Dickdarm und Verdauung

Glutenallergie-Symptome: Anzeichen für eine Glutenunverträglichkeit

Untersuchungen legen nahe, dass etwa sechs bis sieben Prozent der Bevölkerung von Glutensensitivität betroffen sind und dass viele Menschen die Symptome einer Glutenallergie nicht erkennen. Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, sich über Anzeichen einer Glutenunverträglichkeit wundert, lesen Sie weiter.

Gluten ist ein Protein, das in Weizen, Gerste und Roggen vorkommt. Wenn jemand Gluten intolerant ist, bedeutet dies, dass das Protein Verdauungsprobleme wie Blähungen, Durchfall und Bauchschmerzen verursacht. Die Symptome einer Glutenallergie können jedoch mit anderen Erkrankungen verwechselt werden. Beispielsweise können Glutenallergie-Symptome mit Zöliakie verwechselt werden . Zöliakie und Glutenunverträglichkeit sind nicht die gleichen Bedingungen.

Zöliakie ist eine erbliche Autoimmunerkrankung, die den Dünndarm schädigen kann. Glutenunverträglichkeit ist eine Überreaktion auf ein bestimmtes Lebensmittel, die zu unangenehmen Symptomen führt. Bei Nahrungsmittelallergien wie Gluten können einige Symptome lebensbedrohlich sein.

Anzeichen für eine Glutenunverträglichkeit

Obwohl jeder Fall ein wenig anders ist, gibt es einige klassische Symptome einer Glutenunverträglichkeit. Eine vollständige Übersicht über die Anzeichen einer Unverträglichkeit kann Ihnen helfen, wenn Sie sich mit einem Arzt zusammensetzen, um Verdauungsprobleme zu besprechen, die Sie haben.

