Antialterung

Hypothyreose, Hashimoto-Thyreoiditis stehen im Zusammenhang mit rheumatoider Arthritis und verstärkten Depressionssymptomen

Hypothyreose und Hashimoto-Thyreoiditis sind mit rheumatoider Arthritis und verstärkten Depressionssymptomen verbunden. Es ist allgemein bekannt, dass bei einer Person mit einer Autoimmunerkrankung das Risiko, eine weitere zu entwickeln, viel größer ist als bei Personen ohne Autoimmunerkrankung.

Personen mit rheumatoider Arthritis entwickeln eher eine Hypothyreose (Schilddrüsenunterfunktion) oder eine Hashimoto-Thyreoiditis und umgekehrt. Rheumatoide Arthritis ist eine Erkrankung, bei der das körpereigene Immunsystem fälschlicherweise seine eigenen Gelenke angreift und Schmerzen, Steifheit und Rötung verursacht. Die Hashimoto-Thyreoiditis ist ebenfalls eine Autoimmunerkrankung, aber in diesem Fall greift das Immunsystem die Schilddrüsenzellen an, die die Fähigkeit der Schilddrüse beeinflussen, Hormone zu produzieren, und trägt so zu einer Unterfunktion der Schilddrüse bei.

Zu den Symptomen einer Hypothyreose gehören Müdigkeit, Gelenk- und Muskelschmerzen und Depressionen, die alle auch bei rheumatoider Arthritis auftreten können, so dass die beiden Erkrankungen oft miteinander verwechselt werden, bis weitere Tests durchgeführt werden, um die Diagnose zu bestätigen.

Es ist nicht vollständig geklärt, wie rheumatoide Arthritis und Hypothyreose mit Hashimoto-Thyreoiditis zusammenhängen, aber einige Untersuchungen haben gezeigt, dass sie einige gemeinsame Gene teilen, was das Risiko einer Person erhöht, eine Autoimmunerkrankung zu entwickeln. Andere Studien haben herausgefunden, dass Personen, die Medikamente gegen rheumatoide Arthritis einnehmen, ein höheres Risiko für Hypothyreose haben.

Zwei weitere Studien haben gezeigt, dass Personen mit Hashimoto-Thyreoiditis ein höheres Risiko haben, an rheumatoider Arthritis und Depressionssymptomen zu erkranken. Die Forscher fanden heraus, dass Patienten, die Thyroxin einnahmen, ein doppelt so hohes Risiko hatten, an nicht-rheumatoider Arthritis zu erkranken. Sie deckten auch genetische Verbindungen zwischen Hashimoto-Thyreoiditis und rheumatoider Arthritis auf.

Deutsche Forscher untersuchten die Antworten von Patienten mit Hypothyreose auf hochstrategische Fragen zur Stimmung und anderen Indikatoren der Lebensqualität. Die Forscher fanden heraus, dass Patienten mit einem TSH im oberen Bereich des „normalen“ Wertes über stärkere Symptome von Müdigkeit, Depression und vermindertem Wohlbefinden berichteten. Hashimoto-Patienten berichteten auch über höhere Raten von Depressionen.

Alle Forschungsergebnisse weisen auf einen Zusammenhang zwischen Hypothyreose, Hashimoto-Thyreoiditis und rheumatoider Arthritis hin. Je mehr Studien zu diesem Zusammenhang vorliegen, desto besser stehen die Chancen, dass Forscher eines Tages Behandlungs- und Präventionstipps haben.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.