Fibromyalgie-Schmerzen bei Frauen im Zusammenhang mit chronischer Migräne
Fibromyalgie (FM), eine chronische und weit verbreitete Schmerzerkrankung, ist mit chronischer Migräne bei Frauen verbunden. Untersuchungen haben ergeben, dass sich die Symptome nach Kopfschmerzen oder Migräne verschlimmern können, was darauf hindeutet, dass Migräne Fibromyalgie-Schmerzen auslösen kann.
An der Studie nahmen 203 Frauen teil, die in fünf Gruppen eingeteilt wurden: 40 Fibromyalgie-Patienten, 41 Patienten mit hochfrequenter episodischer Migräne, 40 Patienten mit chronischer Migräne, 42 Patienten mit Fibromyalgie mit hochfrequenter episodischer Migräne und 40 Fibromyalgie-Patienten mit chronischer Migräne.
In einer zweiten Phase der Studie wurden 86 Patienten mit Fibromyalgie und häufiger episodischer Migräne in zwei Gruppen eingeteilt: 47 erhielten eine Migränebehandlung und 39 erhielten keine Behandlung.
Die Schmerzschwelle für elektrische Stimulation in der Haut wurde an mehreren Körperteilen gemessen, und die Muskeldruckschmerzschwelle wurde an 18 Tenderpoints bewertet. Die Patienten führten auch drei Monate lang ein Tagebuch, um Migräne- und Fibromyalgie-Schmerzspitzen aufzuzeichnen.
Die niedrigste Schmerzschwelle gegenüber elektrischer Stimulation und Druck wurde bei Fibromyalgie-Patienten mit Migräne beobachtet , gefolgt von Fibromyalgie-Patienten mit hochfrequenter episodischer Migräne, Patienten nur mit Fibromyalgie, Patienten nur mit chronischer Migräne und Patienten mit hochfrequenter episodischer Migräne.
Die Autoren schlussfolgerten: „Die Prävention der Chronifizierung von Kopfschmerzen bei Migränepatienten scheint daher auch entscheidend zu sein, um die Entwicklung von Fibromyalgie bei prädisponierten Personen oder ihre Verschlechterung bei komorbiden Patienten zu verhindern.“
Index
Migräne bei Fibromyalgie vorbeugen
Für diejenigen, die an Fibromyalgie und Migräne leiden , besteht immer der verzweifelte Wunsch, den nächsten Angriff zu vermeiden. Das Verhindern weiterer Kopfschmerzen sollte für viele FM-Betroffene im Mittelpunkt stehen. Praktiken wie Akupunktur, Hypnotherapie, Yoga und andere Formen der Meditation können eine große Rolle bei der Vorbeugung von Kopfschmerzen spielen. Einige dieser Praktiken können auch bei den Symptomen der Fibromyalgie helfen .
Auch Veränderungen der Ess- und Trinkgewohnheiten können helfen, Attacken vorzubeugen. Menschen, die zu Migräne neigen, können feststellen, dass bestimmte Nahrungsmittel oder Getränke Kopfschmerzen auslösen, also müssen sie diese Auslöser einfach vermeiden.
Das Leben mit einer Bedingung ist hart. Der Versuch, zwei zu verwalten, kann sich wie ein harter Kampf anfühlen. Es ist wichtig zu wissen, dass Sie nicht allein sind, wenn Sie an Fibromyalgie und Migräne leiden. Millionen von Menschen auf der ganzen Welt wissen genau, wie es sich anfühlt.
Es gibt Selbsthilfegruppen und Ressourcen, an die Sie sich wenden können, um wieder etwas Kontrolle zu erlangen. Wenn Sie mit Fibromyalgie und Migräne zu kämpfen haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um den Weg zu einer besseren Lebensqualität einzuschlagen.
Verwandte Lektüre:
Fibromyalgie, das Risiko von Migräne und anderen primären Kopfschmerzen
Fibromyalgie, eine Erkrankung, die durch weit verbreitete chronische Schmerzen gekennzeichnet ist, wurde mit Migränekopfschmerzen in Verbindung gebracht. Menschen mit Fibromyalgie leiden unter verschiedenen Symptomen, darunter Schmerzen, Angstzustände, Depressionen, Müdigkeit, geistiger Nebel und Morgensteifigkeit. Eine weitere häufige Beschwerde unter Betroffenen ist Migräne. Die Forschung zeigt, dass fast alle Menschen mit Fibromyalgie irgendwann an Migräne leiden werden. Einige werden regelmäßig Kopfschmerzen haben. Weiterlesen…
Chronische Migräne belastet die familiären Beziehungen
Chronische Migräne betrifft offensichtlich den Betroffenen, aber eine neue Umfrage zeigt, dass sie für die ganze Familie schädlich sein kann – was die Bedeutung von Prävention und Behandlung unterstreicht . Forscher des Montefiore Headache Center in New York führten eine umfangreiche Umfrage unter Menschen mit chronischer Migräne durch, um die größeren Auswirkungen der Erkrankung über die unmittelbare Schmerz- und Leidenserfahrung der Person hinaus zu untersuchen. Das Gesamtbild kann, wie die Umfrage ergab, düster sein. Weiterlesen…