Dickdarm und Verdauung

Gastritis Magenentzündung Symptome, Ursachen und Behandlung

Wenn Sie noch nichts von Gastritis gehört haben, tritt eine Entzündung in der Magenschleimhaut auf. Häufige Gastritis-Symptome können Oberbauchschmerzen, Übelkeit und Verdauungsstörungen sein. Wenn sie akut oder mild ist, ist Gastritis behandelbar und verschwindet. Aber wenn es unbehandelt bleibt, kann es sich zu Geschwüren oder sogar Magenkrebs entwickeln.

Sollten wir jemals in einen Autounfall geraten, würde der Airbag auslösen, um uns zu schützen. Trotzdem können wir einige Beulen und Blutergüsse bekommen, aber im Allgemeinen haben wir mit einem Airbag eine viel höhere Überlebenschance.

Das Konzept eines Airbags bei einem Unfall ähnelt einer Entzündung im Körper. Wenn etwas eine Bedrohung für den Körper darstellt, wie z. B. eine offene Wunde, die durch einen Sturz verursacht wird, entsteht eine Entzündung, um den Körper zu schützen.

Aber eine Entzündung kann entweder den Körper schützen oder sie kann durch eine Infektion verursacht werden, die den Körper behindern kann – ähnlich wie bei einer Verletzung durch einen Airbag. Die Absicht ist gut, aber manchmal kann es trotzdem zu Schäden kommen. Aber warum diskutieren wir über Entzündungen?

Nun, wie bereits erwähnt, kann eine Entzündung entweder gut oder schlecht sein. Bei einer Entzündung im Magen ist es häufiger schlimm.

Lassen Sie uns zum besseren Verständnis der Gastritis die Ursachen, Anzeichen und Symptome, Arten und natürlichen Heilmittel für Gastritis untersuchen.

Arten von Gastritis

Es gibt zwei Haupttypen von Gastritis: akute und chronische.

Akute Gastritis: Akute Gastritis kann Schmerzen und Schwellungen im Magen verursachen, hält aber im Allgemeinen nicht lange an – sie hört innerhalb weniger Tage auf.

Bildnachweis: merckmanuals.com

Chronische Gastritis: Chronische Gastritis ist genau das – chronisch. Dies bezieht sich auf eine lange Lebensdauer.Jemand kann eine chronische Gastritis haben und es nicht einmal bemerken, weil die Symptome langweilig und nicht schwerwiegend sind.

Bildnachweis: merckmanuals.com

Was sind die Symptome einer Gastritis?

Die Symptome einer Gastritis – akut und chronisch – sind ziemlich ähnlich. Hier sind einige Symptome von Gastritis, auf die Sie achten sollten:

  • Bauchschmerzen
  • Erbrechen
  • Brechreiz
  • Aufstoßen
  • Gewichtsverlust / Appetitlosigkeit
  • Verdauungsstörungen
  • Schwarze Stühle
  • Blut im Stuhl
  • Völlegefühl im oberen Bauchbereich nach dem Essen

Was verursacht Gastritis?

Die Hauptursache für Gastritis ist eine Entzündung der Magenschleimhaut. Es ist wichtig zu verstehen, was diese Entzündung verursachen kann.

Ursachen einer akuten Gastritis

  • Medikamente, wie entzündungshemmende Medikamente
  • Bakterielle Infektionen
  • Übermäßiger Alkoholkonsum
  • Virusinfektionen
  • Verdauungskrankheiten wie Morbus Crohn oder Colitis
  • Nierenversagen
  • Chirurgie

Ursachen einer chronischen Gastritis

    • Langfristige Einnahme von Medikamenten
    • Übermäßiger Alkoholkonsum
    • Bakterielle Infektion
    • Nierenversagen
    • Geschwächtes Immunsystem mit einer Virusinfektion
    • Gallenreflux – wo Galle in den Magen wandert
    • Chronischer schwerer Stress

So vermeiden Sie Gastritis

Gastritis kann ziemlich schmerzhaft und unangenehm sein und zu Magenkrebs führen, daher ist es wichtig, Wege zu finden, sie vollständig zu vermeiden. Um Gastritis zu vermeiden, ist es wichtig, Ihre Risikofaktoren zu kennen. Einige Risikofaktoren für Gastritis sind:

