Diabetes

Gesund gehen: Fußpflege für Diabetiker

Diabetiker haben viel auf dem Teller. Sie denken über die Blutzuckerkontrolle nach, nehmen ihre Medikamente ein, trainieren, achten auf ihre Kohlenhydrate und essen richtig… Die Liste geht weiter.

Aber nicht immer stehen Füße und Diabetes im Vordergrund. Das müssen wir ändern und die Diabetes-Fußpflege auf den Radar bringen.

Eine gute Behandlung Ihres Diabetes und ein insgesamt gesunder Lebensstil tragen dazu bei, diese Krankheit unter Kontrolle zu halten. Dazu gehört, dass Sie einige Richtlinien zur richtigen diabetischen Fußpflege befolgen. Bei Diabetikern können Nervenschädigungen, Durchblutungsstörungen und Infektionen zu ernsthaften Fußproblemen führen. Sie möchten diese aufhalten – kein Wortspiel beabsichtigt.

Warum Fußpflege bei Diabetes wichtig ist

Diabetes belastet das Nervensystem und den Kreislauf. Es kann die Blutzufuhr zu Ihren Füßen verringern und zu einem Gefühlsverlust aufgrund einer Nervenschädigung führen, die als periphere Neuropathie bekannt ist . Dies kann auch bedeuten, dass Fußverletzungen und Hautgeschwüre nicht gut heilen. Schlimmer noch, Sie bemerken möglicherweise nicht, ob Ihr Fuß wund oder verletzt ist.

Wenn sich Fußgeschwüre entwickeln, ist eine schnelle Behandlung von entscheidender Bedeutung. Ein nicht heilendes Geschwür, das schwere Gewebe- und Knochenschäden verursacht, kann eine chirurgische Entfernung – Amputation – eines Zehs, Fußes oder eines Teils eines Beins erfordern.

Die gute Nachricht ist, dass ein sorgfältiges Diabetes-Management und eine Diabetes-Fußpflege dazu beitragen können, Fußproblemen vorzubeugen. Eine bessere Diabetesversorgung ist wahrscheinlich der Grund dafür, dass die Amputationen der unteren Gliedmaßen in den letzten 20 Jahren um mehr als 50 Prozent zurückgegangen sind, so die Mayo Clinic.

Das Risiko von Komplikationen kann stark reduziert werden, wenn Sie Ihren Blutzuckerspiegel unter Kontrolle bringen können. Das bedeutet auch, dass Ihr Blutdruck und Ihr Cholesterinspiegel überwacht und bei Bedarf mit Medikamenten kontrolliert werden. 

Tipps und Richtlinien zur Fußpflege

Wie bereits erwähnt, können Sie viel tun, um ernsthafte Komplikationen für Ihre Füße zu vermeiden, indem Sie die Richtlinien zur diabetischen Fußpflege befolgen. Wir haben die wichtigsten Fußpflegetipps für Diabetiker zusammengestellt, beginnend mit dem, was Sie täglich tun sollten, um Ihren Füßen etwas Gutes zu tun:

Untersuche deine Füße. Untersuchen Sie Ihre Füße und Zehen täglich auf Blasen, Schnitte, Risse, Wunden, Rötungen, Druckempfindlichkeit oder Schwellungen. Wenn Sie etwas entdecken, suchen Sie sofort Ihren Arzt auf. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, verwenden Sie einen Handspiegel, um Ihre Fußsohlen zu sehen, oder legen Sie den Spiegel auf den Boden.

Seien Sie mobil. Um eine gute Durchblutung zu fördern, sitzen Sie nicht mit gekreuzten Beinen oder stehen Sie nicht für längere Zeit in einer Position.

Waschen Sie Ihre Füße. Waschen Sie Ihre Füße in warmem Wasser mit milder Seife. Heißes Wasser und scharfe Seifen können deiner Haut schaden. Kontrollieren Sie die Wassertemperatur mit der Hand, bevor Sie die Füße hineinlegen. Da Ihr Diabetes es erschweren kann, die Wassertemperatur mit den Füßen zu messen. Trocknen Sie sie sanft und gut ab, insbesondere zwischen den Zehen. Verwenden Sie Talkumpuder oder Maisstärke zwischen Ihren Zehen, um die Haut trocken zu halten; Infektionen neigen dazu, sich in feuchten Bereichen zu entwickeln. Tragen Sie eine Feuchtigkeitscreme auf die Ober- und Unterseite Ihrer Füße auf, um die Haut weich zu halten.

