Allgemeine Gesundheit

Hüftbursitis-Übungen und Yoga-Posen zur Schmerzlinderung

Hüft – Bursitis -Übungen und Hüft-Bursitis-Yoga können wirksame Behandlungen für Menschen sein, die Schmerzen und Beschwerden im Zusammenhang mit Bursitis haben. In Kombination mit der richtigen Menge an Ruhe können Hüft-Bursitis-Übungen helfen, Entzündungen zu reduzieren und Schlaf, Arbeit und Spiel zu verbessern.

Es ist nicht ungewöhnlich, dass Menschen, die an Hüftschleimbeutelentzündung leiden, mit Schmerzen zu kämpfen haben, die ihren Schlaf, ihre Arbeitsfähigkeit und ihre Fähigkeit, ihre bevorzugten körperlichen Aktivitäten zu genießen, beeinträchtigen.

Die Hüfte hat mehrere kleine Säcke, die als Kissen dienen. Sie werden Schleimbeutel genannt. Wenn die Hüfte verletzt oder überbeansprucht wird, kann sich der Schleimbeutel entzünden. Unbehandelt kann eine Hüftbursitis zu Narbengewebe und weiteren Schmerzen führen.

Welche Übungen für Hüftbursitis zu tun

Ein Arzt oder Physiotherapeut kann Ihnen sagen, wann es sicher für Sie ist, Übungen für Ihre Hüftschleimbeutelentzündung zu beginnen. Wenn Sie mit einer Trainingsroutine beginnen, sollten Sie es langsam tun und sich zurückziehen, wenn Sie Schmerzen verspüren.

Im Folgenden sind einige der am häufigsten angewandten Übungen bei Hüftschleimbeutelentzündung aufgeführt:

Hüftrotatorendehnung

Dies ist eine der besten Dehnübungen bei Hüftschleimbeutelentzündung. Sie legen sich einfach mit gebeugten Knien und den Füßen flach auf den Boden auf den Rücken. Legen Sie den Knöchel Ihres verletzten Beins auf den gegenüberliegenden Oberschenkel in der Nähe des Knies. Nehmen Sie Ihre Hand und drücken Sie Ihr Knie sanft von Ihrem Körper weg, bis Sie eine Dehnung um Ihre Hüfte spüren. Du solltest diese Dehnung zwischen 15 und 30 Sekunden halten und dann wiederholen.

Dehnung des Iliotibialbandes

Für diese Übung lehnst du dich seitlich an eine Wand. Stellen Sie sich auf das verletzte Bein und kreuzen Sie Ihr anderes Bein davor. Lassen Sie Ihre verletzte Hüfte zur Seite und gegen die Wand fallen und lehnen Sie sich dann von Ihrer betroffenen Hüfte weg, so dass Sie eine Dehnung spüren. 15 bis 30 Sekunden halten und zwei- bis viermal wiederholen.

Heben mit gestreckten Beinen

Wenn es um Hüft-Bursitis-Übungen geht, ist dies vielleicht diejenige, die Sie am meisten erkennen. Physiotherapeuten empfehlen oft gerades Beinheben oder, wie manche Leute es nennen, „seitliches Beinheben“. Diese Übung beginnt damit, dass Sie mit der betroffenen Hüfte auf der Seite liegen. Sie müssen Ihre Hüfte und Ihr Bein gerade in einer Linie mit Ihrem Körper halten und Ihr Knie nach unten zeigen, aber lassen Sie Ihre Hüfte nicht nach hinten fallen. Heben Sie Ihr oberes Bein gerade nach oben zur Decke, halten Sie es etwa fünf Sekunden lang und senken Sie es dann langsam ab. Sie können diese Bewegung 8 bis 12 Mal wiederholen.

Muschelschale

Dies erfordert, dass Sie mit Ihrer verletzten Hüfte auf der Seite liegen und Ihren Kopf auf ein Kissen stützen. Halten Sie Ihre Füße und Knie zusammen und Ihre Knie gebeugt, heben Sie jetzt Ihr oberes Knie an und halten Sie Ihre Füße zusammen. Deine Beine sollten sich wie eine Muschel öffnen. Halten Sie die Position bis zu sechs Sekunden lang, senken Sie Ihr Knie wieder ab und ruhen Sie sich einige Sekunden lang aus, bevor Sie die Übung wiederholen.

Flexoren- und Extensorendehnung

Die Beugemuskeln bewegen Ihr Bein an der Hüfte zur Vorderseite Ihres Körpers, während die Streckmuskeln Ihr Bein an der Hüfte nach hinten bewegen. Stützen Sie im Stehen das betroffene Bein auf einer kleinen Stufe vor sich ab. Während Sie das Knie gerade halten, ist eine Dehnung zu spüren, wenn Sie sich langsam in der Taille nach vorne beugen.

Dehnübungen für den unteren Rücken

Wenn Sie sich auf den Rücken legen und beide Knie zur Brust ziehen, wird der untere Rücken gedehnt. Verspannte Muskeln im unteren Rücken wurden mit Verspannungen der Hüftmuskulatur in Verbindung gebracht, daher hilft diese einfache Dehnung oft.

Beinkreisen im Liegen

Diese Hüftübung trainiert die Hüftbeuger und die Gesäßmuskulatur. Legen Sie sich mit gestreckten Beinen flach auf den Rücken, heben Sie Ihr Bein etwa drei Zoll über den Boden und machen Sie dann Kreise. Denken Sie daran, das ganze Bein gerade zu halten. Bein wechseln und wiederholen. Sie sollten versuchen, auf jedem Bein drei Sätze mit fünf Drehungen auszuführen.

Zu vermeidende Übungen bei Hüftbursitis

Es gibt Übungen, die Sie möglicherweise ganz vermeiden müssen. Wenn Sie Schmerzen haben, müssen Sie möglicherweise einen Physiotherapeuten fragen, ob er Ihre Trainingsroutine ändern kann.

Einige Menschen finden, dass verschiedene Herz-Kreislauf-, Kräftigungs- und Dehnungsübungen ein Problem darstellen. Schauen Sie sich die Liste unten an, um Hüftbursitis-Übungen zu vermeiden.

  • Herz- Kreislauf: Aktivitäten wie Laufen und Springen können das Hüftgelenk stark belasten. Wiederholtes Beugen der Hüfte, wie Treppensteigen, Rudern oder Radfahren, sollte ebenfalls vermieden werden.
  • Kräftigung: Ausfallschritte und Kniebeugen sind beide Beispiele für Kräftigungsübungen, und ähnlich wie Herz-Kreislauf-Übungen können sie das Gelenk belasten und zu Reizungen führen.
  • Kontaktsportarten: Jede Aktivität, die Schwenk- oder Drehbewegungen erfordert, kann das Hüftgelenk anfällig für Verletzungen machen. Wenn bei Ihnen eine Hüftbursitis diagnostiziert wurde, sollten Sie am besten auf Kontaktsportarten wie Fußball, Rugby und Wrestling verzichten, die die Hüfte weiter belasten oder zu einem direkten Schlag auf das Hüftgelenk führen könnten.
  • Dehnungen: Jede Dehnung, bei der Sie Ihre Beine weit spreizen oder weit nach vorne beugen müssen, sollte vermieden werden. Ein Beispiel hierfür sind Zehenberührungen. Übungen, bei denen Sie das Bein über den Körper schwingen oder das Knie über Hüfthöhe bringen müssen, können ebenfalls Probleme verursachen.

Yoga-Posen für Bursitis Hüfte

Von spezifischen Übungen bis hin zu Hüft-Bursitis-Yoga gibt es viele Möglichkeiten, wie Sie Ihre Beuger, Gesäßmuskeln und Kniesehnen trainieren können, die sich auch auf den Hüftbereich auswirken. Die Hüftbrücke gehört zu den besten Yoga-Posen bei Hüftschleimbeutelentzündung, aber die folgende Liste enthält einige verschiedene Bewegungen, die Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie unter Hüftschmerzen leiden.

  • Brückenstellung: Der erste Schritt besteht darin, sich flach auf den Rücken zu legen, die Beine angewinkelt und die Füße flach auf den Boden zu stellen. Dann drückst du deine Fersen nach unten und hebst deine Hüften. Halten Sie diese Pose für vier oder fünf Atemzüge und lassen Sie sie langsam auf den Boden los.
  • Taubenhaltung: Diese sitzende Haltung fordert Sie auf, auf Ihren Händen und Füßen zu beginnen und dann Ihr rechtes Knie nach vorne zu bringen und es nahe an der Rückseite Ihres rechten Handgelenks zu platzieren. Schieben Sie Ihr linkes Bein vorsichtig nach hinten, strecken Sie Ihr Knie und richten Sie Ihren Zeh aus. Senken Sie Ihre rechte Hüfte nach unten, während Sie das Bein öffnen, sodass Ihr Knie zur Wand zeigt. Halte dein linkes Bein gerade hinter dir. Halten Sie einige Atemzüge lang an und drücken Sie dann Ihre Hände nach oben, heben Sie Ihre Hüften an und bringen Sie Ihre Hände und Knie wieder auf alle Viere. Sie können dies auf der linken Seite wiederholen.
  • Half Lord of the Fishes Pose: Bei dieser Yoga-Pose solltest du wirklich eine Dehnung in deinen Hüftmuskeln spüren. Setzen Sie sich auf eine Matte und kreuzen Sie Ihren rechten Fuß über Ihrem linken Oberschenkel. Ihr rechtes Knie muss gebeugt sein, während Ihr linkes Bein gerade ist. Drehen Sie Ihren Körper vorsichtig nach rechts und legen Sie Ihre rechte Hand hinter sich auf den Boden. Im Wesentlichen verdrehst du deinen Oberkörper. Sie können Ihren linken Arm verwenden, um Ihr gebeugtes Knie zu umarmen, da dies hilft, eine Hebelwirkung für die Drehung bereitzustellen. Halten Sie diese Pose für vier oder fünf Atemzüge und lassen Sie los.
  • Gomukhasana (Kuhgesichtshaltung): Dies ist dafür bekannt, dass es hilft, die Muskeln zu entspannen. Du setzt dich mit ausgestreckten Beinen auf den Boden und beugst dann dein linkes Bein und platzierst es unter deinem rechten Gesäß. Falte nun dein rechtes Bein und lege es über deinen linken Oberschenkel. Beide Knie sollten eng beieinander sein, da sie gestapelt sind. Falten Sie Ihren linken Arm und legen Sie ihn hinter Ihren Rücken und nehmen Sie Ihren rechten Arm über Ihre rechte Schulter. Greifen Sie, bis Sie Ihre linke Hand treffen. Halten Sie den Pfosten so lange wie möglich, während Sie tief einatmen.

Yoga bei Hüftschleimbeutelentzündung kann wirksam sein, aber es ist eine Form der Übung, daher sollte es auch mit einem Arzt besprochen werden, bevor Sie mit einer Routine beginnen.

Hüftschmerzen sind weit verbreitet und haben unterschiedliche Ursachen. Es hat eine Tendenz, in bestimmten Altersgruppen häufiger vorzukommen. Zum Beispiel berichten junge Menschen (0-15 Jahre) und Menschen über 45 eher von Hüftschmerzen. Es kann durch eine Verletzung, normale Abnutzung mit zunehmendem Alter oder durch eine entzündliche Erkrankung verursacht werden. Während Bewegung und Yoga helfen können, ist die Nachsorge ein wichtiger Teil sowohl der Sicherheit als auch der Gesamtbehandlung. Wenn Sie an Hüftschleimbeutelentzündung leiden, stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Arzt weiterhin zur Nachsorge aufsuchen.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.