  • Blähungen : Wenn Sie nach dem Essen das Gefühl haben, dass Ihr Magen geschwollen und voller Blähungen ist, können Sie sich elend fühlen. Blähungen sind eine häufige Reaktion auf übermäßiges Essen oder den Verzehr von blähenden Lebensmitteln, können aber auch ein Zeichen für eine Glutenunverträglichkeit sein. Eine Studie ergab, dass 87 Prozent der Menschen, die eine Glutensensitivität vermuteten, über Blähungen klagten.
  • Durchfall und Verstopfung: Regelmäßiger Durchfall oder Verstopfung scheint bei Menschen mit Glutenunverträglichkeit üblich zu sein. Ungefähr 50 Prozent der glutenempfindlichen Menschen leiden unter regelmäßigem Durchfall, während 25 Prozent an Verstopfung leiden. Menschen mit Zöliakie leiden auch unter Durchfall und Verstopfung, aber oft riecht ihr Kot aufgrund der schlechten Aufnahme von Nährstoffen auch übel.
  • Bauchschmerzen: Dies kann die Folge verschiedener gesundheitlicher Probleme sein, einschließlich einer Glutenunverträglichkeit. Untersuchungen zeigen, dass etwa 83 Prozent der Personen mit Glutensensitivität nach dem Verzehr von Gluten ein gewisses Maß an Bauchschmerzen haben.
  • Kopfschmerzen: Studien haben gezeigt, dass Menschen mit Glutenunverträglichkeit anfälliger für Migräne sind. Die Forschung in diesem Bereich ist im Gange. Zusammen mit Kopfschmerzen berichten Betroffene von Müdigkeit und Übelkeit.
  • Müdigkeit: Müdigkeit wird mit einer Reihe von Krankheiten in Verbindung gebracht und Menschen mit Glutenunverträglichkeit sind oft müde. In einigen Fällen kann es mit schwerem Durchfall und Eisenmangel in Verbindung gebracht werden. Eine der Schwierigkeiten bei Müdigkeit besteht darin, dass sie die tägliche Funktion beeinträchtigen kann.
  • Hautprobleme : Glutenunverträglichkeit kann die Haut beeinträchtigen. Tatsächlich ist eine Erkrankung, die als Dermatitis herpetiformis bekannt ist, die Hautmanifestation von Zöliakie. Sie kann sehr jucken und ist durch rote wassergefüllte Beulen gekennzeichnet. Interessanterweise ist bekannt, dass sich einige Hauterkrankungen verbessern, wenn eine Person eine glutenfreie Diät einhält. Psoriasis, Alopezie und chronische Urtikaria, eine Hauterkrankung, die wie rosa und rote Läsionen mit einem blassen Zentrum aussieht, können sich auflösen.
  • Depression: Studien haben Zöliakie mit Depressionen und Angstzuständen in Verbindung gebracht. Darüber hinaus gibt es eine sogenannte Gluten-Ataxie, die mit dem Verlust der motorischen Fähigkeiten einhergeht und Leiden verursachen kann. Menschen, die empfindlich auf Gluten reagieren, haben berichtet, dass sie sich depressiv oder ängstlich fühlen, aber es wurden nicht viele wissenschaftliche Beweise gesammelt, daher sind weitere Studien erforderlich.
  • Gehirnnebel: Konzentrationsschwierigkeiten oder Ausfälle des Kurzzeitgedächtnisses werden als “Gehirnnebel” bezeichnet. Es gilt als eines der Hauptsymptome bei Menschen mit Zöliakie, Gluten-Ataxie und Gluten-Empfindlichkeit. Es ist wichtig zu beachten, dass auch andere Erkrankungen zu Hirnnebel führen können, einschließlich Fibromyalgie und chronischem Müdigkeitssyndrom.
  • Unerklärlicher Gewichtsverlust: Menschen mit einer Glutenempfindlichkeit neigen dazu, Nahrungsmittel zu scheuen, was zu einer Gewichtsabnahme führen kann. Glutenempfindliche Personen können auch an Durchfall leiden, der zu Gewichtsverlust führt.
  • Autoimmunerkrankungen: Die Forschung zeigt, dass es viele Menschen mit Autoimmunerkrankungen gibt, die eine Glutenunverträglichkeit aufweisen. Dies bedeutet nicht, dass Sie automatisch empfindlich auf Gluten reagieren, weil Sie an einer Autoimmunerkrankung leiden. Autoimmunerkrankungen gelten als genetisch bedingt.
  • Gelenk- und Muskelschmerzen : Manche Menschen, die an Glutenunverträglichkeit leiden, können eine entzündliche Reaktion haben, die zu Schwellungen sowie Gelenk- und Muskelschmerzen führt.
  • Taubheit und Kribbeln in den Beinen oder Armen : Menschen, die an Zöliakie leiden, leiden unter Taubheit in den Beinen oder Armen, was ein Symptom ist, das normalerweise auf Nervenschäden zurückzuführen ist. In einigen Fällen scheint die periphere Neuropathie die Glutensensitivität zu beeinträchtigen. Einige Untersuchungen deuten darauf hin, dass dies etwas mit den Anti-Gluten-Antikörpern zu tun hat, die manche Personen als Reaktion auf den Verzehr von Gluten produzieren. Manche Menschen mit Glutenallergie klagen darüber, dass sie rund um die Uhr ein Kribbeln in Armen, Beinen oder Füßen verspüren.

Es gibt viele Anzeichen und Symptome einer Glutenallergie, aber wir müssen bedenken, dass es für viele der von uns beschriebenen Symptome eine andere Erklärung geben könnte. Wenn Sie einige dieser Anzeichen regelmäßig ohne ersichtlichen Grund bemerken, reagieren Sie möglicherweise einfach auf Gluten. Sie können versuchen, Gluten vorübergehend aus Ihrer Ernährung zu entfernen, um zu sehen, ob es hilft. Es ist jedoch ratsam, einen Arzt aufzusuchen.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *