Heiße Ohren: Was macht Ihre Ohren heiß und wie kann dieses Problem behandelt werden?
Heiße Ohren werden durch ein brennendes Gefühl definiert, das Sie in einem oder beiden Ohren spüren können. Dies ist normalerweise ein Symptom für andere zugrunde liegende potenzielle Gesundheitsprobleme oder -zustände und ist durch minimale oder starke Schmerzen gekennzeichnet; Rötung; Flockigkeit; und Ohren, die sich warm anfühlen.
Lesen Sie weiter, um mehr über die möglichen Ursachen und Symptome im Zusammenhang mit heißen Ohren zu erfahren und wie diese Beschwerden erkannt, verhindert und behandelt werden können.
Index
Was sind die Ursachen für heiße Ohren?
Wie bereits erwähnt, sind heiße Ohren normalerweise ein Symptom für einen oder mehrere mögliche Gesundheitszustände, die Sie unwissentlich ertragen können. Einige von ihnen sind leichter zu erkennen und zu behandeln als andere, daher ist es wichtig, das Problem so früh wie möglich zu diagnostizieren, um zu verhindern, dass es mit der Zeit schlimmer wird.
Wenn Sie sich mehr als einmal gefragt haben: „Warum werden meine Ohren heiß?“ oder „Warum ist mein Ohr heiß?“ Dann ist hier eine Liste möglicher Ursachen für heiße Ohren, die Sie kennen sollten:
Sonnenbrand
Ja, ob Sie es glauben oder nicht, Ihre Ohren können genau wie jeder andere Teil Ihres Körpers einen Sonnenbrand bekommen. Es ist erstaunlich, wie viele Menschen es vernachlässigen, beim Auftragen von Sonnencreme auf ihre Ohren zu achten. Egal, ob Sie einen Tag an einem lokalen Strand verbringen oder einen tropischen Urlaub machen, es ist immer wichtig, alle Teile Ihres Körpers richtig vor den schädlichen UV-Strahlen der Sonne zu schützen. Wenn Ihre Ohren einen Sonnenbrand bekommen, werden Sie höchstwahrscheinlich ein starkes und manchmal schmerzhaftes Brennen verspüren, das mit einer sengenden Rötung verbunden ist. Irgendwann beginnt sich die verbrannte Hautschicht abzulösen, aber in der Zwischenzeit ist die beste Verteidigung gegen die schädlichen Auswirkungen der Sonne die Verwendung von Sonnenschutzmitteln.
Emotionale Reaktion
Bestimmte Emotionen wie Verlegenheit, Angst, Wut und Traurigkeit können bestimmte körperliche Anzeichen hervorrufen. Die primäre Strahlungswärme und Rötung in den Ohren, im Gesicht und am Hals. Wir alle hatten stressige Momente in unserem Leben, in denen wir so etwas erlebt haben. Die gute Nachricht ist, dass diese Ursache für heiße Ohren normalerweise kein Grund zur Besorgnis ist, da sie nachlassen sollte, sobald Sie sich beruhigt haben.
Gefäßverengung
Dies ist ein Zustand, bei dem die Durchblutung Ihrer Extremitäten und der Körperoberfläche stark eingeschränkt ist. Dies kann durch schnelle und unerwartete Temperaturänderungen verursacht werden. Vasokonstriktion ist nicht nur auf Ihre Ohren beschränkt. Es kann sich auch auf Nase und Wangen ausbreiten.
Ohrinfektion
Sowohl Kinder als auch Erwachsene können Ohrenentzündungen in unterschiedlichem Ausmaß erleiden. Tatsächlich erleben Menschen, die als Kinder anfällig für Ohrinfektionen waren, diese eher als Erwachsene. In einigen Fällen kann diese Neigung jedoch mit der Zeit nachlassen, wenn Sie älter werden und Ihr Immunsystem stärker und besser in der Lage ist, bestimmte Viren abzuwehren. Ohrinfektionen treten in der Regel im Mittelohr auf und sind das Ergebnis von Bakterien, die in den Innenohrkanal eindringen und ihn infizieren. Kinder und Erwachsene haben unterschiedliche Symptome einer Ohrinfektion. Dazu gehören: vorübergehend vermindertes Hörvermögen, Ohrenausfluss, Schmerzen, Fieber, Kopfschmerzen, leichter Schwindel und verminderter Appetit.
Leseohrsyndrom
Obwohl RES eine sehr seltene Erkrankung ohne bekannte Ätiologie ist, kann sie durch starke brennende Schmerzen und Rötung der Ohren gekennzeichnet sein. Leider ist diese Krankheit sehr schwer zu diagnostizieren und zu behandeln, da niemand wirklich weiß, was sie verursacht oder warum sie passiert. Selbst die routiniertesten winzigen Bewegungen oder Aufgaben wie leichtes Reiben am Ohr, Bürsten der Haare oder eine bestimmte Bewegung des Nackens können die starken Schmerzen auslösen. Manchmal können auch Emotionen wie Stress oder Überanstrengung diesen Zustand auslösen. RES kann entweder ein oder beide Ohren betreffen und einige Menschen, die darunter leiden, haben auch begleitende Migräne oder Kopfschmerzen.
Hormonelle Veränderungen
Wir alle durchleben in verschiedenen Phasen unseres Lebens drastische hormonelle Veränderungen. Naturphänomene wie Pubertät, Schwangerschaft und Wechseljahre sowie medizinisch beeinflusste hormonelle Veränderungen können eine Vielzahl von Symptomen aufweisen und heiße Ohren sind nur eines davon. Sobald sich Ihr Körperhormonspiegel jedoch wieder stabilisiert hat, werden alle Symptome, die mit einem unausgeglichenen Hormonhaushalt verbunden sind, schließlich abklingen.
