt und die Genprodukte der Stuhlproben und verknüpften alle gesammelten Daten mit strukturellen Merkmalen des Gehirns.

Sie fanden heraus, dass die Zusammensetzung der Darmflora von Patienten mit RDS-Diagnose in zwei Untergruppen unterteilt ist. Eine war der gesunden Kontrollgruppe sehr ähnlich, und die andere hatte eine veränderte Darmflora und eine Vorgeschichte von Traumata im frühen Leben mit einer längeren Dauer der IBS-Symptome. Diese beiden Gruppen hatten auch Unterschiede in der Gehirnstruktur.

Die Forscher spekulieren, dass die im Gehirn von Traumapatienten im Kindesalter beobachteten Veränderungen die Zusammensetzung der Darmflora verändern können, was zu lebenslangen Veränderungen führt. Sie sagen, dass Veränderungen der Darmflora in sensorische Gehirnregionen zurückgeführt werden können, wodurch die Empfindlichkeit gegenüber Darmreizen verändert wird, wobei personalisierte Therapien für RDS-Patienten basierend auf Darmmikrobenprofilen eine zukünftige Möglichkeit sind.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *