Allgemeine Gesundheit

Ernährung bei interstitieller Zystitis: Wählen Sie Lebensmittel, um IC auf natürliche Weise zu verhindern

Eine interstitielle Zystitis-Diät kann die Antwort für viele Menschen sein, die an interstitieller Zystitis leiden. Obwohl die Erforschung des schmerzhaften Gesundheitsproblems der Blase im Gange ist, scheinen einige Hinweise darauf hinzudeuten, dass die Wahl der Ernährung in bestimmten Situationen die Symptome einer interstitiellen Zystitis auf natürliche Weise verhindern kann. Also ohne aggressiven, konventionellen medikamentösen Eingriff.

Interstitielle Zystitis oder IC ist ein Zustand, bei dem eine Person Beschwerden und/oder Schmerzen in der Blase sowie im Beckenbereich erfährt. In einigen Fällen kann es auch zu einem dringenden oder häufigen Harndrang kommen. Während Wissenschaftler keinen Zusammenhang zwischen einer verbesserten interstitiellen Zystitis und der Ernährung öffentlich erklärt haben, haben unzählige Patienten gesagt, dass bestimmte Nahrungsmittel zu ihrer Blasenreizung und ihren Schmerzen beitragen. Dies deutet darauf hin, dass das Entfernen verschiedener Lebensmittel aus der Ernährung und das anschließende Wiedereinführen nacheinander dazu beitragen kann, festzustellen, welche Lebensmittel die Symptome einer Person beeinflussen.

Diät zur Vorbeugung gegen interstitielle Zystitis: Lebensmittel zum Essen und Lebensmittel zum Vermeiden

Es ist für uns alle wichtig, uns ausgewogen zu ernähren, aber es scheint, dass es beim schmerzhaften Blasensyndrom Lebensmittel gibt, die man essen und die man vermeiden sollte. Es ist wahr, dass nicht alle gleich sind, aber es gibt eine IC-Lebensmittelliste mit sozusagen gewöhnlichen Übeltätern. Schauen Sie sich die Liste der Getränke und Speisen unten an. Dies könnten Lebensmittel sein, die eine interstitielle Zystitis auslösen.

  • Kaffee
  • Schwarzer, grüner und Kräutertee
  • Die meisten Fruchtsäfte
  • Kohlensäurehaltige Getränke
  • Alkohol
  • Tomaten
  • Zitronen und Limetten
  • Grapefruits
  • Essig
  • Schokolade
  • Künstliche Süßstoffe
  • Zitronensäure
  • Die meisten Konservierungsstoffe
  • Die meisten Gewürze

Die obige Liste ist umfangreich, also fragen Sie sich vielleicht, was die Liste der interstitiellen Zystitis-Diät ist? Nun, wie bereits erwähnt, brauchen wir eine ausgewogene Ernährung. Dies ermöglicht eine gute Durchblutung und einen ordnungsgemäßen Stuhlgang. Wenn wir unsere Ernährung zu sehr einschränken, macht uns das schwach – abgesehen davon, dass der Speiseplan immer langweilig sein wird.

Jemand mit IC muss Vollwertkost und frische Lebensmittel essen. Verarbeitete Lebensmittel, die mehrere Zutaten enthalten, einschließlich Konservierungsstoffe, können Symptome auslösen. Eine der besten Möglichkeiten, Ernährungsumstellungen bei interstitieller Zystitis anzugehen, ist der Eliminationsprozess. Sie können verdächtige Lebensmittel für vier Wochen aus Ihrer Ernährung streichen. Fügen Sie die Lebensmittel nacheinander (ein Lebensmittel pro Woche) wieder Ihrer Ernährung hinzu. Wenn das Essen oder Getränk Ihnen Unbehagen oder Schmerzen bereitet, vermeiden Sie es. Wenn nicht, behalten Sie es in Ihrer Ernährung. Halten Sie sich mindestens ein ganzes Jahr lang von „anstößigen“ Lebensmitteln fern. Wie sich herausstellt, verlieren manche Menschen ihre Empfindlichkeit gegenüber einem Lebensmittel, nachdem sie es sehr lange nicht gegessen haben. Sie können versuchen, ein Lebensmittel nach dem anderen wieder einzuführen, um zu sehen, wie das geht.

