Gewichtsmanagement

Gastritis-Diät: Zu essende und zu vermeidende Lebensmittel, Ernährungsplan und Empfehlungen

Gastritis ist eine Entzündung der Magenschleimhaut, die hauptsächlich durch H.pylori-Bakterien verursacht wird (obwohl sie auch andere Ursachen haben kann). Abhängig von Ihrer typischen Ernährung kann sich Ihre Gastritis verbessern oder verschlimmern oder sogar zu Magengeschwüren führen. Aus diesem Grund ist eine Gastritis-Diät so wichtig, um sicherzustellen, dass sich Ihr Zustand bessert, anstatt sich zu verschlimmern.

Symptome einer Gastritis sind Blähungen, Völlegefühl und Schmerzen. Um Ihre Symptome zu reduzieren, sollten Sie eine Gastritis-freundliche Ernährung einhalten und sich auch der Lebensmittel bewusst sein, die Ihren Zustand verschlechtern können. Nachfolgend finden Sie die Lebensmittel, die Sie genießen sollten, sowie die Lebensmittel, die Sie bei der Behandlung und dem Leben mit Gastritis vermeiden sollten.

Gastritis-Diät: Lebensmittel, die eingeschränkt oder vermieden werden sollten

Jede Person, die von Gastritis betroffen ist, reagiert anders auf Lebensmittel, daher treffen möglicherweise nicht alle Lebensmittel auf der folgenden Liste auf Sie zu. Es ist jedoch einen Versuch wert, diese Gegenstände einzuschränken oder zu vermeiden, da Sie möglicherweise Verbesserungen Ihres Zustands feststellen.

Im Allgemeinen reizen scharfe Speisen, fettreiche Speisen, Schokolade und Gewürze den Magen und lösen häufig die Gastritis-Symptome aus. Hier ist eine Liste von Lebensmitteln, die Sie einschränken oder vermeiden sollten, wenn Sie mit Gastritis leben.

  • Heißer Kakao und Cola
  • Vollmilch und Schokoladenmilch. Die meisten Menschen denken, dass Milchprodukte eine gute Wahl sind, um Magenverstimmungen zu lindern und die Auswirkungen von Säuren zu blockieren. Aufgrund ihres Kalzium- und Aminosäuregehalts können Milchprodukte jedoch tatsächlich die Freisetzung von mehr Säureproduktion anregen, was die Symptome einer Gastritis verschlimmert.
  • Pfefferminz- und Spearmint-Tee
  • Normaler und entkoffeinierter Kaffee. Beide Arten von Kaffee können Gastritis-Symptome verschlimmern, da sie von Natur aus sauer sind
  • Grüner und schwarzer Tee, mit oder ohne Koffein
  • Getränke, die Alkohol enthalten
  • Orangen- und Grapefruitsäfte. Das sind Zitrusfrüchte, die einen hohen Anteil an natürlicher Säure enthalten und bei Menschen mit Gastritis die Freisetzung von schmerzauslösenden Neurotransmittern auslösen können.
  • Schwarzer und roter Pfeffer
  • Knoblauchpulver
  • Chilipulver
  • Milchprodukte aus Vollmilch oder Sahne
  • Würzige oder stark aromatisierte Käsesorten wie Jalapeno oder schwarzer Pfeffer
  • Stark gewürztes, fettreiches Fleisch wie Wurst, Salami, Speck, Schinken und Aufschnitt
  • Peperoni, Chilischoten
  • Zwiebeln und Knoblauch
  • Tomatenprodukte wie Tomatenmark, Tomatensauce oder Tomatensaft. Ähnlich wie Zitrusfrüchte sind Tomaten ziemlich sauer und können einen empfindlichen Magen reizen. Während es in Ordnung sein kann, Tomatenprodukte in kleineren Mengen zu essen, ist es am besten, sie zu vermeiden, wenn Sie an Gastritis leiden.
  • Raffinierte oder verarbeitete Lebensmittel. Dazu gehören Weißbrot, Nudeln, Produkte mit Zuckerzusatz, Fleisch aus der Fabrik, Transfette, raffinierte Pflanzenöle, frittierte Lebensmittel und pasteurisierte Milchprodukte. Diese Gegenstände können Nahrungsmittelallergien auslösen und Entzündungen im Darm verstärken.
  • Alkohol kann die Magenschleimhaut angreifen und das Entzündungsniveau erhöhen. Mäßiger Alkoholkonsum kann keine Gastritis-Symptome hervorrufen, aber es gibt einige Menschen, die keine Menge Alkohol trinken können, ohne Gastritis-Symptome auszulösen.

Gastritis-Diät: Lebensmittel zum Essen

Lebensmittel mit hohem Antioxidantiengehalt : Lebensmittel mit einem hohen Gehalt an Vitamin C, Vitamin A und Flavonoiden haben in früheren Untersuchungen gezeigt, dass sie dabei helfen, Magenentzündungen zu reduzieren und das Risiko von Verdauungsstörungen zu verringern. Die besten Quellen für Antioxidantien sind buntes frisches Obst und Gemüse. Laut Forschern des University of Maryland Medical Center sind frisches Obst, Kräuter/Gewürze und Gemüse, die besonders vorteilhaft für Gastritis sind, Zwiebeln, Knoblauch, Kürbis, Paprika, Blattgemüse, Artischocke, Spargel, Sellerie, Fenchel, Meeresgemüse, Ingwer, Kurkuma, Kreuzblütengemüse, Beeren, Äpfel und Preiselbeeren.

