Hitzewallungen nach Essen oder Trinken: Ursachen und Behandlungstipps
Wenn Sie jemals Hitzewallungen nach dem Essen oder Trinken hatten, sind Sie nicht allein. Dies ist etwas, das viele Menschen erleben, aber möglicherweise nicht vollständig verstehen, insbesondere wenn es um die Ursache geht. Hier werfen wir einen Blick darauf, was Hitzewallungen nach dem Essen bedeuten können und wie man sie wieder los wird.
Hitzewallungen werden normalerweise durch ein hormonelles Ungleichgewicht verursacht und treten häufig auf, wenn eine Frau in die Wechseljahre kommt . Tatsächlich zeigen Studien, dass drei von vier Frauen in den Wechseljahren Hitzewallungen erleben. Einige Menschen haben Hitzewallungen in den Wechseljahren nach dem Essen, während andere Hitzewallungen im Zusammenhang mit endokrinen Störungen haben. Die häufigste damit verbundene Erkrankung ist Diabetes.
Das Problem mit Hitzewallungen ist, dass sie unangenehm und in einigen Fällen peinlich sein können. Die Verlegenheit ist normalerweise ein Ergebnis des Schwitzens, das eine Person einfach nicht kontrollieren kann.
Index
Wie fühlt sich eine Hitzewallung an?
Für diejenigen, die das Schwitzen nach dem Essen oder Hitzewallungen in den Wechseljahren nicht erlebt haben, kann es schwer vorstellbar sein. Während die Symptome von Person zu Person unterschiedlich sind, umfassen sie typischerweise ein plötzliches Hitzegefühl und Hitzegefühl, gefolgt von Schweiß. Andere Anzeichen sind Zittern, Verwirrtheit und allgemeine Schwäche.
Was verursacht Hitzewallungen nach dem Essen?
Das Schwitzen nach dem Essen war Gegenstand vieler Forschungen, doch die genaue Ursache ist immer noch ein Rätsel. Wir wissen, dass Hitzewallungen auftreten, wenn Östrogen im weiblichen Körper abnimmt. Man könnte sagen, dass dies den inneren Thermostat einer Frau stört. Dies ist ein Phänomen, das mit der Menopause verbunden ist.
Bestimmte Nahrungsmittel und Getränke oder sogar das Essen einer großen Mahlzeit können ebenfalls Hitzewallungen hervorrufen. Hitzewallungen nach scharfem Essen sind zum Beispiel nichts Ungewöhnliches. Koffein und Alkohol sind auch dafür bekannt, Hitzewallungen zu verursachen. Das Hitzegefühl tritt normalerweise bei gesunden Erwachsenen nur dann auf, wenn ihr Blutzuckerspiegel unter 60 mg/dl fällt. Es ist wichtig zu wissen, dass, obwohl es beim Essen häufige Auslöser gibt, Lebensmittel, die Hitzewallungen verursachen, von einer Person zur anderen drastisch variieren können.
Untersuchungen zeigen, dass es immer dann möglich ist, wenn die Körpertemperatur erhöht ist, dass eine Person eine Hitzewallung erleiden kann. Zum Beispiel können heiße Speisen die Blutgefäße erweitern und die Nervenenden stimulieren. Dadurch fühlt sich der Körper wärmer an. Diabetiker können nach dem Essen hypoglykämisch sein, was zu Hitzewallungen führen kann. Wir können jedoch nicht alles auf eine Mahlzeit schieben. Mit anderen Worten, Hitzewallungen nach dem Essen und Trinken sind nur ein Teil der möglichen Übeltäter. Manche Menschen erleben Hitzewallungen, wenn sie gestresst sind oder eine allergische Reaktion haben. Andropause ist eine weitere mögliche Ursache, aber bei Männern. Ähnlich wie die Wechseljahre ist die Andropause eine hormonelle Umstellung bei Männern, die Hitzewallungen nach dem Essen auslösen kann.
Lebensmittel zur Vermeidung von Hitzewallungen
Viele Leute wollen wissen, wie man Hitzewallungen loswird. Darauf gibt es keine schnelle Antwort, zumal nicht jeder die gleichen Auslöser hat. Dennoch kann die folgende Liste als Richtlinie für diejenigen dienen, die Lebensmittel vermeiden möchten, die Hitzewallungen verursachen.