Ernährung bei interstitieller Zystitis: Lebensmittelliste

Zu vermeidende Lebensmittel bei interstitieller ZystitisInterstitielle Zystitis Lebensmittel zum Essen
Getränke
  • Alkohol
  • Cranberry, Orange, Acai-Saft
  • Schokolade und Sojamilch
  • Kaffee, Tee und Energydrinks
  • Heidelbeere, Birnensaft
  • Milch, Vanille-Milchshake
  • Eierlikör – alkoholfreier Eierlikör
Fette und Nüsse
  • Haselnüsse, Pekannüsse, Pistazien Salatdressings
  • Mandeln, Cashewnüsse, Erdnüsse
  • Margarine, Schmalz
  • Maisbrot, Haferbrot
  • Haferflocken, Reisflocken
  • Grütze, Hirse, Quinoa
  • Buchweizen, Weizen, Nudeln, Reis
Geflügel und Milchprodukte
  • Hot Dogs, Wurst, Räucherfisch
  • Schmelzkäse, Sojamilch und Käse
  • Eier, Huhn, Truthahn
  • Fisch, Rindfleisch, Muscheln, Hummer, Garnelen
  • Lamm, Schweinefleisch, Eiweiß
  • Molke, Käse (mild), Ricotta, Streichkäse, Milch
Früchte und Gemüse
  • Preiselbeeren, Erdbeeren, Papaya, Ananas
  • Zitronen, Limetten, Orangen, Grapefruit
  • Trauben, Guave, Kiwis, Melonen, Nektarinen
  • Chilischoten, Zwiebeln, Gurken, Tomaten
  • Sauerkraut, Sojabohnen, Tofu
  • Äpfel, Heidelbeeren, Kokosnuss, Datteln, Birnen, Wassermelone
  • Spargel, Avocado, die meisten getrockneten Bohnen, Rüben
  • Brokkoli, Rosenkohl, Kohl, Karotten, Blumenkohl
  • Sellerie, Mais, Gurke, Grünkohl, Senf, Mangold, Spinat,
  • Champignons, schwarze Oliven, Petersilie, Erbsen, Kartoffeln,
  • Kürbis, Radieschen
Desserts und Süßigkeiten
  • künstliche Süßstoffe, Chips, Eiscreme
  • Pralinen, Dessertkuchen, Obstkuchen, feine Backwaren und Pasteten
  • Mandeln, Haferflockenriegel, Erdnüsse, Popcorn
  • Heidelbeeren, hausgemachter Rührkuchen, weiße/gelbe Kuchen,
  • Pudding, Lakritze, Ahornsirup, Tapioka, Vanille, Milchreis
  • brauner Zucker, Honig
Gewürze
  • Ascorbinsäure, Cayennepfeffer, Nelken, Chilipulver
  • Essiggurken, roter Pfeffer, Sojasauce, Essig
  • Piment, Basilikum, Kümmel, Koriander
  • Fenchel, Knoblauch, Oregano, Mohn, Rosmarin, Salbei,
  • Salz in kleinen Mengen, Thymian, Vanilleextrakt

Häufige Nahrungsmittelauslöser für interstitielle Zystitis

Während wir kurz auf eine IC-Lebensmittelliste und Ernährungsumstellungen für das schmerzhafte Blasensyndrom eingegangen sind, denken Betroffene manchmal nicht an einige der versteckteren Auslöser. Beispielsweise haben viele Menschen berichtet, dass die folgenden Substanzen Schmerzen und Harndrang verursachen.

  • Künstliche Lebensmittelfarbstoffe
  • Künstliche Lebensmittelaromen
  • Lebensmittel mit hefe
  • Lebensmittel mit hohem Zuckergehalt
  • Gluten

In einigen Fällen haben Menschen Allergien oder starke Empfindlichkeiten gegenüber bestimmten Nährstoffen, die Symptome vom IC-Typ hervorrufen können. Wenn IC nicht diagnostiziert wurde und Sie Probleme haben, die ähnlich wie dieser Zustand klingen, könnten Sie NAET in Betracht ziehen, eine nicht-invasive, medikamentenfreie, natürliche Lösung zur Linderung von Allergien.

Tipps zur Diätliste für interstitielle Zystitis

Während bestimmte Lebensmittel die Symptome einer interstitiellen Zystitis zu verschlimmern scheinen, scheint es auch bestimmte Lebensmittel zu geben, die bei IC helfen oder in vielen Fällen sicherlich weniger störend sind. Nach Angaben des IC-Netzwerks können einige der folgenden Punkte in eine Diät mit interstitieller Zystitis eingearbeitet werden:

  • Fettarme Milch
  • Bananen, Heidelbeeren, Honigmelone und Birnen
  • Brokkoli, Rosenkohl, Karotten, Sellerie, Erbsen, Gurken und Pilze
  • Weiße Kartoffeln, Süßkartoffeln
  • Truthahn, Rind, Schwein und Lamm
  • Garnelen, Thunfisch, Lachs
  • Hafer, Reis
  • Brezeln und Popcorn

