Nierengesundheit

Hydronephrose (geschwollene Niere): Ursachen, Symptome, Diagnose, Behandlung und Hausmittel

Hydronephrose (geschwollene Niere) ist das Ergebnis einer Ansammlung von Urin in einer oder beiden Nieren, wodurch diese anschwellen und vergrößert werden. Jeder kann von Hydronephrose betroffen sein, sogar ungeborene Babys, da dies bei Ultraschalluntersuchungen während der Schwangerschaft der Mutter zu sehen ist.

Im Allgemeinen trägt Hydronephrose nicht zu langfristigen Problemen bei, solange sie frühzeitig behandelt und diagnostiziert wird. In einigen Fällen kann eine Hydronephrose das Risiko einer Person für Harnwegsinfektionen erhöhen und, wenn sie unbehandelt bleibt, eine Vernarbung der Niere verursachen, die letztendlich zu einem Nierenversagen führen kann.

Hydronephrose verursacht

Hydronephrose tritt aufgrund einer Blockade des Urinabflusses von der Niere in die Blase auf, was zu einer Nierenblähung führt. Der Zustand kann durch einen Nierenstein (häufigste Ursache), ein Blutgerinnsel, eine Prostatavergrößerung, eine Kotstauung , eine Verletzung, eine Infektion, eine Bestrahlung oder sogar einen Tumor verursacht werden. Schwangere Frauen können auch eine Hydronephrose entwickeln, da eine vergrößerte Gebärmutter Druck erzeugen kann, was zu einer Blockierung der Harnausscheidung führt.

Um die Ursachen der Hydronephrose besser einordnen zu können, kann der Ort der Schwellung entweder als intrinsisch (innerhalb des Harnsammelsystems), extrinsisch (außerhalb des Harnsammelsystems gelegen) oder aufgrund einer Änderung der Harnfunktion bezeichnet werden Ursachen der Hydronephrose nach dieser Klassifikation:

Intrinsisch:

  • Harnleiter
    • Nierensteine
    • Blutgerinnsel
    • Striktur oder Narbenbildung
  • Blase
    • Blasenkrebs
    • Blasensteine
    • Zystozele
    • Blasenhalskontraktur
  • Harnröhre
    • Harnröhrenstriktur
    • Harnröhrenkrebs
    • Harnröhrenklappen

Extrinsisch:

  • Harnleiter
    • Retroperitoneale Fibrose
    • Eierstockvenensyndrom
    • Gebärmutterhalskrebs
    • Prostatakrebs
    • Schwangerschaft
    • Gebärmuttervorfall
    • Narbenbildung durch Strahlentherapie
    • Tumore und Krebs
  • Harnröhre
    • Prostatahypertrophie
    • Prostatakrebs

Funktionelle Ursachen

  • Blase
    • Neurogenetische Blase
    • Vesikoureteraler Reflux

Komplikationen einer geschwollenen Niere

Unbehandelt kann Hydronephrose zu einem erhöhten Druck in der Niere führen, der ihre Funktionsfähigkeit beeinträchtigt, was zu einer schlechten Entfernung von Abfallprodukten aus dem Blut sowie zu einem unregulierten Elektrolythaushalt im Körper führt. Auch die Möglichkeit einer Infektion steigt exponentiell an, was in manchen Fällen zu Funktionsverlust oder sogar Nierenversagen führen kann.

Beim Einsetzen der Hydronephrose wird die Nierenfunktion mit ziemlicher Sicherheit abnehmen, sie ist jedoch reversibel, wenn die resultierende Schwellung zurückgeht. Typischerweise können sich die Nieren gut erholen, auch wenn die Obstruktion bis zu sechs Wochen andauert.

Hydronephrose-Symptome

Die Nieren vergrößern sich durch übermäßigen Druck auf das Harnsystem, der durch eine Art von Obstruktion verursacht wird. Aus diesem Grund wird der Urin die betroffene(n) Niere(n) anschwellen, was mit der Zeit zu Gewebeschäden und einem Verlust der Nierenfunktion führt. Die Dauer der Obstruktion wirkt sich direkt auf die Art der aufgetretenen Symptome aus.

Zu den leichten Symptomen zählen:

  • Erhöhte Harnfrequenz
  • Erhöhter Harndrang

Zu den schweren Symptomen gehören:

  • Schmerzen im Unterleib oder in der Flanke
  • Brechreiz
  • Erbrechen
  • Schmerzen beim Wasserlassen
  • Unvollständige Entleerung
  • Fieber

Chronische Fälle von Harnwegsobstruktion erhöhen auch das Auftreten von Harnwegsinfektionen (HWI), die sich mit den folgenden Symptomen äußern können:

  • Trüber Urin
  • Schmerzhaftes Urinieren
  • Brennen beim Wasserlassen
  • Schwacher Urinstrahl
  • Rückenschmerzen
  • Blasenschmerzen
  • Fieber
  • Schüttelfrost

Diagnose einer geschwollenen Niere

Die Diagnose umfasst eine detaillierte Anamnese und körperliche Untersuchung, das Notieren von anormalen oder belastenden Symptomen und die Überprüfung der Anamnese in der Vergangenheit. Der Flankenbereich wird ebenfalls untersucht, um nach Anzeichen von Schmerzen und Druckempfindlichkeit zu suchen. Auch Männer können von einer Prostatauntersuchung profitieren. Umgekehrt können Frauen von einer gynäkologischen Untersuchung profitieren.

