Allgemeine Gesundheit

Fibromyalgie kann mit rheumatoider Arthritis oder Lupus verwechselt werden

Fibromyalgie ist eine Erkrankung, die leicht mit anderen Gesundheitsproblemen wie rheumatoider Arthritis und Lupus verwechselt werden kann. Für die neueste Studie ließen die Forscher die Teilnehmer den überarbeiteten Fibromyalgie-Auswirkungsfragebogen (FIQR) und den Symptomauswirkungsfragebogen (SIQ) ausfüllen. Die Fragebögen wurden verwendet, um spezifische Merkmale zu bestimmen, die Unterschiede zwischen Fibromyalgie, rheumatoider Arthritis und Lupus aufzeigen könnten.

Die Ergebnisse beider Fragebögen zeigten die größten Unterschiede zwischen den drei Bedingungen „Zartheit beim Berühren“, „Schwierigkeiten beim Reinigen des Bodens“ und „Unwohlsein beim 45-minütigen Sitzen“. Andere Unterschiede waren Schmerzen im mittleren unteren Rücken, Berührungsempfindlichkeit, Nackenschmerzen, Handschmerzen, Armschmerzen, Schmerzen im äußeren unteren Rücken und 45-minütiges Sitzen.

Die Forscher kamen zu dem Schluss, dass diese Schmerzbereiche für einen neuen Fragebogen kombiniert werden sollten, um Fibromyalgie, rheumatoide Arthritis und Lupus besser zu diagnostizieren und zu erkennen.

Was ist Fibromyalgie?

Fibromyalgie ist eine Erkrankung, die Muskelschmerzen und Müdigkeit verursacht. Dieser Schmerz und diese Zärtlichkeit sind im ganzen Körper zu spüren. Zu den Symptomen der Fibromyalgie gehören:

  • Schlafstörungen
  • Morgensteifigkeit
  • Schmerzhafte Menstruation
  • Kribbeln oder Taubheitsgefühl in Händen und Füßen
  • Probleme mit dem Denken oder Gedächtnis – Fibronebel

Andere Schmerzzustände können mit Fibromyalgie zusammenfallen, wie zum Beispiel das Reizdarmsyndrom oder das chronische Müdigkeitssyndrom. Leider ist die genaue Ursache der Fibromyalgie unbekannt, aber Ärzte vermuten, dass stressige oder traumatische Ereignisse, sich wiederholende Verletzungen, Krankheiten oder andere spezifische Krankheiten die Entwicklung von Fibromyalgie beeinflussen können. Auch Gene können bei Fibromyalgie eine Rolle spielen, die eine Person viel schmerzempfindlicher machen als andere.

Rheumatoide Arthritis vs. Fibromyalgie

Obwohl sich rheumatoide Arthritis und Fibromyalgie ähnlich darstellen können, handelt es sich um zwei sehr unterschiedliche Erkrankungen. Die Arthritis Foundation betrachtet Fibromyalgie als eine arthritisähnliche Erkrankung, aber auch sie erkennt die deutlichen Unterschiede an.

Der erste Unterschied beginnt mit einer Entzündung. Gelenkentzündungen sind das häufigste Anzeichen für rheumatoide Arthritis, aber bei Fibromyalgie gibt es sie nicht. Es gibt keine Gelenkschäden bei Fibromyalgie, wie es bei rheumatoider Arthritis aufgrund fehlender Entzündung der Fall wäre.

Ein weiterer wesentlicher Unterschied ist das Fortschreiten der einzelnen Krankheiten. Die Fibromyalgie schreitet nicht fort, was bedeutet, dass sogar die Symptome in Episoden auftreten können, die sich im Laufe der Zeit nicht verschlimmern. Rheumatoide Arthritis hingegen kann aufgrund anhaltender Gelenkschäden im Laufe der Zeit fortschreiten und sich verschlimmern.

Schließlich kann eine Person mit rheumatoider Arthritis Schmerzen auf einer Seite des Körpers und dann die gleichen Schmerzen auf der anderen bemerken. Wenn beispielsweise das rechte Handgelenk schmerzt, folgt das linke. Dies ist auf eine abnormale Reaktion des Immunsystems zurückzuführen, die zu einer Entzündung führt. Schmerzen bei Fibromyalgie sind überall und werden nicht durch eine Reaktion des Immunsystems verursacht.

Unterschied zwischen Lupus und Fibromyalgie

Eine Frau, die unter chronischen Schmerzen und Müdigkeit leidet, kann eine falsche Diagnose von Fibromyalgie für Lupus erhalten, insbesondere wenn ihr Blut antinukleäre Antikörper enthält. Doch genau wie bei rheumatoider Arthritis können sich Lupus und Fibromyalgie zunächst gleich darstellen, sind aber doch recht unterschiedlich.

Der einfachste Weg, den Unterschied zwischen Lupus und Fibromyalgie zu bestimmen, besteht darin, ob ein Lupus-Ausschlag oder eine Lupus-Nierenerkrankung vorliegt. Die Schmerzen bei Fibromyalgie sind größtenteils auf schlechten Schlaf, Müdigkeit und Konzentrationsmangel zurückzuführen.

Die Behandlung von Fibromyalgie und Lupus ist ebenfalls sehr unterschiedlich. Lupus wird mit Medikamenten gegen Autoimmunerkrankungen behandelt, während Fibromyalgie mit niedrig dosierten Antidepressiva, Muskelrelaxanzien und Nervenmedikamenten behandelt wird.

Überlappende Symptome von Lupus und rheumatoider Arthritis

Lupus und rheumatoide Arthritis haben auch viele sich überschneidende Symptome, die eine Erstdiagnose erschweren können. Symptome, die sich zwischen Lupus und rheumatoider Arthritis überschneiden, sind:

  • Gelenkschmerzen
  • Neurologische oder Nierenprobleme
  • Gelenkschwellung
  • Gelenke werden heiß und zart
  • Niedrige Energie – Müdigkeit
  • Periodisches Fieber

Die Hauptunterschiede zwischen Lupus und rheumatoider Arthritis bestehen darin, dass, obwohl beide Erkrankungen die Gelenke betreffen, Lupus auch innere Organe betrifft. Darüber hinaus kann Lupus eine lebensbedrohliche Erkrankung sein, während rheumatoide Arthritis Ihr Leben nicht gefährdet. Schließlich sind die Schmerzen bei rheumatoider Arthritis morgens am schlimmsten und bessern sich am Abend, während Lupusschmerzen den ganzen Tag über bestehen bleiben.

Andere Erkrankungen, die häufig mit Fibromyalgie verwechselt werden

Lupus und rheumatoide Arthritis sind nicht die einzigen Erkrankungen, die oft mit Fibromyalgie verwechselt werden. Es gibt viele Gründe, warum Fibromyalgie mit anderen Krankheiten verwechselt werden kann. Für den Anfang teilt Fibromyalgie viele gemeinsame Symptome mit anderen Erkrankungen – Schmerzen und Müdigkeit. Außerdem gibt es keine eindeutigen Tests zur Diagnose von Fibromyalgie, daher muss ein Arzt seine Diagnose auf den Ausschluss anderer Erkrankungen oder auf die Symptome stützen, die der Patient äußert. Schließlich haben viele Menschen auch andere Erkrankungen, die mit ihrer Fibromyalgie einhergehen, die sie maskieren oder zumindest die Diagnose erschweren könnten.

Andere Erkrankungen, die häufig mit Fibromyalgie verwechselt werden, sind:

  • Chronische Müdigkeit
  • Hypothyreose
  • Arthritis
  • Multiple Sklerose
  • Depression
  • Polymyalgia rheumatica

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.