Ernährungswissenschaftler und Diätassistenten warnen davor, dass es bei einer Ernährungsumstellung bei interstitieller Zystitis nicht immer schwarz und weiß geht. Während zum Beispiel einige Menschen mit dieser Erkrankung argumentieren, dass sie kein Problem damit haben, Äpfel zu essen, werden andere mit IC sagen, dass der Verzehr von Äpfeln ihnen schreckliche Blasenschmerzen verursacht. Das liegt daran, dass es auf die Apfelsorte ankommt. Milde Äpfel wie Gala oder Pink Lady sind in der Regel blasenfreundlich, während süße rote oder köstliche grüne Äpfel Menschen mit IC Probleme bereiten können. Ein weiteres Beispiel hierfür ist Speck. Viele Menschen, die an interstitieller Zystitis leiden, haben gesagt, dass sie sich von Speck fernhalten müssen. Es ist wahrscheinlich gewürzt oder geheilt. Es gibt andere mit IC, die ungepökelten, konservierungsmittelfreien Puten- oder Schweinefleischspeck ohne unangenehme Blasensymptome essen.

Rezepte zur Behandlung von Symptomen einer interstitiellen Zystitis

Wie Sie sehen können, kann eine ausgewogene Ernährung für einige Menschen, die an IC leiden, eine Herausforderung darstellen. Es gibt jedoch einige Rezepte, um die Ernährung interessant zu halten. Nachfolgend finden Sie zwei Beispiele für leckere, aber einfache IC-Rezepte.

Bohnen-Reis-Wrap

Zutaten:

  • 1 Packung Wraps, groß oder klein
  • 1 Tasse ungekochter Reis
  • 1 Dose schwarze Bohnen
  • 1/2 eine Zwiebel (oder Ersatz Frühlingszwiebeln)
  • 1 Tasse Bio-Hähnchen-/Gemüsebrühe
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano, Basilikum, Kreuzkümmel, Salz
  • 2 Knoblauchzehen
  • Geriebener Käse nach Belieben

Richtungen:

Den Reis zum Kochen aufsetzen.

Bohnen abgießen und gut abspülen.

Zwiebel und Knoblauch würfeln.

Zwiebel, Bohnen, Knoblauch, Gewürze und Brühe in eine mittelgroße Pfanne geben.

Zum brutzeln bringen und dann etwa 10 Minuten bei mittlerer Hitze mit Deckel garen. Die Bohnen mit einem Pfannenwender oder Stampfer zerdrücken.

Sobald der Reis gekocht ist, schichten Sie den Wrap mit dem Käse auf den Boden, Reis und dann die Bohnen.

Curry-Karottensuppe

Zutaten:

  • 1 Esslöffel Rapsöl
  • 2 Teelöffel Currypulver
  • 1 mittelgroße Knoblauchzehe gehackt
  • 1 (halbes Zoll) Stück Ingwer gehackt
  • 1/2 mittlere Zwiebel gehackt
  • 1 Pfund Karotten geschält und in Viertel-Zoll-Stücke geschnitten
  • 1 mittelgroßes Lorbeerblatt
  • 2 1/2 Tassen Gemüsebrühe
  • 1/2 Kokosmilch aus der Dose (verwenden Sie die Light-Version)

Richtungen:

Das Öl in einer mittelgroßen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Wenn es zu schimmern beginnt, das Curry und den Knoblauch hinzugeben und etwa 1 Minute kochen lassen oder bis es duftet.

Ingwer, Zwiebel, Karotten, Lorbeerblatt und Brühe hinzugeben und zum Kochen bringen. Dann etwa 20 Minuten köcheln lassen oder bis die Karotten weich sind. Das Lorbeerblatt entfernen

Suppe pürieren

Fügen Sie die Kokosmilch hinzu und passen Sie die Gewürze nach Belieben an.

Dies sind nur einige Beispiele für IC-Rezepte. Wahrscheinlich finden Sie mehr im Internet, in diätspezifischen Kochbüchern oder indem Sie sich an Diätassistenten und Ernährungswissenschaftler wenden.

Interstitielle Zystitis kann dazu führen, dass sich eine Person nicht nur unwohl, sondern auch isoliert fühlt, weil sie oft Angst hat, zu weit von zu Hause entfernt zu sein. Es gibt das Problem, dass man sich aufgrund häufigen Wasserlassens in der Nähe eines Waschraums aufhalten muss und befürchtet, dass der Schmerz jeden Moment einsetzt. Zu wissen, was die Symptome auslöst, wie man diese Auslöser beseitigt und wie man eine ausgewogene Ernährung aufrechterhält, könnte ein Weg sein, das Leben angenehmer und freier zu machen.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.