Behalten Sie diese Fußpflegetipps für Diabetiker immer im Hinterkopf:

Entfernen Sie Hornhaut oder andere Fußverletzungen nicht selbst . Um Hautverletzungen zu vermeiden, verwenden Sie keine chemischen Warzenentferner oder Nagelknipser oder Scheren bei Schwielen, Hühneraugen, Ballen oder Warzen. Wenden Sie sich zur sicheren Entfernung an Ihren Arzt oder Fußspezialisten.

Kürzen Sie Ihre Zehennägel sorgfältig. Überlassen Sie dies Ihrem Fußspezialisten für beste Ergebnisse. Aber wenn Sie sie selbst machen, schneiden Sie Ihre Nägel gerade und feilen Sie scharfe Enden mit einem Schmirgelbrett. Achten Sie darauf, die Nägel nicht zu kurz zu schneiden.

Schützen Sie Ihre Füße mit Socken und Schuhen. Sie wollen nicht barfuß gehen, auch nicht zu Hause. Wenn Sie Nervenschäden haben, die die Fußempfindlichkeit beeinträchtigt haben, können Sie Schnitte oder Beulen übersehen. Schützen Sie Ihre Füße, indem Sie saubere, trockene Socken tragen. Wählen Sie den schweißableitenden Typ, um Ihre Füße trocken zu halten, wie zum Beispiel Baumwoll- und Acrylfasern. Und vermeiden Sie solche mit engen Gummibändern, die die Durchblutung beeinträchtigen.

Tragen Sie passende Schuhe. Wählen Sie bequeme Schuhe mit guter Unterstützung. Vermeiden Sie die Risiken von eng anliegenden Schuhen und hohen Absätzen oder engen Schuhen, die Ihre Zehen einklemmen. Tragen Sie keine Schuhe aus Kunststoff oder anderen Materialien, die nicht atmen. Probieren Sie orthopädische Schuhe aus, die sich genau an Ihre Fußform anpassen, Ihre Füße polstern und das Gewicht gleichmäßig auf Ihre Füße verteilen.

Hör auf zu rauchen! Rauchen ist schlecht für Diabetiker, da es die Durchblutung beeinträchtigt und den Sauerstoffgehalt im Blut reduziert. Durchblutungsstörungen können die Heilung von Wunden oder Verletzungen beeinträchtigen. 

Gehen Sie regelmäßig zu Fußuntersuchungen. Diese sind wichtig. Ihr Arzt oder Podologe kann nach frühen Anzeichen einer Nervenschädigung oder anderen Fußproblemen suchen. Machen Sie mindestens einmal im Jahr eine Fußuntersuchung.

Fußverletzungen sind schwerwiegend. Zögern Sie nicht, suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn Sie eine Fußwunde haben, die nicht schnell abheilt, oder wenn Sie andere anhaltende Probleme haben. Sie wollen eine zeitnahe Diagnose und eine angemessene Behandlung.

Die Entwicklung guter Lebensgewohnheiten ist Teil der Behandlung Ihres Diabetes . Sie möchten zu Ihren Füßen schonen und gut auf sie aufpassen. Befolgen Sie diese Fußpflegetipps für Diabetiker und Sie werden jahrelang gesund laufen.

Einfache Schritte zur Vorbeugung von Diabetes

Wir alle wissen, dass Diabetes eine Krankheit ist, bei der zu viel Zucker im Blut vorhanden ist. Warum ist es da? Wie kann ich es verhindern? Warum bekommen es nicht alle? Alles gute Fragen. Und ich werde versuchen, sie alle hier zu beantworten. Lassen Sie mich zunächst die Ursachen von Diabetes erklären, ohne zu technisch zu werden. Lesen Sie hier mehr. 

4 Tipps gegen kalte Hände und Füße 

Haben Sie schon einmal Taubheit, Schmerzen oder Kribbeln in Ihren Händen, Armen, Füßen und Beinen verspürt? Viele Menschen leiden an solchen Kreislaufproblemen, egal ob sie relativ geringfügig, schwerwiegender oder potenziell lebensbedrohlich sind. Das liegt daran, dass kalte Temperaturen die Blutgefäße in den Händen und Füßen verengen und das Blut in einige der lebenswichtigeren Organe umleiten. Hier ist, was Sie tun können.

Fußpilz: Ursachen, Symptome und Risikofaktoren

Bewegung ist für eine gute Gesundheit unerlässlich, aber leider kann Sie dadurch anfällig für eine Pilzinfektion werden.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.