Schmerztherapie

Fibromyalgie, das Risiko von Migräne und anderen primären Kopfschmerzen

Fibromyalgie, eine Erkrankung, die durch weit verbreitete chronische Schmerzen gekennzeichnet ist, wurde mit Migräne in Verbindung gebracht .

Bei Menschen mit Fibromyalgie treten verschiedene Symptome auf, darunter Schmerzen, Angstzustände, Depressionen, Müdigkeit, geistige Nebel und Morgensteifigkeit. Eine weitere häufige Beschwerde unter den Betroffenen ist Migräne. Die Forschung zeigt, dass fast alle Menschen mit Fibromyalgie irgendwann an Migräne leiden; einige werden regelmäßig Kopfschmerzen haben. Migräne-Kopfschmerzen können zusammen mit den Symptomen der Fibromyalgie sehr schwer zu bewältigen sein.

So erklärten Neurologen Fibromyalgie und Migräne:

Wenn durch Schmerzen eine Entzündung entsteht, reagiert das Gehirn mit ionischer Aktivität. Dies kann jedem passieren, aber für Menschen mit Fibromyalgie sind die Schmerzen noch schlimmer. Migräne, die bei Menschen mit Fibromyalgie auftritt, ist oft viel intensiver als bei Menschen ohne diese Erkrankung. Einige Leute klagen auch darüber, dass sich ihre ursprünglichen Fibromyalgie-Symptome verschlimmern, wenn sich die Migräne verstärkt.

Fibromyalgie und Migräne können schwächend sein. Fibromyalgie ist nicht heilbar, und wenn es um Migräne geht, können Sie nur die Schmerzen behandeln, sobald die Kopfschmerzen auftreten. Spezielle Medikamente und Änderungen des Lebensstils, wie Stressabbau, Ernährungsumstellung, Sport und die Einbeziehung alternativer Therapien wie Akupunktur, können die mit den Kopfschmerzen verbundenen Schmerzen oft lindern.

Fibromyalgie bei Patienten mit primären Kopfschmerzen

Es wurden eine Reihe von Studien zum Zusammenhang zwischen Fibromyalgie und Kopfschmerzen durchgeführt. Wie in einer kürzlich durchgeführten Studienanalyse festgestellt wurde, zeigten frühere Untersuchungen, dass Spannungskopfschmerzen der häufigste primäre Kopfschmerz im Zusammenhang mit Fibromyalgie waren. Oft verwechseln Menschen Spannungskopfschmerzen mit Migräne. In einer kürzlich durchgeführten Studie, an der eine große Stichprobe von Patienten mit primärem Kopfschmerz teilnahm, überwies Fibromyalgie bei Spannungskopfschmerzen, gefolgt von der Migränegruppe. In einer anderen Studie zeigten die Ergebnisse, dass 76 Prozent von 100 Patienten mit Fibromyalgie (FM) wiederkehrende Kopfschmerzen hatten, die vor dem Einsetzen der FM-Symptome begannen.

In einer ähnlichen Analyse von 100 Patienten mit FM hatten wiederum 76 Prozent chronische Kopfschmerzen, 48 Prozent wurden als Migräne bezeichnet, während 18 Prozent als Anspannung eingestuft wurden. Es wurde angenommen, dass einige der Kopfschmerzen auf eine Überdosierung von Medikamenten zurückzuführen sind.

Es gibt einige Studien, die darauf hindeuten, dass Migräne-Kopfschmerzen im Zusammenhang mit Fibromyalgie bei Frauen häufiger auftreten als bei Männern. Eine vor einigen Jahren in Israel durchgeführte Studie zeigte eine hohe Migränerate bei Frauen, die an Fibromyalgie litten, während keiner der in der Studie untersuchten Männer an Migräne litt.

Cluster-Kopfschmerzen , die in einem zyklischen Muster auftreten und eine Person oft nachts aufwecken, wurden auch mit Fibromyalgie in Verbindung gebracht. Cluster-Kopfschmerzen werden als primäre Kopfschmerzen klassifiziert.

Bisher scheint die Analyse von primären Kopfschmerzen und Fibromyalgie darauf hinzudeuten, dass Migräne bei FM-Erkrankten häufiger auftritt als in der Allgemeinbevölkerung.

Behandlung von primären Kopfschmerzen bei Fibromyalgie

B-Blocker sind die am häufigsten verwendeten Migränemedikamente. Sie reduzieren die Häufigkeit von Migräneattacken zu etwa 50 Prozent, können jedoch Nebenwirkungen wie Schlafstörungen, Depressionen, Gedächtnisprobleme und Albträume haben. Calciumkanalblocker werden auch bei der Behandlung von Migräne verwendet. Sie verhindern, dass Kalzium in die Gefäßwände eindringt – sie entspannen und erweitern die Gefäße.

Antiepileptika wie Topiramat werden häufig verwendet, um die Häufigkeit von Migräneanfällen zu verhindern. Botox wurde auch bei Menschen angewendet, die an chronischer Migräne leiden.

Physiotherapie mit Dehnübungen und Akupunktur hat sich bei manchen Menschen, die an Fibromyalgie und Kopfschmerzen leiden, als wirksam erwiesen. Auch eine psychologische Therapie kann wirksam sein, insbesondere in Fällen, in denen FM-Patienten unter Angstzuständen leiden.

Kopfschmerzen und Migräne bei Fibromyalgie vorbeugen

Wer an Fibromyalgie und Migräne leidet, hat immer das verzweifelte Gefühl, den nächsten Anfall zu vermeiden. Das Verhindern weiterer Kopfschmerzen sollte für viele FM-Kranke im Mittelpunkt stehen. Praktiken wie Akupunktur, Hypnotherapie, Yoga und andere Meditationsformen können eine große Rolle bei der Vorbeugung von Kopfschmerzen spielen. Einige dieser Praktiken können auch bei Symptomen der Fibromyalgie helfen.

Auch Veränderungen der Ess- und Trinkgewohnheiten können dabei helfen, Anfälle zu verhindern. Menschen, die anfällig für Migräne sind, stellen möglicherweise fest, dass bestimmte Nahrungsmittel oder Getränke Kopfschmerzen auslösen, daher müssen sie diese Auslöser einfach vermeiden.

Das Leben mit einer Bedingung ist hart. Der Versuch, zwei zu verwalten, kann sich wie ein harter Kampf anfühlen. Es ist wichtig zu wissen, dass Sie nicht allein sind, wenn Sie an Fibromyalgie und Migräne-Syndrom leiden. Millionen von Menschen auf der ganzen Welt wissen genau, wie es sich anfühlt. Es gibt Selbsthilfegruppen und Ressourcen, an die Sie sich wenden können, um die Kontrolle zurückzugewinnen. Wenn Sie mit Fibromyalgie und Migräne zu kämpfen haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um auf diesem Weg zu einer besseren Lebensqualität zu beginnen.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.