Allgemeine Gesundheit

Frauen unter 55 Jahren mit Typ-2-Diabetes hatten ein zehnmal höheres Risiko, später an KHK zu erkranken

Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass Frauen unter 55 Jahren mit Diabetes ein höheres Risiko für eine vorzeitige koronare Herzkrankheit (KHK) haben. Während die Gesamtzahl der Todesfälle durch Herzerkrankungen in den letzten Jahren zurückgegangen ist, sind die Todesraten bei jüngeren Patienten leicht gestiegen. Forscher glauben, dass dies an dieser neuen Korrelation zwischen Diabetes und KHK liegen könnte.

Um die Beziehung zwischen jüngeren Frauen mit Diabetes und CHD zu verstehen, analysierten Forscher des Brigham and Women’s Hospital und der Mayo Clinic mehr als 50 Risikofaktoren bei 28.024 Frauen, die an der jahrzehntelangen Women’s Health Study teilnahmen.

Es wurden etwa 50 Biomarker analysiert, die mit der kardiovaskulären Gesundheit in Verbindung gebracht wurden. Metriken wie Low-Density-Lipoprotein (LDL)-Cholesterin (oder „schlechtes“ Cholesterin) und Hämoglobin A1C (ein Maß für den Blutzuckerspiegel) hatten viel schwächere Assoziationen mit dem Ausbruch einer koronaren Herzkrankheit bei Frauen unter 55 Jahren als LPIR, eine neuere Metrik für Insulinresistenz.

LPIR ist eine fortschrittlichere Analysemethode durch spezialisierte Labortests, die eine gewichtete Kombination von sechs Lipoprotein-Maßnahmen verwendet. Während LDL-Cholesterin bei Frauen unter 55 Jahren nur mit einer 40-prozentigen Erhöhung des KHK-Risikos verbunden war, zeigte LPIR eine 6-fache (600-prozentige) Erhöhung.

„Bei ansonsten gesunden Frauen trugen Insulinresistenz, Typ-2-Diabetes und seine Schwesterdiagnose, das metabolische Syndrom, maßgeblich zu vorzeitigen koronaren Ereignissen bei“, sagte die korrespondierende Autorin Samia Mora, MD, MHS. „Frauen unter 55 Jahren mit Adipositas hatten ein etwa vierfach erhöhtes Risiko für koronare Ereignisse, ebenso wie Frauen in dieser Altersgruppe, die rauchten oder an Bluthochdruck litten. Körperliche Inaktivität und Familienanamnese gehören ebenfalls dazu.“

Angesichts der steigenden Diabetesraten sind neue Forschungen zu Präventionsstrategien dringend erforderlich. Diese Studie konnte feststellen, dass Frauen mit Typ-2-Diabetes ein zehnmal höheres Risiko haben, in den nächsten zwei Jahrzehnten eine KHK zu entwickeln, wobei sich die Lipoprotein-Insulinresistenz (LPIR) als robuster und prädiktiver Biomarker erweist. Forscher glauben, dass diese Art des Testens Ärzten eine neue Möglichkeit bieten kann, zukünftige Risiken von Krankheiten, einschließlich Herzinfarkten, zu verhindern.

Diabetes vorbeugen

Diabetes ist eine vermeidbare Krankheit. Das bedeutet, dass mit lebensstilbasierten Strategien das Diabetes-Risiko gesenkt werden kann. Experten sind sich jedoch einig, dass es sich um einen umfassenden Ansatz handeln muss. Dazu gehören Strategien wie Gemeinschaftsbemühungen, größere Anstrengungen im Bereich der öffentlichen Gesundheit, Wege zur gezielten Behandlung von Stoffwechselwegen oder neue chirurgische Ansätze in der Medizin.

Vorbeugen ist besser als heilen, und diese Studie zeigt, dass viele Risikofaktoren für Diabetes und Herzerkrankungen vermeidbar sind. Viele Änderungen des Lebensstils können dazu beitragen, das Risiko von Diabetes und Herzerkrankungen zu verringern. Dazu gehören Gewichtsmanagement, viel Bewegung und gesunde Ernährung.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.