Erythromelalgie
Diese seltene körperliche Erkrankung, die früher als Mitchell-Krankheit bekannt war, ist eine vaskuläre periphere Schmerzerkrankung, die gelegentlich oder häufig Blutgefäße in den Extremitäten daran hindert, ausreichend durchblutet zu werden. Manche Betroffene erleben es nur im Gesicht und in den Ohren, während andere es ausschließlich an anderen Körperteilen wie Füßen und Händen spüren. Hautrötung: Hautrötung im Gesicht und in den Ohren kann als Folge einer Reihe von Faktoren auftreten, darunter das Einsetzen intensiver emotionaler Reaktionen, Temperaturschwankungen, hormonelle Veränderungen und Alkohol- oder Drogenkonsum. All diese Faktoren führen zu einer erhöhten Durchblutung bestimmter Bereiche des Gesichts und des Halses, was zu einer spontanen Rötung führt.
Hautinfektion
In einigen Fällen können rote oder heiße Ohren ein Symptom einer Hautinfektion sein, die durch Bakterien von einem Insektenstich, Schnitt oder extrem trockener Haut verursacht wird. Ihre Ohren könnten sich entzünden, sehr schmerzhaft sein, sich heiß anfühlen und empfindlich sein. Sie können neben heißen Ohren auch Müdigkeit, Fieber und Schüttelfrost verspüren, wenn Sie an einer Hautinfektion leiden.
Seborrhoisches Ekzem
Dies ist eine häufige Hauterkrankung, deren genaue Ursache noch nicht bekannt ist. Symptome sind Rötungen und schuppige Flecken auf der Haut. Es wird angenommen, dass das seborrhoische Ekzem, auch bekannt als seborrhoische Dermatitis, eine genetisch vererbte Autoimmunerkrankung ist, bei der das Immunsystem gesunde Hautzellen angreift.
Rezidivierende Polychondritis
Dies ist eine seltene Erkrankung oder Störung, die eine leichte bis schwere schmerzhafte Entzündung des Knorpels im ganzen Körper verursacht, und dies kann die Ohren einschließen. Die Symptome dieser Krankheit neigen dazu, von selbst nachzulassen und zurückzukehren, weshalb sie als schubförmige Polychondritis bezeichnet wird. Es kann schwerwiegend oder potenziell tödlich sein, wenn wichtige Organe wie das Herz, die Atemwege oder die Blutgefäße betroffen sind.
Vorbeugung und Behandlungsmethoden von heißen Ohren
Vorbeugung gegen heiße Ohren
Heiße Ohren sind Symptome von leichten oder schweren körperlichen Beschwerden oder Krankheiten, die auf verschiedene Weise verhindert und behandelt werden können. Um Ihre Ohren vor Sonnenbrand zu schützen, sollten Sie Ihre Haut regelmäßig mit Sonnencreme eincremen, auch wenn Sie in einem kühleren Klima mit wenig direkter Sonneneinstrahlung leben. Wenn Sie viel Zeit im Freien verbringen, kann eine regelmäßige, längere Sonnenexposition dennoch negative Auswirkungen auf Ihre Haut haben.
Regelmäßiges Händewaschen und Befeuchten der Haut kann auch das Risiko einer bakteriellen Infektion verhindern. Waschen Sie Ihre Hände nach dem Toilettengang, vor und nach dem Kochen und insbesondere nach dem Berühren von häufig benutzten Oberflächen. Wenn Ihnen Wasser und Seife nicht sofort zur Verfügung stehen, ist die Händedesinfektion eine gute Alternative.
In Situationen, in denen Krankheiten wie rezidivierende Polychondritis auftreten, sind natürlich eine Vorbeugung und eine Behandlung zu Hause möglicherweise nicht möglich, da dies eine chronische Erkrankung ist, die ärztliche Hilfe erfordert.
Heiße Ohren Behandlung
Da heiße Ohren normalerweise mit anderen körperlichen oder medizinischen Problemen in Verbindung gebracht werden, gibt es keine Möglichkeit, sie direkt zu behandeln. Tatsächlich besteht die einzige Möglichkeit, rote, heiße Ohren loszuwerden, darin, die Ursache des Problems zu identifizieren und direkt zu behandeln. Wenn Sie eine schwere Ohren- oder Hautinfektion haben oder eine rezidivierende Polychondritis oder Erythromelalgie diagnostiziert wird, sollten Sie unbedingt eine medizinische Behandlung in Anspruch nehmen. Andernfalls sollten Ihre Symptome von selbst verschwinden.
Jedes Mal, wenn Sie sich Sorgen um Ihre Gesundheit machen oder ungewöhnliche körperliche Phänomene haben – einschließlich roter, schmerzhafter und heißer Ohren – sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen, um potenziell schwerwiegende Krankheiten auszuschließen. In den meisten Fällen sind heiße Ohren im Allgemeinen harmlos und das Problem löst sich oft mit sehr geringem Behandlungsaufwand von selbst; aber es gibt einige Fälle, in denen es symptomatisch für etwas Ernsteres sein könnte. Es ist immer besser, auf der sicheren Seite zu sein, als sich zu entschuldigen und genau zu wissen, womit Sie es zu tun haben.