Labortests:

  • Urinanalyse
    • Auf der Suche nach Blut, Infektionen und abnormalen Zellen im Urin
  • Bluttest
    • Suche nach Elektrolytkonzentrationen
    • BUN (Blut-Harnstoff-Stickstoff), Kreatinin und glomeruläre Filtrationsrate (GFR)

Bildgebende Studien:

  • Ultraschall
    • Zur Beurteilung der Strukturen im Abdomen und Retroperitoneum
  • CT-Scan
    • Ein detaillierterer bildgebender Test, der eine bessere Beurteilung der Nierenanatomie ermöglicht. Dies kann ein nützlicher Test sein, um nach Nierensteinen oder Strikturen zu suchen, die eine Kompression des Harnsammelsystems verursachen. CT-Scans können mit Hilfe von Auftragsfarbstoffen verbessert werden, um interne Strukturen besser zu skizzieren.

Hydronephrose-Behandlung

Die Behandlung von Hydronephrose basiert auf der zugrunde liegenden Ursache der Erkrankung. Schwangere und Babys benötigen in der Regel keine Behandlung.

Die Behandlung von Hydronephrose bei Erwachsenen umfasst zunächst die Ableitung des Urins, der in den Nieren angesammelt wird. Ein Katheter wird in Blase und Nieren eingeführt, um zusätzlichen Druck zu entlasten.

Erst bis der überschüssige Urin ausgeschieden ist, kann mit der Behandlung der zugrunde liegenden Ursache begonnen werden. Einige Beispiele für Behandlungsmöglichkeiten für Hydronephrose sind:

  • Nierensteine ​​entfernen
  • Behandlung einer vergrößerten Prostata mit Operation oder Medikamenten
  • Chirurgisches Einsetzen von Stents, um die Verengung der Harnleiter zu reduzieren
  • Krebs behandeln

Ihr Arzt wird in der Lage sein, die geeignete Behandlungsform basierend auf Ihren Bedürfnissen und der zugrunde liegenden Ursache Ihrer geschwollenen Nieren auszuwählen.

Hausmittel gegen geschwollene Nieren

Renal Diät : bewusste Ernährung kann helfen, eine Niere Befolgend gewährleistet ausreichend Energie produziert wird und die Vermeidung von Körpergewebeabbau. Bestandteile einer solchen Diät sind:

  • Gesunde Kohlenhydrate – Obst, Gemüse, Getreide
  • Rapsöl und Olivenöl – liefern gesunde Fette und schützen die Arterien
  • Proteinarme Ernährung – je nach Empfehlung Ihres Arztes und bei aktueller Dialysepflicht. Gesunde Fette, Fisch, Eier, Schweinefleisch und Geflügel.

Zu vermeidende Lebensmittel: Patienten mit Nierenproblemen benötigen oft eine Einschränkung der Flüssigkeitszufuhr und bestimmter Lebensmittel, die bei übermäßigem Verzehr zu Problemen führen können. Insbesondere Nahrungsmittel mit hohem Phosphorgehalt wie Proteine ​​können zu einer sogenannten Hyperphosphatämie führen. Patienten mit Nierenproblemen wird empfohlen, den Phosphor aus der Nahrung auf 1.000 mg pro Tag zu begrenzen.

Im Folgenden finden Sie einige Hausmittel gegen Hydronephrose, die bei der Behandlung der Erkrankung hilfreich sein können. Es wird jedoch empfohlen, mit Ihrem Arzt zu sprechen, bevor Sie mit einer alternativen Therapie bei Nierenproblemen beginnen.

  • Nierentonikum: Nehmen Sie zwei Teelöffel Olivenöl und Zitronensaft und mischen Sie sie gut. Sie können die Mischung so wie sie ist konsumieren oder mit einem Glas Wasser mischen.
  • Wassermelone: Eine gute Option für diejenigen, die an Nierensteinen leiden.
  • Granatapfelkerne: Sie zu einer Paste zu zermahlen und eine Tasse Pferdegrammsuppe zu sich zu nehmen, kann helfen, Nierensteine ​​aufzulösen.
  • Rettichblattsaft: Kann die Nierengesundheit fördern, wenn er zweimal täglich konsumiert wird.
  • Pflanzliche Heilmittel: Phyllanthus niruri, Schachtelhalm und Boerhaavia diffusa können bei der Behandlung von Nierensteinen hilfreich sein, da sie ähnlich wie harntreibende Medikamente wirken.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.