- Würzige Speisen
- Koffeinhaltige Getränke
- Alkoholische Getränke
- Rinderbrust
- Zuckerhaltige Nahrung
- Weißbrot
- Pasta
- Kartoffeln
- Mais
- Rohe oder nicht homogenisierte Milchprodukte
Es mag offensichtlich sein, warum scharfe Speisen und Alkohol auf der Liste stehen, aber kohlenhydratreiche Lebensmittel wie Weißbrot und Nudeln sind besonders hart für Frauen in den Wechseljahren. Es kann ihre Symptome verschlimmern und zu diesen Symptomen gehören natürlich Hitzewallungen und Launenhaftigkeit. Auch zu viel Zucker kann die Wechseljahre zusätzlich verschlimmern.
Lebensmittel zur Reduzierung von Hitzewallungen
Also, wenn es Lebensmittel gibt, die Hitzewallungen verursachen oder verschlimmern können, dann muss es Lebensmittel geben, die helfen können, Hitzewallungen zu reduzieren. Wenn Sie so denken, dann haben Sie Recht. Studien haben beispielsweise gezeigt, dass die mediterrane Ernährung, die reich an Gemüse und frischem Obst ist, zu einer um 20 Prozent geringeren Wahrscheinlichkeit von Hitzewallungen und Nachtschweiß führen kann.
Die folgende Liste enthält Lebensmittel, die helfen, Hitzewallungen zu reduzieren, einschließlich einiger Lebensmittel, die Sie in der mediterranen Ernährung finden würden.
- Melone, Ananas, Mango und Erdbeeren
- Nüsse
- brauner Reis
- Süßkartoffeln
- Quetschen
- Hülsenfrüchte
- Magere Hühnerbrust
- Fettfreie Magermilch
- Vollkorn
- Kaltwasserfische
- Leinsamen
Wissenschaftler glauben, dass Obst, Gemüse und Vollkornprodukte eine gute Menge an Ballaststoffen liefern, die ein Nährstoff sind, der mit Östrogenschwankungen in Verbindung gebracht wurde. Die Theorie besagt, dass Sie durch die Stabilisierung des Blutspiegels der Hormone Insulin und Cortisol keine Schwankungen des Östrogens und daher keine Symptome wie Hitzewallungen bekommen. Die mediterrane Ernährung mit Früchten, Gemüse und Vollkornprodukten gilt als niedriger im glykämischen Index. Auf diese Weise kann es Blutzuckerspitzen und menopausenähnliche Symptome kontrollieren.
Wie man Hitzewallungen nach dem Essen loswird
Die Behandlung von Hitzewallungen hängt weitgehend davon ab, was sie verursacht. In vielen Fällen geht es um die Regulierung des Blutzuckerspiegels. Änderungen des normalen Lebensstils, einschließlich Ernährung, Bewegung, Vermeidung von Tabak und Tragen lockerer Baumwollkleidung, sind enthalten.
Eines der besten Dinge, die Sie tun können, ist sicherzustellen, dass Sie eine ausgewogene Ernährung haben, die essentielle Nährstoffe und Vitamine enthält. Die Vermeidung von verarbeiteten Lebensmitteln und Auslösern wie scharfen und öligen Lebensmitteln trägt wesentlich zur Eindämmung der Symptome bei. Viele Menschen finden auch, dass das Trinken von viel Wasser hilft, den Körper kühl zu halten. Studien zeigen, dass eine regelmäßige Trainingsroutine hilfreich ist, um Probleme mit der Körpertemperatur anzugehen.
Es gibt Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel, die helfen können, Hitzewallungen zu reduzieren. Beispielsweise ist eine Hormonersatztherapie eine Option, die jedoch umstritten ist und mit einem Arzt besprochen werden muss. Einige Frauen haben über eine Linderung der Symptome nach der Einnahme von Gabapentin und Pregabalin berichtet. Dies sind Medikamente, die entwickelt wurden, um Nervenschmerzen zu lindern. Antidepressiva wurden auch verwendet, um Hitzewallungen zu lindern, aber auch hier muss jede Medikation sorgfältig abgewogen werden. Für diejenigen, die Medikamente vermeiden möchten, könnte Akupunktur eine Option sein. Die Forschung zeigt, dass es hilfreich sein kann, Hitzewallungen sowie andere mit der Menopause verbundene Symptome zu reduzieren.
Hitzewallungen nach dem Essen, Trinken oder einfach aufgrund der Wechseljahre können mindestens lästig und höchstens furchtbar unangenehm sein. Manche Menschen erleben starke Hitzewallungen, die zu Kopfschmerzen und Schwindel führen. In diesen Fällen sollte ein Arzt konsultiert werden, nur um zugrunde liegende medizinische Probleme auszuschließen. Die meisten Menschen müssen sich keine Sorgen machen und erkennen, dass kleine Anpassungen des Lebensstils sehr hilfreich sein können, um die für Hitzewallungen charakteristischen Hitzeempfindungen und Schweißausbrüche zu lindern.