Gehirnfunktion

Fibromyalgie vs. Multiple Sklerose (MS), Vergleich von Symptomen, Diagnose und Behandlung

Während Fibromyalgie und Multiple Sklerose (MS) das Schmerzsymptom teilen, ist Fibromyalgie eine Erkrankung des Bewegungsapparates und Multiple Sklerose eine neurologische Erkrankung. Über die genaue Ursache der Fibromyalgie ist noch vieles unbekannt, aber es wird angenommen, dass die Erkrankung die Schmerzempfindlichkeit erhöht. Die Ursache der Multiplen Sklerose ist die Zerstörung von Myelin, der schützenden Hülle der Nerven. Multiple Sklerose ist eine Autoimmunerkrankung, das heißt, der Körper greift sich fälschlicherweise selbst an. Im Laufe der Zeit können die Nerven aufgrund der Myelinzerstörung nicht mehr richtig funktionieren, was zu einer Reihe von Symptomen führt.

Beide Störungen sind schwächend und können die Lebensqualität einer Person negativ beeinflussen. Darüber hinaus können beide Erkrankungen zu chronischen Schmerzen führen. Und doch handelt es sich trotz ihrer gemeinsamen Ähnlichkeiten um zwei einzigartige Erkrankungen mit unterschiedlichen Symptomen, Diagnoseverfahren und Behandlungsmethoden.

Fibromyalgie vs. Multiple Sklerose: Prävalenz

Fibromyalgie betrifft etwa sechs Millionen Amerikaner und Multiple Sklerose betrifft etwa 400.000 . Frauen sind im Vergleich zu Männern am häufigsten von Fibromyalgie und Multipler Sklerose betroffen. Darüber hinaus werden beide Erkrankungen häufig bei Personen zwischen 20 und 50 diagnostiziert.

Ähnlichkeiten zwischen Fibromyalgie und Multiple-Sklerose-Symptomen

Fibromyalgie und Multiple Sklerose teilen viele sich überschneidende Symptome und Gesundheitszustände , darunter Depressionen , Angstzustände , Kopfschmerzen , Reizdarmsyndrom , chronisches Müdigkeitssyndrom , systemischer Lupus erythematodes, rheumatoide Arthritis und Schmerzen.

Aufgrund dieser Überschneidung können die beiden Bedingungen während des anfänglichen Diagnoseprozesses miteinander verwechselt werden, bis weitere Tests zur Bestätigung der Diagnose abgeschlossen sind.

Fibromyalgie vs. Multiple Sklerose: Anzeichen und Symptome

Jetzt, da wir wissen, welche Anzeichen und Symptome gleich sind, lassen Sie uns die eigenen einzigartigen Symptome jeder Erkrankung untersuchen.

Zu den Symptomen der Fibromyalgie gehören: Gedächtnisprobleme, die als Fibronebel bekannt sind, Stimmungsschwankungen wie Depressionen und Stimmungsschwankungen sowie chronische Müdigkeit. Viele Patienten leiden auch unter Schlafstörungen und schlafbezogenen Problemen.

Zu den Symptomen der Multiplen Sklerose gehören: Schwierigkeiten beim Gehen, undeutliche Sprache und Sehstörungen wie Augenschmerzen.

Fibromyalgie verursacht im Allgemeinen Muskelschmerzen, und Patienten haben oft Tender Points, die Bereiche sind, die am empfindlichsten auf Schmerzen reagieren und bei Patienten häufig vorkommen. Damit ein Arzt eine Fibromyalgie-Diagnose bestätigen kann, muss er nicht nur andere zugrunde liegende Ursachen für die Symptome des Patienten finden, sondern auch alle möglichen Tests durchführen, um andere Ursachen auszuschließen.

Fibromyalgie vs. Multiple Sklerose: Diagnose

Die Diagnose sowohl von Fibromyalgie als auch von Multipler Sklerose erfolgt, indem alle anderen Ursachen für die Symptome ausgeschlossen werden. Wie bereits erwähnt, wird Fibromyalgie diagnostiziert, wenn alle anderen Bedingungen ausgeschlossen sind. Darüber hinaus müssten die Patienten mindestens drei Monate lang unter Muskelschmerzen gelitten haben, damit eine Fibromyalgie in Betracht gezogen werden kann. Tender Points werden auch bei der Fibromyalgie-Diagnose zusammen mit der Analyse der Symptome verwendet.

Die Diagnose der Multiplen Sklerose erfolgt mit einer Vielzahl von Tests, einschließlich einer Spinalpunktion und MRT- Untersuchungen . Ihr Arzt kann auch andere Tests durchführen, einschließlich Blutuntersuchungen, um andere Erkrankungen auszuschließen. Die MRT-Untersuchung sucht nach Läsionen am Gehirn und am Rückenmark, da dies Anzeichen für Multiple Sklerose sind.

Fibromyalgie vs. Multiple Sklerose: Behandlung

Es gibt keine Heilung für Fibromyalgie oder Multiple Sklerose. Sobald eine Diagnose bestätigt ist, wird Ihr Arzt Behandlungsmethoden anbieten, um die Symptome zu minimieren. Fibromyalgie kann mit rezeptfreien Schmerzmitteln, verschreibungspflichtigen Medikamenten wie Antidepressiva, alternativen Heilmitteln wie Akupunktur , Massage und Yoga und sogar Änderungen des Lebensstils, einschließlich Verbesserung des Schlafplans, regelmäßiger Bewegung, Begrenzung der Koffeinaufnahme und Reduzierung von Stress, behandelt werden.

Multiple Sklerose Behandlung kann umfassen over-the-counter Schmerzmittel, verschreibungspflichtige Medikamente, Physiotherapie, Logopädie, Akupunktur, Stressmanagement, kognitive Verhaltenstherapie, und Änderungen des Lebensstils wie Faseraufnahme erhöht, einen fettarmen Essen Ernährung , regelmäßig Sport treiben, und dehnen.

Beide Zustände sind nicht lebensbedrohlich, aber beide sind lebensverändernd. Anpassungen müssten vorgenommen werden, um entweder mit Multipler Sklerose oder Fibromyalgie zu leben. Auch wenn es stressig sein kann, kann die enge Zusammenarbeit mit Ihrem Arzt und die Kontaktaufnahme mit den Angehörigen helfen, Stress abzubauen und die Behandlung zu verbessern.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.