Probiotische Lebensmittel : Dazu gehören kultiviertes Gemüse, Kombucha, Joghurt und Kefir, die eine Vielzahl von positiven Auswirkungen auf fast jeden Aspekt des Körpers haben. Probiotika helfen, Entzündungen zu reduzieren, den Stuhlgang zu regulieren und Reaktionen auf Nahrungsmittelallergien zu kontrollieren. Probiotische Bakterien wie Lactobacillus bulgaricus können möglicherweise sogar regulieren, wie viel Magensäure produziert wird, wodurch Gastritis-Symptome effektiv reduziert werden.  

Süßholz, Fenchel oder Anis : Ein traditionelles Volksheilmittel bei vielen verschiedenen Arten von Verdauungsbeschwerden. Süßholzwurzel enthält eine Verbindung namens Glycyrrhizin, die für ihre beruhigende Wirkung auf den Magen und ihre stärkende Wirkung im Magen-Darm-Trakt bekannt ist. Es wurde festgestellt, dass zusätzliche Wirkungen von Glycyrrhizin entzündungshemmende, antidiabetische, antioxidative, Antitumor-, antimikrobielle und antivirale Eigenschaften umfassen.

Ballaststoffreiche Lebensmittel : Ballaststoffe haben sich als vorteilhaft erwiesen, um Gastritis und andere Verdauungsstörungen zu reduzieren. Eine frühere Studie, die an der Harvard School of Public Health durchgeführt wurde, ergab, dass eine ballaststoffreiche Ernährung mit einem um bis zu 60 Prozent reduzierten Risiko für die Entwicklung von Magengeschwüren verbunden war. Zu den großartigen Ballaststoffquellen gehören Nüsse wie Mandeln, Samen wie Chia oder Flachs, eingeweichte Hülsenfrüchte/Bohnen und gekeimte Vollkornprodukte. 

Gesunde Fette und Proteine : Zu den großartigen Quellen gehören Fleisch aus Weidehaltung, Fisch aus Wildfang, Eier aus Käfighaltung oder Geflügel aus Weidehaltung. Gesunde Fette und Proteine ​​können helfen, die Darmwand zu reparieren und entzündungsähnliche Symptome zu reduzieren. Fisch, wie Lachs oder Sardinen, sind auch eine großartige Quelle für Omega-3-Fettsäuren, die Entzündungen weiter in Schach halten und für Gastritis-Patienten von Vorteil sein können. Andere gesunde Fette sind Kokos- oder Olivenöl, Avocado, Butter aus Weidehaltung und Ghee.

Weitere Überlegungen zur Gastritis-Diät

Neben der Vermeidung auslösender Lebensmittel und dem Verzehr von Gastritis-freundlichen Artikeln gibt es weitere Überlegungen, die beim Umgang mit Gastritis zu beachten sind. Zum Beispiel sollten Sie vermeiden, Mahlzeiten vor dem Schlafengehen zu sich zu nehmen. Anstatt wenige große Mahlzeiten zu sich zu nehmen, sollten Sie häufiger kleinere zu sich nehmen.

Änderungen des Lebensstils können Ihrer Gastritis ebenfalls helfen, wie z. B. mit dem Rauchen aufzuhören, Stress abzubauen, nichtsteroidale Antirheumatika (NSAIDs) einzuschränken oder zu vermeiden, Ihr H.pylori-Risiko durch richtige Hygiene und sichere Zubereitungstechniken zu verringern und auf Kaugummi zu verzichten da es die Magensäuresekretion erhöht. Diese Faktoren können Ihren Zustand verschlechtern und dazu führen, dass sich eine Gastritis zu Geschwüren entwickelt.

Gastritis-Diätplan

Hier ist ein Ernährungsplan, der Ihnen hilft, Ihre täglichen Mahlzeiten zu strukturieren.

Getränke : Trinken Sie täglich sechs bis acht Gläser Wasser und halten Sie sich von den oben genannten Getränken fern, die weitere Reizungen verursachen können.

