Hörverlust in Verbindung mit lauten Konzerten, verhindert mit Ohrstöpseln
Vorübergehender Hörverlust durch laute Konzerte kann durch das Tragen von Ohrstöpseln verhindert werden. Obwohl die Ergebnisse offensichtlich erscheinen mögen, würden viele Konzertbesucher es nicht wagen, Ohrstöpsel zu tragen, wenn sie ihre Lieblingsband oder ihren Lieblingsmusiker sehen – aber die Gefahr eines Hörverlusts ist ernst.
Dr. David Hiltzik, Direktor der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde am Staten Island University Hospital, sagte: „Angesichts der zunehmenden Lautstärke von Filmen, Konzerten und Sportveranstaltungen müssen Ärzte eine proaktive Rolle bei der Prävention einer potenziellen Hörverlustepidemie übernehmen.“
Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass der Hörverlust bei Teenagern seit 1988 um 31 Prozent gestiegen ist. Ein wichtiger Faktor dafür ist eine zunehmende Belastung durch laute Konzerte – drinnen und draußen.
Für die neue Studie nahmen 51 junge Erwachsene 4,5 Stunden lang an einem Musikfestival im Freien teil – die Hälfte der Gruppe wurde ausgewählt, um Ohrstöpsel zu tragen.
Der durchschnittliche Geräuschpegel lag bei 100 Dezibel, das ist der Pegel, von dem bekannt ist, dass er eine Gefahr für das Gehör darstellt. Hörverlust wurde nach dem Festival diagnostiziert und bei 42 Prozent der Teilnehmer, die keine Ohrstöpsel trugen, und bei acht Prozent derjenigen, die Ohrstöpsel trugen, festgestellt. Tinnitus nach dem Konzert trat bei 40 Prozent bei denjenigen ohne Ohrstöpsel und bei 12 Prozent bei denjenigen auf, die Ohrstöpsel trugen.
Das Forschungsteam schrieb, dass die Ergebnisse den „Beweis ergänzen, dass Ohrstöpsel wirksam sind, um vorübergehenden Hörverlust bei hohen Pegeln von Freizeitmusik zu verhindern. Daher sollte die Verwendung von Ohrstöpseln aktiv gefördert und ermutigt werden, um lärmbedingten Hörverlust zu vermeiden.“
Vorbeugende Maßnahmen sind der beste Weg, um Ihre Ohren vor Schäden zu schützen, denn wenn Ihr Gehör einmal weg ist, kann es nicht wiederhergestellt werden.