Allgemeine Gesundheit

Gürtelrose-Impfstoff kann nach einer Chemotherapie bei älteren Menschen wirksam bleiben

Der Gürtelrose-Impfstoff kann bei älteren Menschen nach einer Chemotherapie wirksam bleiben. Studienautor Hung Fu Tseng sagte: „Der Zoster-Impfstoff hat sich bei älteren Erwachsenen mit gesundem Immunsystem als sicher und wirksam erwiesen, aber bisher fehlten Daten darüber, ob der Impfstoff für Personen, die dies könnten, sicher und wirksam bleibt haben aufgrund von Behandlungen wie Chemotherapie ein geschwächtes Immunsystem. Unsere Studie zeigt, dass ältere Patienten, die zuvor gegen Gürtelrose geimpft wurden, ein geringeres Risiko haben, diese schmerzhafte und oft schwächende Krankheit nach einer Chemotherapie zu entwickeln.“

Die Forscher untersuchten Krankenakten von über 21.000 Menschen über 60 Jahren, die sich einer Chemotherapie unterzogen hatten. Die Forscher fanden heraus, dass diejenigen, die zuvor einen Gürtelrose-Impfstoff erhalten hatten, nach einer Chemotherapie ein um 42 Prozent geringeres Risiko hatten, an Gürtelrose zu erkranken, als diejenigen, die nie geimpft wurden.

Außerdem mussten geimpfte Patienten im Vergleich zu sechs ungeimpften Patienten nicht wegen Gürtelrose ins Krankenhaus eingeliefert werden.

Gürtelrose war bei älteren Menschen ein häufiges Ereignis, bis der Impfstoff entwickelt wurde. Die CDC empfiehlt allen Personen über 60, sich gegen Gürtelrose impfen zu lassen, um das Risiko und die Komplikationen im Zusammenhang mit Gürtelrose zu verringern.

Tseng schloss: „Das Alter ist mit einem erhöhten Risiko für Krebs und andere Erkrankungen verbunden, die möglicherweise immunschwächende Behandlungen wie eine Chemotherapie erfordern. Es ist wichtig, dass ältere Patienten geimpft werden, wenn sie relativ gesund sind oder bevor sie mit immunschwächenden Behandlungen beginnen, da der Impfstoff nicht für diejenigen empfohlen wird, die ein geschwächtes Immunsystem haben.“

Gürtelrose bei Krebspatienten

Jeder kann Gürtelrose entwickeln, da es sich um die Reaktivierung des Windpockenvirus im späteren Leben handelt. Es wird angenommen, dass es reaktiviert wird, wenn das Immunsystem einer Person beeinträchtigt oder geschwächt wird. Gürtelrose führt zu einem schmerzhaften Hautausschlag, der Narben hinterlassen kann, die normalerweise auf einer Seite des Körpers zu finden sind.

Patienten mit bestimmten Krebsarten haben ein höheres Risiko für Gürtelrose, da der Krebs das Immunsystem einer Person direkt beeinflusst. In einigen Fällen kann Gürtelrose vor der Krebsdiagnose als diagnostisches Symptom auftreten. Deshalb ist es so wichtig, die zugrunde liegende Ursache der Gürtelrose aufzudecken. Fast fünf Prozent der Gürtelrosepatienten haben eine nicht diagnostizierte Form von Krebs, die weiterhin unentdeckt geblieben wäre, wenn sie keine Gürtelrose entwickelt hätten.

Obwohl Gürtelrose im Allgemeinen harmlos ist, kann sie sich unbehandelt auf innere Organe ausbreiten. Sprechen Sie beim ersten Anzeichen einer Gürtelrose sofort mit Ihrem Arzt, um mit der Behandlung zu beginnen und damit verbundene Komplikationen zu vermeiden. Wenn Sie über 60 Jahre alt sind, lassen Sie sich außerdem impfen, um Ihr Risiko zu verringern.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.