Männer Gesundheit

Erektile Dysfunktion, männliche Impotenz kann auf Vitamin-D-Mangel zurückzuführen sein

Erektile Dysfunktion (ED), männliche Impotenz, kann laut einer aktuellen Studie auf einen Vitamin-D-Mangel zurückzuführen sein. Um zu ihren Ergebnissen zu gelangen, analysierten die Forscher Daten von über 3.400 amerikanischen Männern über 20 Jahren. Bei 30 Prozent der Männer wurde ein niedriger Vitamin-D-Wert festgestellt – unter 20 Nanogramm pro Millimeter Blut. Sechzehn Prozent von ihnen hatten erektile Dysfunktion.

Ein Vitamin-D-Mangel lag bei 35 Prozent der Männer mit erektiler Dysfunktion vor, im Vergleich zu 29 Prozent ohne. Die leitende Ermittlerin Dr. Erin Michos sagte: „Vitamin-D-Mangel ist leicht zu erkennen und durch Änderungen des Lebensstils zu korrigieren, zu denen Bewegung, Ernährungsumstellung, Vitaminergänzung und mäßige Sonneneinstrahlung gehören.“

Die Forscher gehen davon aus, dass Männer mit niedrigem Vitamin-D-Spiegel ein um 32 Prozent höheres Risiko haben, eine erektile Dysfunktion zu entwickeln, verglichen mit Männern ohne Vitamin-D-Mangel. Auch wenn andere Risikofaktoren für erektile Dysfunktion berücksichtigt wurden, blieb der Zusammenhang bestehen.

Obwohl die Ergebnisse Beobachtungen sind und Ursache und Wirkung nicht beweisen, sind zusätzliche Untersuchungen erforderlich, um den Zusammenhang besser zu verstehen und den genauen Zusammenhang zu bestimmen. Dr. Michos fügte hinzu: „Die Überprüfung des Vitamin-D-Spiegels kann sich als nützliches Instrument zur Einschätzung des ED-Risikos erweisen. Die relevanteste klinische Frage lautet dann, ob die Korrektur des Mangels das Risiko verringern und zur Wiederherstellung der erektilen Funktion beitragen könnte.“

Es wird geschätzt, dass 40 Prozent der Männer über 40 und 70 Prozent der über 70-Jährigen erektile Dysfunktion haben. Laut den Centers for Disease Control and Prevention (CDC) haben 40 Prozent der Amerikaner auch einen Vitamin-D-Mangel.

Erektile Dysfunktion, andere physische und psychische Ursachen

Abgesehen von dem beobachteten Zusammenhang zwischen niedrigem Vitamin D und erektiler Dysfunktion gibt es andere Gründe – sowohl physische als auch psychische – die das Risiko einer erektilen Dysfunktion erhöhen können. Erektile Dysfunktion ist ein Zustand, bei dem ein Mann keine Erektion haben oder aufrechterhalten kann. Ursachen für erektile Dysfunktion sind:

  • Herzkrankheit
  • Verstopfte Blutgefäße
  • Hoher Cholesterinspiegel
  • Hoher Blutdruck
  • Diabetes
  • Fettleibigkeit
  • Metabolisches Syndrom
  • Parkinson-Krankheit
  • Multiple Sklerose
  • Narbengewebe im Penis
  • Bestimmte verschreibungspflichtige Medikamente
  • Tabakkonsum
  • Alkoholismus und Drogenmissbrauch
  • Schlafstörungen
  • Behandlung einer vergrößerten Prostata oder Prostatakrebs
  • Operationen im Beckenbereich
  • Depressionen, Angstzustände oder andere psychische Störungen
  • Betonen
  • Beziehungsprobleme aufgrund von Stress, schlechter Kommunikation oder anderen Bedenken

Änderungen des Lebensstils und natürliche Behandlungen für ED

Die übliche Form der Behandlung der erektilen Dysfunktion kann viele unerwünschte Nebenwirkungen aufweisen, darunter:

  • Verstopfte Nase
  • Kopfschmerzen
  • Magenschmerzen
  • Das Sehen ändert sich
  • Gesichtsrötung
  • Schwindel

Aus diesen Gründen ist es eine gute Idee, Änderungen des Lebensstils vorzunehmen, um die erektile Dysfunktion zu behandeln. Viele Änderungen des Lebensstils können helfen, die erektile Dysfunktion zu verbessern, einschließlich:

  • Trainieren
  • Gewicht verlieren
  • Nicht rauchen oder mit dem Rauchen aufhören
  • Verringerung des Alkoholkonsums

Empfohlene Nahrungsaufnahme von Vitamin D

Unten ist die empfohlene Nahrungsaufnahme von Vitamin D, wie von den National Institutes of Health (NIH) empfohlen.

Das AlterMännlichWeiblichSchwangerschaftStillzeit
0–12 Monate*400 IE
(10 mcg)
400 IE
(10 mcg)
1–13 Jahre600 IE
(15 mcg)
600 IE
(15 mcg)
14–18 Jahre600 IE
(15 mcg)
600 IE
(15 mcg)
600 IE
(15 mcg)
600 IE
(15 mcg)
19–50 Jahre600 IE
(15 mcg)
600 IE
(15 mcg)
600 IE
(15 mcg)
600 IE
(15 mcg)
51–70 Jahre600 IE
(15 mcg)
600 IE
(15 mcg)
>70 Jahre800 IE
(20 mcg)
800 IE
(20 mcg)

* Angemessene Zufuhr (AI)

Ursachen von Vitamin-D-Mangel bei Männern

Vitamin D ist als „Sonnenvitamin“ bekannt, weil wir es von der Sonne bekommen; Wenn Sie also an einem Ort leben, an dem die Menge an Sonnenlicht verkürzt ist oder Sie nicht oft hinausgehen, um die Sonne zu genießen, könnte Ihre Vitamin-D-Zufuhr begrenzt sein. Andere Ursachen für einen Vitamin-D-Mangel bei Männern sind:

  • Dunkle Haut haben – dunkle Haut wirkt als Hautschutz und absorbiert nicht die notwendigen Strahlen, um sich in Vitamin D umzuwandeln
  • Übergewichtig sein
  • Malabsorptionssyndrom
  • Alterung – Mit zunehmendem Alter nimmt unsere Fähigkeit, Vitamin D aufzunehmen, ab
  • Medikamente und Erkrankungen – Nierenerkrankungen, Antimykotika, Schilddrüsenüberfunktion

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.