Brot und Stärke : Sie können sechs bis 10 Portionen der folgenden Brote und Stärke verzehren:

  • 1/2 Tasse gekochte Nudeln, Nudeln oder Makkaroni
  • 1/2 Tasse gekochter Reis oder Reiscreme
  • 1/2 Tasse Weizen- oder Haferflocken
  • 3/4 Tasse trockenes Müsli
  • 1/2 Tasse Kartoffelpüree
  • 1 mittlere Rolle oder Brötchen
  • 1 Scheibe Brot
  • 6 Salzcracker
  • ½ Tasse gekochte Nudeln
  • ½ Tasse gekochter Reis
  • ½ Tasse Weizencreme oder Haferflocken
  • ¾ Tasse trockenes Müsli
  • ½ Tasse Kartoffelpüree
  • 1 mittlere Rolle oder Brötchen
  • 1 Scheibe Brot
  • 6 Salzcracker

Früchte : Nehmen Sie zwei bis vier Portionen der folgenden Früchte zu sich:

  • 1 mittelgroßer Apfel, Birne, Pfirsich oder Orange
  • ½ Tasse Apfelmus oder Dosenobst
  • 15 Trauben
  • 1 Kiwi
  • 1 ¼ Tasse Melone oder Beeren
  • ½ Tasse milde Säfte
  • 1 kleine Banane

Gemüse : Verzehren Sie zwei bis vier Portionen aus der folgenden Liste:

  • ½ Tasse gekochtes Gemüse
  • 1 Tasse frisches Gemüse
  • 2 Tassen grüner Salat

Fleisch oder Fleischersatz : Essen Sie zwei bis vier Portionen der folgenden Liste:

  • 1 Tasse Auflauf aus zugelassenen Lebensmitteln
  • ½ Tasse fettarmer Hüttenkäse
  • 2 Esslöffel Erdnussbutter
  • 2 Unzen halbharter fettarmer Käse
  • 2 Rühreier oder weich gekochte Eier
  • 2 bis 3 Unzen zartes Fleisch, Fisch, Meeresfrüchte, Truthahn oder Huhn
  • 3 Unzen Tofu

Milch und Milchprodukte : Essen Sie zwei bis drei Portionen aus der folgenden Liste:

  • ½ Tasse Pudding oder Pudding
  • ½ Tasse fettarme Eiscreme oder Eismilch
  • 1 Tasse fettarme Milch oder Milchgetränk
  • 1 Tasse fettarmer Joghurt

Suppen : Essen Sie bis zu drei Portionen einer Tasse Brühe oder Bouillon.

Fette : Verzehren Sie zwei bis vier Portionen aus der folgenden Liste:

  • 1 Teelöffel Butter oder Margarine
  • 1 Teelöffel Öl
  • 1 Esslöffel Salatdressing

Vergessen Sie nicht, sich von den Nahrungsmitteln fernzuhalten, die im Abschnitt „Nahrungsmittel für Avid“ aufgeführt sind.

Ernährungstipps bei Gastritis

Jetzt, da Sie wissen, welche Lebensmittel Sie essen können und welche nicht, sowie Portionsgrößen, sind hier einige zusätzliche Tipps, die Ihnen dabei helfen:

  • Iss regelmäßig, aber nicht zu oft.
  • Milch und Milchprodukte sollten auf drei Portionen oder weniger beschränkt werden.
  • Alkohol, schwarzer Pfeffer und Chilipulver sollten vollständig vermieden werden.
  • Koffein erhöht die Magensäure, daher sollten koffeinhaltige Produkte begrenzt oder vermieden werden.
  • Ballaststoffreiche Lebensmittel sind sehr zu empfehlen.
  • Lebensmittel, die Blähungen verursachen, sollten vermieden werden, darunter Brokkoli, Kohl, Zwiebeln, Milch, gekochte Bohnen und Erbsen sowie einige Früchte. Hören Sie auf Ihren Körper, um zu sehen, was Ihnen Unbehagen bereitet.
  • Brokkoli essen. Es enthält einen Nährstoff namens Sulforaphan, von dem medizinisch nachgewiesen wurde, dass er H. pylori- Bakterien, eine Ursache von Magengeschwüren, abtötet. Sulphoraphan-Ergänzungen können ebenfalls gekauft werden.
  • Nimm Probiotika in deine Ernährung auf. Sie sind großartig, um den Körper mit nützlichen Bakterien zu versorgen, die das Verdauungssystem besiedeln und dabei helfen, Nährstoffe aufzunehmen und zu verdauen.
  • Setzen Sie sich für Ihre Gastritis-Diät ein. Keine Ihrer Ernährungsentscheidungen wird einen signifikanten Einfluss haben, wenn Sie sich nicht langfristig daran halten. Die Behandlung chronischer Magenschmerzen und Gastritis ist mehr oder weniger eine Änderung des Lebensstils und eine, die Ihr volles Engagement erfordert, um von den Ergebnissen zu profitieren.
  • Vermeiden Sie auslösende Nahrungsmittel, von denen Sie wissen, dass sie bei Ihnen Symptome hervorrufen werden. So beugen Sie Schäden an Ihrem Darm vor. Einige Produkte, die Sie im Allgemeinen vermeiden sollten, sind: Süßigkeiten, Limonaden, übermäßiger Kaffeekonsum, Energiegetränke und Lebensmittel mit Transfetten.
  • Trinkt Wasser. Hydratisiert zu bleiben hilft nicht nur zu verhindern, dass Gastritis-Symptome auftreten, sondern hilft auch, schädliche Toxine wegzuspülen.

Möglichkeiten zur Vorbeugung von Gastritis sind langsames Essen und gründliches Kauen, Vermeidung von Essen mit vollem Magen und kleinere Mahlzeiten über den Tag verteilt.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.