Humerusfraktur: Arten, Ursachen, Behandlungen und Tipps zur Genesung
Ein gebrochener Oberarmknochen ist eine relativ häufige Verletzung, insbesondere bei älteren Menschen und Menschen mit Osteoporose. Der Humerus befindet sich im Oberarm und ist normalerweise aufgrund eines Sturzes oder eines direkten Traumas gebrochen, obwohl festgestellt wurde, dass etwa acht Prozent der Humerusfrakturen pathologisch sind – was bedeutet, dass sie durch Krankheiten wie Morbus Paget des Knochens verursacht werden – insbesondere in ältere Erwachsene. Lesen Sie weiter, um mehr über die verschiedenen Arten von Humerusfrakturen zu erfahren, was sie verursacht, wie sie behandelt werden und wie lange ihre Heilung dauert.
Index
Arten von Humerusfrakturen
Es gibt drei Haupttypen von Humerusfrakturen, die danach klassifiziert werden, wo der Knochen gebrochen ist. Diese Arten von Frakturen sind:
Frakturen des proximalen Humerus (gebrochener Oberarm)
Eine proximale Humerusfraktur tritt in der Nähe der Schulter auf und ist am häufigsten bei älteren Erwachsenen mit Osteoporose . Es ist nach Hüft- und Handgelenksfrakturen die dritthäufigste Fraktur, die bei Personen über 65 Jahren auftritt. Eine proximale Humerusfraktur tritt auf, wenn die Kugel des Kugelgelenks in der Schulter gebrochen ist, was bedeutet, dass sich der Bruch tatsächlich an der Spitze des Humerus – oder Armknochens – befindet. Viele, die diese Art von Fraktur erleiden, werden die volle Beweglichkeit der betroffenen Schulter nicht wiedererlangen, selbst wenn die Verletzung richtig behandelt wird.
Frakturen des distalen Humerus
Eine distale Humerusfraktur betrifft den Ellenbogen und ist ein Bruch am unteren Ende des Humerus. Diese Arten von Humerusfrakturen werden am häufigsten durch ein direktes Trauma verursacht und treten häufig bei Autounfällen auf. Sie können jedoch auch bei älteren Menschen durch Stürze auftreten. Nach einer distalen Humerusfraktur ist normalerweise eine Operation erforderlich, um die Struktur und Funktion des Ellenbogens wiederherzustellen.
Humerusfrakturen in der Mitte des Schafts
Eine Mittelschaft-Oberarmfraktur tritt in der Mitte des Oberarmknochens auf und betrifft normalerweise nicht die Schulter- oder Ellbogengelenke. Diese Frakturen können durch Autounfälle, Sportverletzungen und sogar Schusswunden verursacht werden, obwohl sie bei älteren Menschen meistens das Ergebnis eines Sturzes sind. In den meisten Fällen können diese Verletzungen ohne Operation richtig heilen.
Proximale, mittlere und distale Humerusfraktur: Ursachen und Symptome
Humerusfrakturen sind oft das Ergebnis eines Sturzes oder eines direkten Schlags auf den Arm. Wenn Sie stürzen und sich mit ausgestrecktem Arm auffangen, kann Ihr blockierter Ellbogen eine distale Humerusfraktur verursachen. Ebenso kann ein direkter Sturz auf den Ellbogen, die Schulter oder einen Teil des Oberarmknochens zu einer Fraktur führen. Humerusfrakturen treten auch auf, wenn ein direkter Schlag auf den Arm erfolgt, was als Sportverletzung oder Autounfallverletzung auftreten kann.
Eine Humerusfraktur wird oft von Symptomen wie Schwellungen, Blutergüssen, Steifheit, dem Gefühl von Gelenkinstabilität und Druckempfindlichkeit im betroffenen Bereich begleitet. In einigen Fällen kann der Knochen bei einer sogenannten offenen Fraktur durch die Haut ragen.
Komplikationen bei Humerusfrakturen
In den meisten Fällen kehrt die Beweglichkeit nach der Frakturheilung zum Gelenk zurück, obwohl in einigen Fällen Komplikationen auftreten können. Zu diesen Komplikationen gehören:
Nichtgewerkschafts. Wenn der Knochen nicht heilt, spricht man von einer Pseudarthrose. Die Behandlung muss das zugrunde liegende Problem ansprechen, da es verschiedene Gründe dafür geben kann, am häufigsten ist, dass der Patient Raucher ist.
Malunion. Wenn der Knochen heilt, aber nicht richtig heilt, wird dies als Malunion bezeichnet. Dies kann auftreten, wenn der Knochen während des Heilungsprozesses nicht richtig immobilisiert wird, was zu einer Fehlausrichtung führt.
Nervenverletzung. Die Nerven im Arm befinden sich in der Nähe des Oberarmknochens und können bei einem Bruch verletzt werden. Insbesondere der Radialnerv wird oft beschädigt, wenn der Oberarm gebrochen ist, und verursacht Taubheit und Kribbeln im Handrücken. Dieser Schaden erholt sich normalerweise im Laufe einiger Monate.
Gelenksteife. Steifheit in der Schulter oder im Ellbogen ist nach einer proximalen Humerusfraktur bzw. einer distalen Humerusfraktur üblich. Sie können in diesen Gelenken möglicherweise nicht Ihren vollen Bewegungsumfang wiedererlangen und sie können sich auch schwächer anfühlen.
Diagnose von Humerusfrakturen
Um zu diagnostizieren, ob Sie eine Humerusfraktur erlitten haben, führt Ihr Arzt zunächst eine körperliche Untersuchung durch und prüft auf Schwellungen und Empfindlichkeit im gesamten Oberarm, Ellbogen und in der Schulter. Sie werden Sie möglicherweise auch bitten, Ihre Finger und Ihr Handgelenk zu bewegen und Ihren Arm auf Anzeichen von Knochenvorsprüngen zu untersuchen. Ihr Arzt könnte auch eine Röntgenaufnahme anordnen, um den genauen Ort der Fraktur sowie deren Schweregrad zu bestimmen.
Tipps zur Behandlung von Oberarmfrakturen
In den meisten Fällen erfordert die Behandlung einer Humerusfraktur keine Operation, da der Knochen oft nicht deplatziert ist. Ein Gipsverband ist für die meisten Oberarmfrakturen normalerweise keine Option, daher wird Ihr Arzt Ihnen empfehlen, Ihren Arm in einer Schlinge oder Orthese zu belassen, um die Bewegung zu minimieren und eine gute Heilung zu ermöglichen. Eine Operation kann notwendig sein, wenn Knochenfragmente weit von ihrer Position entfernt sind, um eine Fehlheilung zu verhindern.
Tipps zur Wiederherstellung von Humerusfrakturen
Um die Genesung Ihrer Fraktur zu unterstützen, müssen Sie die Verletzung möglicherweise vereisen, hochlagern oder Schmerzmittel einnehmen (entweder rezeptfrei oder verschreibungspflichtig, je nach Schwere Ihrer Schmerzen), um Schmerzen zu lindern. Unabhängig davon, ob Sie sich einer Operation unterzogen haben oder nicht, ist eine Rehabilitation erforderlich, um die Beweglichkeit des betroffenen Gelenks wiederherzustellen. Nicht-chirurgische Behandlungen wie Schienen oder die Verwendung einer Schlinge können dazu führen, dass Ihr Ellbogen steif wird, was bedeutet, dass Sie möglicherweise eine längere Zeit der Physiotherapie benötigen, um die Muskeln zu stärken, Steifheit zu bekämpfen und Ihre Bewegungsfreiheit zu verbessern.
Wenn Ihre Fraktur operiert werden musste, müssen Sie wahrscheinlich auch eine Form der Physiotherapie absolvieren, die bereits am Tag nach Ihrer Operation beginnt. Möglicherweise wird Ihnen auch gesagt, dass Sie den betroffenen Arm für etwa sechs bis zwölf Wochen nicht mehr verwenden sollen, um ihm Zeit zum Heilen zu geben, ohne Komplikationen zu fördern.
Humerusfrakturen vorbeugen
Während einige Unfälle unvermeidlich sind, gibt es Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um das Risiko einer Humerusfraktur zu verringern. Bauen Sie Ihre Knochenstärke auf, indem Sie Ihrer Ernährung Lebensmittel hinzufügen, die reich an Kalzium und Vitamin D sind, wie Käse, Joghurt und andere Milchprodukte. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie regelmäßig trainieren, um die richtige Körperhaltung und ein besseres Gleichgewicht zu bewahren und Ihre Muskelkraft zu verbessern, um Stürze zu vermeiden.
Reduzieren Sie Ihr Sturzrisiko, indem Sie dem Wetter angemessenes Schuhwerk tragen, in Ihrem Wohnraum eine angemessene Beleuchtung installieren und den Boden von Unordnung befreien, um Stolpern zu vermeiden. Tragen Sie schließlich Schutzausrüstung, wenn Sie Aktivitäten wie Kontaktsportarten oder solchen, die ein Gleichgewicht erfordern, wie Skaten und Skifahren, nachgehen.
Humerusfrakturen sind Brüche am Oberarm, die je nach Art der Fraktur Ihre Schulter oder Ihren Ellbogen betreffen können. Sie müssen oft nicht operiert werden, um zu heilen, obwohl in einigen Fällen, wenn die Knochenfragmente falsch ausgerichtet sind, eine Operation notwendig ist, um ihre Position zu korrigieren und eine ordnungsgemäße Heilung sicherzustellen.
Bei älteren Erwachsenen ist Osteoporose am häufigsten die zugrunde liegende Ursache, da ein Sturz zu einem Bruch geschwächter Knochen führen kann. Verhindern Sie diese Frakturen, indem Sie Ihre Ernährung mit Nahrungsmitteln ergänzen, die die Knochenstärke unterstützen, sowie durch regelmäßiges Training und Vorsichtsmaßnahmen, wie das Tragen vernünftiger Schuhe und den Schutz Ihrer Knochen bei riskanten Aktivitäten.