Häufige Gründe für rektale Schmerzen (Analschmerzen)
Index
Was sind rektale Schmerzen?
Rektalschmerzen sind alle Schmerzen in den Anus- oder Rektumregionen des Körpers. Jede geringfügige Reizung in diesem Bereich kann sich aufgrund der großen Anzahl von Nervenenden in dieser Region viel stärker anfühlen. Oft ist die Ursache der Schmerzen weniger schwerwiegend, als die Krankheit selbst vermuten lässt. Die vielen Ursachen für rektale Schmerzen werden in diesem Artikel diskutiert.
Gründe für rektale Schmerzen
Leichte Verletzungen oder andere Traumata
Kleinere Verletzungen oder Traumata des Anus können auf verschiedene Arten auftreten, sind aber meistens auf analen Sex allein oder mit einem Partner zurückzuführen. Sie können auch nach einem harten Sturz oder einem Trauma in diesem Bereich während einer körperlichen Aktivität eine leichte Verletzung des Rektums erleiden. Anzeichen für ein Trauma des Rektums sind Blutungen, Schwellungen und schwieriger oder schmerzhafter Stuhlgang.
Hämorrhoiden
Hämorrhoiden betreffen bis zu 75 Prozent der Erwachsenen einmal in ihrem Leben und sind damit eine der häufigsten Ursachen für rektale Schmerzen. Hämorrhoiden können sich sowohl intern als auch extern entwickeln, und der Schmerz wird auf die Umgebung der Hämorrhoide lokalisiert, die als Beule oder Zyste in der Nähe des Anus oder im Rektum erscheinen kann. Andere Symptome, die durch Hämorrhoiden verursacht werden, sind Juckreiz, Schwellungen und Schwierigkeiten beim Stuhlgang.
Muskelkrämpfe (Proctalgia fugax)
Das Rektum ist ein sehr kräftiger Muskel und genau wie andere Muskeln anfällig für Muskelkrämpfe. Wenn die Muskelkrämpfe im Rektum so stark werden, dass sie Schmerzen im Rektum verursachen, spricht man von Proctalgia fugax.
Frauen leiden doppelt so häufig wie Männer an dieser Art von Muskelkrämpfen und betreffen im Allgemeinen 8–18 Prozent der Erwachsenen zwischen 30 und 60 Jahren. Die Länge der Muskelkrämpfe variiert zwischen einigen Sekunden, einigen Minuten oder noch länger. Sie können sehr plötzlich auftreten und starke Schmerzen im rektalen Bereich verursachen.
Tenesmus
Tenesmus ist ein Krampf im Rektum, der schmerzhaft werden kann. Der Zustand tritt normalerweise bei Patienten mit entzündlichen Darmerkrankungen wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa auf. Sie kann jedoch bei Patienten ohne diese Erkrankungen auftreten und ist in diesem Fall im Allgemeinen auf eine Motilitätsstörung im Magen-Darm-Trakt (GI) wie Verstopfung oder Durchfall oder einen bestimmten Stuhlgang zurückzuführen.
Tenesmus ist oft dadurch gekennzeichnet, dass Sie das Bedürfnis haben, einen Stuhlgang zu haben, direkt nachdem Sie gerade einen hatten. Es kann auch erfordern, dass Sie sich während des Stuhlgangs stärker anstrengen, um eine viel geringere Menge Stuhlgang zu erhalten.
Entzündliche Darmerkrankung (CED)
IBD ist ein Überbegriff für eine Gruppe von Darmerkrankungen, die Entzündungen, Blutungen und Schmerzen im Darm und Rektum verursachen. Es betrifft Millionen von Amerikanern. Jede Bedingung hat eine andere Reihe von Symptomen und wirkt sich auf den Einzelnen unterschiedlich aus.
Es ist auch möglich, dass sich der Zustand im Laufe der Zeit anders manifestiert. Einige häufige Symptome, die im Allgemeinen mit IBD verbunden sind, sind Bauchschmerzen und -krämpfe, Blut im Stuhl, Verstopfung, Durchfall, Fieber, verminderter Appetit und unbeabsichtigter Gewichtsverlust.
Proktitis
Proktitis ist der spezifische Begriff für eine Entzündung in der Schleimhaut des Mastdarms. Während es häufig mit IBD in Verbindung gebracht wird, kann es bei jedem auftreten und wurde mit Strahlenbehandlungen bei Krebspatienten in Verbindung gebracht.
Es ist bekannt, dass Proktitis Schmerzen im Rektum, Durchfall, Blutungen und Ausfluss verursacht. Es ist auch durch ein Druck- oder Völlegefühl im Rektum gekennzeichnet, wodurch Patienten das Bedürfnis nach Stuhlgang verspüren, selbst nachdem sie gerade einen hatten.
Kotstauung
Kotstau tritt im Allgemeinen nach einer Zeit chronischer Verstopfung auf, was dazu führt, dass der Kot im Rektum aufprallt und sich verhärtet. Es ist ein ziemlich häufiges GI-Problem bei älteren Erwachsenen, obwohl es bei jedem in jedem Alter auftreten kann. Zu den Symptomen einer Kotstauung gehören rektale Schmerzen, Bauchschmerzen, abdominale oder rektale Blähungen, Übelkeit und Erbrechen.
Wenn bei Ihnen eines der Symptome auftritt, die für eine der in diesem Artikel beschriebenen Erkrankungen beschrieben werden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder suchen Sie sofort einen Arzt auf.