Geschwollene Lymphknoten hinter dem Ohr Ursachen, Symptome und Hausmittel
Geschwollene Lymphknoten hinter dem Ohr können viele Ursachen haben, einige schwerwiegender als andere. Lymphknoten, die im ganzen Körper vorkommen, sind bohnenförmige Drüsen, die Nährstoffe und Flüssigkeit speichern und bei der Abfallentsorgung helfen. Lymphknoten produzieren auch Antikörper, um Bakterien, Viren und andere schädliche Elemente im Blut abzuwehren. Sobald die Infektion bekämpft ist, absorbieren Lymphknoten diese Elemente, um sie aus dem Körper zu filtern. Dieser Vorgang führt dazu, dass der Lymphknoten vorübergehend schmerzfrei anschwillt oder Sie es sogar bemerken.
Index
Ursachen für geschwollene Lymphknoten hinter dem Ohr
Es gibt zahlreiche Ursachen für geschwollene Lymphknoten, die zu einem Knoten hinter dem Ohr führen . Einige sind geringfügig und erfordern eine minimale Behandlung, während andere schwerwiegender sein können. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Arzt auf Ihren geschwollenen Lymphknoten hinter dem Ohr aufmerksam machen. Hier sind einige häufige Ursachen für geschwollene Lymphknoten hinter dem Ohr.
Infektionen : Infektionen wie Pilzinfektionen, Bakterien im Mund und Mononukleose können alle zu geschwollenen Lymphknoten hinter dem Ohr beitragen. Da die Funktion der Lymphknoten die Bekämpfung von Infektionen ist, werden sie leicht allen Krankheitserregern im Körper ausgesetzt. Die Lymphknoten werden vergrößert, da sie immer mehr Antikörper produzieren.
Geschwollene Lymphknoten hinter dem Ohr weisen auf eine Hals-, Ohren- oder Augeninfektion hin, die Ihr Körper zu bekämpfen versucht.
Verletzung : Jegliche Schäden im Kopf- oder Nackenbereich können dazu führen, dass die Lymphknoten hinter dem Ohr anschwellen, während der Körper versucht, sich selbst zu reparieren. Selbst wenn Sie einen Schnitt bekommen, führt die Überproduktion von Antikörpern dazu, dass die Lymphknoten anschwellen.
Autoimmunerkrankung : Autoimmunerkrankungen , wie Lupus und Morbus Hashimoto, zusammen mit ein paar anderen, können Lymphknoten anschwellen , weil das Immunsystem des Körpers von der Krankheit beschädigt wurde.
Krebs : Lymphome oder Blutkrebs können zum Anschwellen der Lymphknoten führen. Tritt eine Schwellung hinter dem Ohr auf, kann dies ein Hinweis auf Tumorwachstum sein.
Deutsche Masern : Deutsche Masern werden durch das Rötelnvirus verursacht und manifestieren sich als roter oder rosa Hautausschlag. Der Ausschlag beginnt im Gesicht und arbeitet sich nach unten. Neben Hautausschlag können auch geschwollene Lymphknoten hinter dem Ohr auftreten.
Zahnabszess : Ein Zahnabszess bezieht sich auf eine Tasche, die um einen infizierten Bereich eines Zahns gebildet wird.
Grippe und Erkältung : Grippe oder Erkältung können mehrere Lymphknoten anschwellen lassen, überwiegend jedoch hinter den Ohren oder am Hals.
Allergie : Zusammen mit anderen häufigen Allergiesymptomen wie laufender Nase und juckenden Augen kann es bei manchen Personen auch zu einer Schwellung der Lymphknoten hinter dem Ohr kommen.
Halsentzündung : Eine Halsentzündung kann zu geschwollenen Lymphknoten hinter dem Ohr zusammen mit anderen Symptomen wie Halsschmerzen und schmerzhaftem Schlucken führen.
Andere Ursachen : Andere Ursachen für geschwollene Lymphknoten sind einige Geschlechtskrankheiten, Gürtelrose , Tuberkulose, Lupus , rheumatoide Arthritis , bestimmte Medikamente, Gingivitis und Wunden im Mund.
Was sind die Symptome von geschwollenen Lymphknoten hinter dem Ohr?
Die Symptome eines geschwollenen Lymphknotens können von Person zu Person variieren und hängen oft mit der zugrunde liegenden Ursache des geschwollenen Lymphknotens zusammen. Einige dieser Symptome können Fieber, Nachtschweiß , Gewichtsverlust, Schwellung mehrerer Lymphknoten in einem isolierten Bereich, Halsschmerzen oder laufende Nase und Anzeichen einer lokalen Infektion wie Zahnschmerzen sein.
Andere Symptome von geschwollenen Lymphknoten hinter dem Ohr sind Druckempfindlichkeit und Schmerzen, Schluckbeschwerden aufgrund geschwollener Drüsen sowie Wärme und Rötung an den Stellen, an denen sich die geschwollenen Lymphknoten befinden.
Natürliche Hausmittel gegen geschwollene Lymphknoten hinter dem Ohr
Es gibt Hausmittel, die Sie anwenden können, um Symptome im Zusammenhang mit geschwollenen Lymphknoten zu lindern und die Genesung zu beschleunigen. Hier sind einige dieser Hausmittel, die Sie ausprobieren können:
- Tragen Sie warme Kompressen auf
- Massage der Lymphknoten
- Gurgeln mit Salzwasser
- Knoblauch konsumieren
- Verdünnten Apfelessig trinken
- Honig konsumieren
- Tragen Sie Rizinusöl auf den geschwollenen Lymphknoten auf
- Aus Kurkuma und Honig eine Paste herstellen und auf die geschwollene Stelle auftragen
- Versuchen Sie es mit rezeptfreien Schmerzmitteln
Wann sollte man bei geschwollenen Lymphknoten hinter dem Ohr einen Arzt aufsuchen?
Viele Ursachen für geschwollene Lymphknoten hinter dem Ohr sind nicht schwerwiegend, da sie einfach darauf zurückzuführen sind, dass die Lymphknoten ihre Arbeit verrichten und Infektionen abwehren. Einige Ursachen können jedoch sehr schwerwiegend sein. Daher ist es wichtig zu wissen, wann Sie Ihren geschwollenen Lymphknoten genauer untersuchen lassen sollten. Sie sollten wegen Ihres geschwollenen Lymphknotens einen Arzt aufsuchen, wenn:
- Der geschwollene Lymphknoten nimmt nach einigen Wochen nicht ab und wird größer.
- Der Bereich ist schmerzhaft und empfindlich.
- Der Bereich wird hart, fest und unregelmäßig.
- Sie entwickeln Fieber oder Nachtschweiß.
- Der Lymphknoten hat einen Durchmesser von mehr als einem Zentimeter.
- Sie erleben einen unbeabsichtigten Gewichtsverlust.
- Die Haut wird rot und entzündet.
- Schwellungen treten in der Nähe des Schlüsselbeins oder Halses auf.
- Sie hatten früher Krebs und der geschwollene Lymphknoten befindet sich in dem Bereich, in dem sich der Krebs zuvor befand.
Wenn eines dieser Anzeichen oder Symptome bei Ihnen auftritt, suchen Sie sofort Ihren Arzt auf, da dies Anzeichen einer schwerwiegenderen Komplikation sind.