Fibromyalgie-Symptome bei Frauen, die nicht von Wetterbedingungen wie Temperatur, Niederschlag oder Sonnenschein betroffen sind
Fibromyalgie-Symptome bei Frauen werden nicht durch Wetterbedingungen wie Temperatur, Niederschlag oder Sonnenschein beeinflusst. Die in Arthritis Care and Research veröffentlichten Ergebnisse deuteten darauf hin, dass Temperaturänderungen die Symptome der Fibromyalgie beeinflussen könnten, aber die neuesten Ergebnisse fanden keine solchen Auswirkungen.
Erstautorin Ercolie Bossema sagte: „Viele Fibromyalgie-Patienten berichten, dass bestimmte Wetterbedingungen ihre Symptome zu verschlimmern scheinen. Frühere Forschungen haben Wetterbedingungen und Veränderungen der Fibromyalgie-Symptome untersucht, aber ein Zusammenhang bleibt unklar.“
Das Team untersuchte 333 Patientinnen mit Fibromyalgie, die über einen Zeitraum von 28 Tagen Fragebögen zu ihren Schmerzen und Müdigkeit ausgefüllt hatten. Die Forscher zeichneten für jeden Tag Temperatur, Sonnenscheindauer, Niederschlag, Luftdruck und relative Luftfeuchtigkeit auf.
In 10 Prozent der Analysen hatten die Wetterbedingungen einen geringen Einfluss auf Müdigkeit und Schmerzen. In 20 Prozent der Analysen fanden die Forscher kleine Unterschiede in der Reaktion der Patienten auf Wetterbedingungen, beispielsweise stärkere Schmerzen bei entweder niedrigem oder hohem Luftdruck.
Dr. Bossema schloss: „Unsere Analysen liefern mehr Beweise gegen den täglichen Einfluss des Wetters auf Schmerzen und Müdigkeit bei Fibromyalgie, als dass sie ihn unterstützen. Diese Studie ist die erste, die den Einfluss des Wetters auf Fibromyalgie-Symptome in einer großen Kohorte untersucht, und unsere Ergebnisse zeigen keinen Zusammenhang zwischen spezifischen Merkmalen von Fibromyalgie-Patienten und Wetterempfindlichkeit.“
Die Forscher schlagen vor, weitere Analysen der Persönlichkeitsmerkmale der Patienten, ihrer Überzeugungen über chronische Schmerzen und ihrer Einstellung zu Wetterbedingungen und -symptomen durchzuführen, um die Unterschiede zwischen Fibromyalgie-Symptomen und Wetteränderungen zu erklären.
Symptome der Fibromyalgie bei Frauen
Fibromyalgie ist eine Erkrankung, die durch chronische Schmerzen gekennzeichnet ist, und dennoch bleibt es ein Rätsel, wie die Erkrankung verursacht wird. Die Prävalenz der Fibromyalgie in der Bevölkerung wird auf zwei Prozent geschätzt, und sie betrifft im Allgemeinen mehr Frauen als Männer. Einige Studien deuten darauf hin, dass Schmerzen bei Fibromyalgie durch eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Reizen verursacht werden.
Zu den Symptomen der Fibromyalgie bei Frauen gehören:
- Schmerzen – Einige Druckpunkte umfassen den Hinterkopf, zwischen den Schultern, den Nacken, die Oberseite der Brust, die Außenseite der Ellbogen, die Oberseite und die Seiten der Hüften und die Innenseite der Knie
- Müdigkeit – Fibromyalgie verursacht Schlafstörungen und trägt so zu chronischer Müdigkeit bei
- Fibromyalgie-Gehirnnebel – Konzentrationsmangel, Unfähigkeit, die richtigen Wörter oder Sätze zu finden, Vergesslichkeit usw.
- Kopfschmerzen
- Schmerzhafte Menstruationszyklen
- Reizdarm und Blase
- Unruhige Beine, besonders im Schlaf
- Empfindlichkeit gegenüber Temperaturänderungen, hellem Licht, Geräuschen usw.