Augengesundheit

Gelbe Beule am Auge (Pinguecula) Ursachen, Symptome und Behandlung

Gelbe Beule am Auge (Pinguecula) erscheint als leicht erhabene, verdickte Bindehaut auf dem weißen Teil des Auges in der Nähe der Hornhaut. Die Beule ist nicht krebsartig und kann in jedem Alter auftreten, wird jedoch am häufigsten bei Personen mittleren Alters und älteren Menschen gefunden. In den meisten Fällen kann Pinguecula von selbst verschwinden und erfordert keine Behandlung.

Die gelbe Beule am Auge kann dreieckig erscheinen und ist ziemlich klein. In seltenen Fällen kann es ziemlich groß werden, aber dies ist ein langsamer Prozess. Bei Reizung kann die Beule anschwellen, aber sobald der Reizstoff entfernt ist, normalisiert sich Pinguecula wieder.

Pinguecula beeinträchtigt in der Regel das Sehvermögen nicht, es sei denn, sie wächst in die Hornhaut ein.

Ursachen von Pinguecula

Pinguecula wird oft durch die Einwirkung von ultraviolettem Licht der Sonne verursacht. Es ist auch bekannt, dass Staubbelastung und Wind Pinguecula verursachen. Das Syndrom des trockenen Auges kann auch ein Faktor für Pinguecula sein.

Eine gelbe Beule am Auge tritt häufig bei älteren Erwachsenen auf, die oft dem Sonnenlicht ausgesetzt sind, aber auch bei Kindern, die viele Stunden im Freien verbringen, ohne einen Augenschutz wie eine Sonnenbrille zu tragen.

Pinguecula Anzeichen und Symptome

Pinguecula ist normalerweise nicht mit bestimmten Symptomen verbunden und wird von Patienten oft nur beim Blick in den Spiegel erkannt. Patienten können feststellen, dass sich ihre Augen trockener anfühlen, da die Beule eine gleichmäßige Verteilung der Tränen über das Auge verhindert. Augentrockenheit kann auch zu Brennen, Stechen, Juckreiz, verschwommenem Sehen und einem Gefühl führen, als ob etwas im Auge wäre.

Ein weiteres Zeichen von Pinguecula ist das Auftreten zusätzlicher Blutgefäße.

Wenn Pinguecula gereizt wird, kann es zu Rötungen und Schwellungen kommen. Reizstoffe sind Staub, Wind und Sonnenlicht.

Unterschied zwischen Pinguecula und Pterygium

Pinguecula wird oft mit Pterygium verwechselt, aber es gibt wichtige Unterschiede, die bei der Diagnose beider Erkrankungen zu beachten sind. Pterygium hat ein fleischfarbenes Aussehen und ist normalerweise rund oder oval. Pterygium wächst eher über die Hornhaut, was bei Pinguecula nicht der Fall ist. Sobald Pinguecula über die Hornhaut wächst, wird sie als Pterygium bezeichnet.

Beide sind gutartige Wucherungen am Auge, und beide sind mit Staub, Sonnenlicht und Wind verbunden.

Behandlungsmöglichkeiten für Pinguecula

Die meisten Pinguecula-Fälle erfordern keine Behandlung, es sei denn, es treten Beschwerden auf oder das Sehvermögen ist beeinträchtigt. Wenn Pinguecula schmerzhaft wird, kann Ihr Arzt Augentropfen verschreiben.

Wenn Ihre Pinguecula Sie stört, kann Ihr Arzt sie operativ entfernen. Dies ist häufig der Fall, wenn sie über die Hornhaut wächst, extreme Beschwerden, insbesondere beim Tragen von Kontaktlinsen, auftreten und wenn sie auch nach der Behandlung ständig entzündet ist.

Tipps zur Vorbeugung von Pinguecula

Wenn Sie viel Zeit im Freien verbringen, ist es wichtig, dass Sie Ihre Augen vor den Elementen schützen. Dies erfordert das Tragen einer Sonnenbrille oder eines Hutes oder Visiers, um UV-Strahlen aus den Augen zu halten. Eine Schutzbrille ist auch hilfreich, um zu verhindern, dass Staub und Wind auf die Augen treffen.

Stellen Sie sicher, dass Ihre Sonnenbrille sowohl UVA- als auch UVB-Strahlen blockiert und verwenden Sie bei Bedarf künstliche Tränentropfen, um Ihre Augen gut zu befeuchten.

Müssen Sie sich wegen Pinguecula Sorgen machen?

Pinguecula ist eine gutartige Erkrankung, daher sollten Sie sich keine Sorgen machen, wenn Sie sie entwickeln. Da es zu Reizungen führt und das Tragen von Kontakten erschweren kann, ist dies ein lästiger Zustand, aber eine Behandlung kann helfen, dies zu lindern. Es ist wichtig, dass Sie bei jeder Veränderung Ihrer Augen einen Optiker aufsuchen, um Pinguecula von einer anderen ernsteren Augenerkrankung auszuschließen.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.