Allgemeine Gesundheit

Hypothyreose-Diät: Lebensmittel bei Schilddrüsenunterfunktion

Die richtige Ernährung für Ihre Schilddrüse kann viele Vorteile bieten, wie z. B. die Verringerung des Risikos einer Hypothyreose, die zu zahlreichen gesundheitlichen Komplikationen führen kann. Aber welche Lebensmittel sollten Sie für Ihre Schilddrüse zu sich nehmen? Nun, wir werden es Ihnen gleich sagen, aber zuerst ist es wichtig zu verstehen, wie wichtig die Schilddrüse wirklich ist.

Unsere Schilddrüse wird oft übersehen, es sei denn, ein Arzt äußert Bedenken. Obwohl Sie vielleicht nicht viel darüber nachdenken, spielt es eine wichtige Rolle bei der Hormonproduktion und der Regulierung unseres Stoffwechsels. Wird dieser Prozess abgestellt, kann es zu einer Hypothyreose (Schilddrüsenunterfunktion) kommen.

Die gute Nachricht ist, dass eine Hypothyreose beherrschbar ist und eine Möglichkeit dazu ist die Ernährung.

Hypothyreose und Ernährung

Genauso wie unser Körper Nährstoffe benötigt, um richtig zu funktionieren, braucht auch die Schilddrüse Nährstoffe. Aus diesem Grund ist die Ernährung so wichtig für die richtige Behandlung einer Hypothyreose.

Es gibt bestimmte Arten von Lebensmitteln, die am besten für eine Hypothyreose geeignet sind. Sie sind jod- und selenreiche Lebensmittel. Bevor wir Nahrungsmittel für Hypothyreose skizzieren, wollen wir die Bedeutung von Jod und Selen in Ihrer Ernährung besprechen.

Jod wird für die normale Funktion der Schilddrüse benötigt. Wenn die Schilddrüse zu schwach ist, kann eine Joderhöhung helfen. Jodreiche Lebensmittel können bei Symptomen im Zusammenhang mit Hypothyreose helfen und Ihren Stoffwechsel unterstützen. Selen ist auch für Ihre Schilddrüse von großem Nutzen, da es bei der Produktion von Hormonen hilft, sodass Ihre Schilddrüse nicht so hart arbeiten muss.

Nachdem wir nun die Rolle von Jod und Selen bei der Behandlung von Hypothyreose verstanden haben, wollen wir die Lebensmittel skizzieren, die Sie essen sollten, wenn Sie eine Hypothyreose haben.

Tabelle: Ernährungsplan für Hypothyreose-Diät

LebensmittelartWirkung auf die SchilddrüseLebensmittel
Speiseplan – Essen zum Essen
Selenreiche LebensmittelHilft T4 in T3 umzuwandelnParanüsse, Thunfisch, Tomaten, Zwiebeln, Fleisch, Hühnchen, Lachs, Vollkornprodukte, Milchprodukte, Knoblauch
Jodreiche LebensmittelEin wichtiger Bestandteil des Schilddrüsenhormonhaushalts, hilft dabei, mit dem Stoffwechsel Ihres Körpers Schritt zu halten.Meeresgemüse, Joghurt, Kuhmilch, Eier, Jodsalz, Algen und Meeresfrüchte, Meerwasserfisch, Sushi, Nori-Rollen, keltisches Meersalz
Tyrosinreiche LebensmittelUnverzichtbar für die richtige Schilddrüsenfunktion. Gute Quellen für Protein, Vitamin B12 und SelenWeizen, Erdnüsse, Sojabohnen, Kürbiskerne, Rindfleisch, Fisch, Milchprodukte, Eier, Bananen, Avocados, Geflügel, Mandeln, Lachs
Nicht-Kreuzblütler Gemüse und ObstEnthält hohe Mengen an Antioxidantien, die Ihren Körper vor Schäden durch freie Radikale schützen. Enthält auch Elektrolyte wie Kalium und Natrium, die zur Bewegung von Flüssigkeit im Körpergewebe beitragen.Gemüse – Kürbis, Tomate, Paprika, grüne Bohnen, Erbsen, Gurken, Spargel, Auberginen, Karotten und SellerieFrüchte – Mangos, Zitrusfrüchte, Blaubeeren, dunkelhäutige Weintrauben, Granatäpfel, Guaven, Kirschen, Aprikosen, Äpfel, Ananas und Kiwis“
NiacinTrägt zu einer normalen Schilddrüsenfunktion beiNaturreis, Hühnchen, Lamm, Granatäpfel, Thunfisch, Truthahn
Speiseplan – Lebensmittel, die man vermeiden sollte
Kropfbildende LebensmittelVerhindern Sie die Fähigkeit des Körpers, Jod aufzunehmen und die Funktion der Schilddrüse zu beeinträchtigen.Bambussprossen, Rapsöl, Meerrettich, Pak Choi, glutenhaltige Lebensmittel, Gartenkresse, Tempeh, Babassu, Süßkartoffel
Kreuzblütler LebensmittelEnthalten Kropfstoffe, die die Aufnahme von Jod durch den Körper hemmen können.Blumenkohl, Kohl, Gartenkresse, Pak Choi, Brokkoli, Rosenkohl, Brokkoli und ähnliches grünes Blattgemüse.
AndereBestimmte Nahrungsmittel müssen vermieden werden, um ein Wiederauftreten der Symptome einer Hypothyreose zu verhindern.Maniok, Leinsamen, Kohlrabi, Grünkohl, Rüben, Senf, Senf, Hirse, Blumenkohl, Steckrüben, Pfirsiche, Kaffee, Spinat