  • Diejenigen, die entzündungshemmende Medikamente über einen längeren Zeitraum einnehmen
  • Diejenigen, die übermäßig trinken
  • Menschen mit Leber-, Nieren- oder Lungenversagen
  • Menschen mit Verdauungskrankheiten wie Morbus Crohn
  • Diejenigen, die eine säurereiche Ernährung zu sich nehmen, wie in Zitrusfrüchten

Die Ernährung kann eine große Rolle bei der Vermeidung von Gastritis spielen. Es ist wichtig zu wissen, welche Lebensmittel Sie essen und welche Sie vermeiden sollten – insbesondere wenn Sie einen der Gastritis-Risikofaktoren haben.

Lebensmittel, die Sie vermeiden sollten, um Gastritis vorzubeugen

Hier ist eine Liste von Lebensmitteln, die Sie vermeiden sollten, um Gastritis vorzubeugen. Diese Lebensmittel können den Magen reizen und verschlimmern, wodurch eine Person anfälliger für Gastritis wird:

  • Alkohol
  • Kaffee und Tee
  • Vollmilch (einschließlich Schokolade)
  • Zitrusfrüchte und Säfte (Orangen, Zitronen, Limetten , Grapefruits)
  • Pfeffer
  • Knoblauchpulver
  • Stark gewürzte Fleischsorten (Wurst, Speck, Salami)
  • Tomaten und Tomatenprodukte

Lebensmittel, die man bei Gastritis genießen kann

Wenn bei Ihnen bereits Gastritis diagnostiziert wurde, finden Sie hier einige Lebensmittel, die sicher verzehrt werden können.

    • Gemüse
    • Geflügel
    • Vollkorn
    • brauner Reis
    • Bohnen
    • Eier
    • Nüsse
    • Olivenöl

Behandlung von Gastritis

Auch wenn Gastritis akut sein und von selbst verschwinden kann, gibt es Behandlungsmöglichkeiten, um eine Verschlechterung zu verhindern.

Einige typische medizinische Behandlungen von Gastritis sind:

  • Medikamente zur Behandlung von Bakterien, wenn dies die Ursache ist
  • Medikamente zur Blockierung der Säureproduktion
  • Antazida zur Neutralisierung der Magensäure

Obwohl dies die medizinische Welt bei der Behandlung von Gastritis vorschlägt, gibt es auch natürliche Mittel, für die Sie sich entscheiden können.

Natürliche Hausmittel zur Behandlung von Gastritis

Um Gastritis auf natürliche Weise zu behandeln, gibt es einige Änderungen des Lebensstils, die Sie vornehmen können.

  • Hören Sie für den Anfang mit dem Rauchen auf und schränken Sie das Trinken ein.
  • Vermeiden Sie auslösende Lebensmittel und essen Sie häufiger kleinere Mahlzeiten, um Verdauungsstörungen zu vermeiden.
  • Stress kontrollieren.
  • Beschränken Sie die Verwendung von Schmerzmitteln und entzündungshemmenden Medikamenten.
  • Konsumiere Lakritze vor dem Essen. Süßholz ist dafür bekannt, bei Verdauungsproblemen zu helfen, aber es kann den Blutdruck erhöhen, also holen Sie sich das OK von einem Arzt.
  • Ingwer hat sich als sehr wohltuend für den Magen erwiesen, daher kann er auch bei Gastritis helfen.
  • Trinken Sie viel Wasser (mindestens acht Gläser pro Tag).
  • Marshmallow kann bei der Bekämpfung von Übelkeit und Erbrechen helfen.

Dies sind nur einige der natürlichen Behandlungen, die Sie anwenden können, um die Symptome einer Gastritis zu lindern. Neben den Änderungen des Lebensstils, die zur Behandlung von Gastritis erforderlich sind, können diese natürlichen Heilmittel dazu beitragen, die Genesungszeit zu verkürzen.

Wenn sich Ihr Magen nicht richtig anfühlt, wenn Ihnen übel ist, Sie Schmerzen haben und Veränderungen in Ihrem Stuhl auftreten, haben Sie möglicherweise eine Gastritis. Am besten ist es, mit einem Arzt zu sprechen, anstatt weitere Medikamente einzunehmen. Sie würden den Zustand nicht verschlechtern wollen, indem Sie Öl ins Feuer gießen.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *