Häufiges Medikament gegen sauren Reflux erhöht das Risiko für chronische Nierenerkrankungen
Ein gängiges Medikament gegen sauren Reflux erhöht das Risiko einer chronischen Nierenerkrankung (CKD) . Protonenpumpenhemmer (PPI) sind häufig verschriebene Medikamente, wobei 10 Prozent der PPI-Patienten sie zur Behandlung von Sodbrennen, saurem Reflux und gastroösophagealem Reflux verwenden . Ihre Verwendung in den USA veranlasste die Forscher, mögliche Komplikationen zu untersuchen, die sich aus der Verwendung von PPI ergeben könnten.
Die Forscher fanden heraus, dass die Verwendung von PPIs das Risiko einer chronischen Nierenerkrankung erhöht. Dies wurde mit Patienten verglichen, die Histamin-2-Rezeptor-Antagonisten, eine andere Art von Antazidum, einnahmen.
Der leitende Autor Ruben Abagyan erklärte: „Die von der FDA gesammelten und in der FAERS-Datenbank hinterlegten Post-Marketing-Daten ermöglichen es uns, nach potenziellen Nebenwirkungen zu suchen, die über das hinausgehen, was in einer klinischen Studie gefunden wurde, die möglicherweise nicht so lange gedauert hat oder nicht so viel Vielfalt umfasste wie es die FAERS tun.“
Die FAERS-Datenbank enthält über 10 Millionen Patientenakten mit Informationen zu unerwünschten Wirkungen von Medikamenten. Die Studie befasste sich speziell mit Patienten, die nur PPI einnahmen. Mathematische Algorithmen wurden angewendet, um nach statistischen Unterschieden bei den berichteten nierenbedingten Komplikationen zwischen Patienten unter PPI und einer Kontrollgruppe aus Personen zu suchen, die andere Antazida und keine anderen Medikamente einnahmen.
Patienten unter PPI berichteten im Vergleich zur Kontrollgruppe über größere unerwünschte Nierenkomplikationen. PPI-Anwender berichteten mit 28,4-mal höherer Wahrscheinlichkeit über eine chronische Nierenerkrankung zusammen mit einer akuten Nierenschädigung (4,2-mal wahrscheinlicher), einer Nierenerkrankung im Endstadium (35,5-mal wahrscheinlicher) und einer nicht näher bezeichneten Nierenfunktionsstörung (achtmal häufiger).
Da die Studie nur an Personen durchgeführt wurde, die ihre Informationen freiwillig zur Verfügung gestellt haben, schlagen die Forscher vor, dass eine randomisierte kontrollierte klinische Studie erforderlich ist, um die Ergebnisse zu bestätigen.
Obwohl PPI weitgehend als unentbehrliches Medikament zur Behandlung von saurem Reflux verschrieben werden, hoffen die Forscher, dass ihre Ergebnisse ein größeres Bewusstsein für die möglichen Nebenwirkungen schaffen.