Jodreiche Lebensmittel bei Hypothyreose

  • Jodiertes Salz
  • Algen und Meeresfrüchte
  • Salzwasserfische
  • Sushi
  • Nori-Rollen
  • Keltisches Meersalz

Selenreiche Lebensmittel bei Hypothyreose

  • Fleisch
  • Hähnchen
  • Lachs
  • Thunfisch
  • Ganze unraffinierte Körner
  • Paranuss
  • Milchprodukte
  • Knoblauch
  • Zwiebeln

Der Verzehr von Nahrungsmitteln, die einer Schilddrüsenunterfunktion helfen, kann auch Ihrer allgemeinen Gesundheit zugute kommen. Der tägliche Verzehr kann dazu beitragen, die Gesundheit Ihrer Schilddrüse zu verbessern und das Leben mit Hypothyreose überschaubar und leichter zu machen.

Auf der anderen Seite gibt es Lebensmittel, die Sie vermeiden sollten, da sie die Symptome und den Zustand selbst verschlimmern können.

Lebensmittel, die Sie bei einer Hypothyreose-Diät vermeiden sollten

Viele der Lebensmittel, die bei Hypothyreose vermieden werden sollten, sind übliche Lebensmittel, die im Allgemeinen vermieden oder eingeschränkt werden sollten, da sie nicht zur guten Gesundheit beitragen. Diese Artikel sind:

Soja: Soja kann den Hormonhaushalt beeinträchtigen, insbesondere bei Frauen.

Kreuzblütler: Im Allgemeinen werden Lebensmittel wie Brokkoli und Kohl für eine gesunde Ernährung empfohlen, jedoch nicht bei Hypothyreose. Diese Art von Nahrung kann die Produktion von Schilddrüsenhormonen beeinträchtigen.

Gluten: Obwohl es von Zöliakie-Betroffenen häufig gemieden wird, sollte Gluten auch bei Hypothyreose vermieden werden.

Fetthaltige Lebensmittel: Fetthaltige Lebensmittel können die Aufnahme von Schilddrüsenmedikamenten unterbrechen.

Zuckerhaltige Lebensmittel: Bei einem bereits langsameren Stoffwechsel führt die Zugabe von zuckerhaltigen Lebensmitteln zu einer stärkeren Gewichtszunahme.

Verarbeitete Lebensmittel: Hypothyreose kann zu einem höheren Blutdruck führen, daher werden die zugesetzten Salze aus verarbeiteten Lebensmitteln diesen nur verschlimmern.

Zu viele Ballaststoffe: Ballaststoffe sind gut, um uns regelmäßig zu halten, aber nicht im Fall von Menschen mit Hypothyreose.

Kaffee: Möglicherweise müssen Sie Ihren Morgenkaffee reduzieren. Koffein kann die Aufnahme von Schilddrüsenhormonersatzmitteln einschränken.

Alkohol: Alkohol kann die Produktion von Schilddrüsenhormonen stören und die Fähigkeit des Körpers, diese Hormone zu verwerten, verringern.

Was ist Hypothyreose (Schilddrüsenunterfunktion)?

Hypothyreose ist eine Störung der normalen Prozesse der Schilddrüse. Die Produktion von Hormonen nimmt ab, was zu Gewichtszunahme, Verstopfung , Hautveränderungen – Trockenwerden – Müdigkeit und sogar Depressionen führen kann.

Hypothyreose kann aufgrund von Stress auftreten, wenn die Schilddrüse durch eine Operation entfernt wird oder einfach nur, wenn sie nicht mehr normal funktioniert.

Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion

Wenn bei Ihnen bereits eine Hypothyreose diagnostiziert wurde, kennen Sie jetzt die besten Lebensmittel für Ihre Erkrankung. Wenn Sie Bedenken bezüglich Ihrer Schilddrüse haben, diese aber noch nicht untersucht haben, finden Sie hier eine Liste der Symptome, an denen Sie möglicherweise leiden:

  • Ausdünnendes Haar
  • Depression
  • Gewichtszunahme
  • Verstopfung
  • Trockene Haut
  • Erinnerungsnebel
  • Muskelschwäche
  • Erhöhter Blutdruck
  • Schmerzen, Steifheit oder Schwellung der Gelenke
  • Verlangsamte Herzfrequenz
  • Veränderungen im Menstruationszyklus
  • Erhöhter Cholesterinspiegel im Blut
  • Kälteempfindlichkeit

Diese Symptome sind, obwohl sie Teil einer Hypothyreose sind, auch bei anderen Krankheiten recht häufig. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt und lassen Sie Ihre Schilddrüse überprüfen, um es sicher zu wissen.

Leben mit Hypothyreose

Hypothyreose ist etwas, mit dem Sie leben können. Zusammen mit Medikamenten kann eine Hypothyreose-Diät Ihren Alltag erheblich verbessern und Ihre Schilddrüse unterstützen. Der Genuss dieser Lebensmittel zur Behandlung einer Schilddrüsenunterfunktion ist eine großartige Möglichkeit, Jod und Selen zu steigern – beides essentiell für eine gesunde Schilddrüse. Schließlich kann es Ihnen helfen, sich auf lange Sicht besser zu fühlen und Ihren Schilddrüsenhormonersatz effektiver zu machen, wenn Sie sicherstellen, dass Sie keine Lebensmittel zu sich nehmen, die Sie bei Hypothyreose vermeiden sollten.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.