Immunsystem

‘Fünf-Sekunden-Regel’ stimmt doch

Fakt oder Fiktion: Wenn Sie einen Bissen Essen auf den Boden fallen lassen, können Sie ihn sicher aufheben, um ihn innerhalb von fünf Sekunden zu verzehren, ohne sich Sorgen um lauernde Bakterien zu machen.

Während die Fünf-Sekunden-Regel der Rückzug auf dem Schulhof oder in der Nähe Ihres Hauses oder Büros war, ist sie eine Theorie, die noch nicht gründlich getestet wurde – bis jetzt.

Eine aktuelle Studie der School of Life and Health Sciences der Aston University im Vereinigten Königreich untersuchte zwei Arten häufig vorkommender Bakterien, darunter E. coli und Staphylococcus, um die Regel zu testen. Die Forscher untersuchten auch verschiedene Arten von Bodenbelägen und Texturen von Lebensmitteln, um die Sicherheit von Lebensmitteln zu entschlüsseln, sobald sie auf den Boden gefallen sind. Anzumerken ist, dass sie mehrere verschiedene Kombinationen von Lebensmitteln und Bodenbelägen getestet und Zeitrahmen zwischen drei und 30 Sekunden verwendet haben.

Bedrohung durch Bakterien: E. coli und Staphylokokken

Ein ziemlich harmloses Ereignis, mögen manche sagen. Aber für andere schlägt der gesunde Menschenverstand vor, dass, wenn Ihr Essen den Boden berührt, es eine bestimmte Menge an Bakterien aufnimmt und Sie, sobald Sie das Essen essen, auch die anhaftenden Bakterien verbrauchen.

Die Aston-Studie verwendete Toast, Nudeln, Kekse und klebrige Süßigkeiten und verfolgte die Menge an E. coli und Staphylococcus, die übertragen wurden, nachdem das Essen unterschiedlich lange auf Teppich-, Laminat- und Fliesenböden verbracht hatte.

Die Ergebnisse schlussfolgerten, dass die Keimübertragung nach fünf Sekunden zunahm. Schnapp dir den heruntergefallenen Keks, schnell und genieße ihn! Nicht, dass es ganz sauber und hygienisch wäre, aber es wird Sie wahrscheinlich auch nicht ins Krankenhaus bringen.

Für den sichersten Verzehr von heruntergefallenen Lebensmitteln stellte der Teppichboden das geringste Risiko dar, während feuchte Lebensmittel auf Laminat- oder Fliesenböden das höchste Risiko darstellten.

Bakterien im Zusammenhang mit Durchfall, Erbrechen

Während die Fünf-Sekunden-Regel ihre Berechtigung hat, sind die in dieser Studie beobachteten Bakterien alles andere als harmlos: E. coli und Staphylococcus haben beide ernsthaft unangenehme Symptome. E. coli kann zu einer Reihe von Magen-Darm-Problemen wie blutigem Durchfall und Erbrechen führen, die häufig durch kontaminierte Nahrung und Wasser verursacht werden.

Staphylokokken hingegen können zu fleischfressenden Hautinfektionen führen, die oft gegen Antibiotika resistent sind. Wenn dies die Arten von Bakterien sind, die angeblich auf Ihrem Essen lauern, ist es am besten, aufmerksam zu sein und auf der sicheren Seite zu sein.

Ein weiteres interessantes Ergebnis der Studie ergab, dass Frauen viel eher bereitwillig Nahrungsmittel zu sich nehmen, die ein paar Sekunden auf dem Boden liegen, unabhängig von der Oberfläche oder Art des Essens.

Professor für Mikrobiologie Anthony Hilton, der die Studie leitete, sagte: „Unsere Studie hat gezeigt, dass eine überraschend große Mehrheit der Menschen gerne fallengelassene Nahrung zu sich nimmt, wobei Frauen dies am häufigsten tun. Aber sie halten sich auch eher an die Fünf-Sekunden-Regel, die, wie unsere Forschung gezeigt hat, viel mehr ist als ein altes Weibermärchen.“

Die Studie unterstreicht mit Sicherheit, dass die Fünf-Sekunden-Regel trotz ihrer Abweisung als urbaner Mythos kein ungewöhnliches Konzept ist. Das Aston-Team fand heraus, dass 87 Prozent der Befragten angaben, auf den Boden gefallene Lebensmittel zu essen oder bereits gegessen zu haben, und 55 Prozent davon waren Frauen. Angesichts der Zahlen überrascht es nicht, dass 81 Prozent der Frauen, die Essen vom Boden aßen, die Fünf-Sekunden-Regel befolgen würden.

Es ist eine ziemlich sichere Sache, dass die meisten Leute ihr fallengelassenes Essen weiterhin heimlich aufheben werden. Und dank der Wissenschaft können Sie vielleicht ein bisschen leichter atmen – zumindest für ein paar Sekunden.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.