Dickdarm und Verdauung

Entgiftung – Wie gut ist es für eine bessere Verdauung?

Heute hören wir viel über Giftstoffe. Es gibt viele Chemikalien in der Luft und am Arbeitsplatz. Wir sind auch Chemikalien durch Medikamente und raffinierte Lebensmittel, die wir essen, ausgesetzt. Dies führt bei manchen Menschen zu offensichtlichen Magenproblemen , während andere einfach einen Darm voller Giftstoffe haben, ohne es wirklich zu wissen. Toxizität wurde mit einer Reihe von Krankheiten in Verbindung gebracht, darunter Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Aus diesem Grund sind Entgiftung und Reinigung sehr beliebt geworden, aber wenn Sie nicht aufpassen, kann der Versuch, Ihren Darm zu reinigen, schädlich sein.

Was Detox für Ihren Darm und Ihre Verdauung tut

In einfachen Worten, den Körper zu entgiften oder zu reinigen bedeutet, dass Sie alle Giftstoffe und Gifte aus Ihrem System entfernen. Die Theorie ist, dass dies zu einer besseren Verdauung und einer besseren allgemeinen Gesundheit führt. Die Idee einer guten Entgiftung oder Reinigung besteht darin, schädliche Lebensmittel für eine bestimmte Zeit aus Ihrer Ernährung zu streichen und reine, natürliche Lebensmittel zu sich zu nehmen, die Ihren Nieren, Leber und anderen lebenswichtigen Organen helfen, gut zu funktionieren. Einige Entgiftungsprogramme konzentrieren sich auf einen bestimmten Teil des Körpers wie die Leber oder den Darm. In einigen Fällen kann der Reinigungsprozess alle Lebensmittel aus Ihrer Ernährung streichen. Die Saftkur ist ein Beispiel.

Bedenken hinsichtlich einer besseren Verdauung

Wenn Sie bei der Entgiftung und Reinigung nicht vorsichtig sind, sagen die Ärzte, dass Sie Ihre Magenprobleme nicht lösen oder eine bessere Verdauung erreichen werden; Sie könnten mit einer Reihe unerwarteter Probleme konfrontiert werden. Die Dauer von Detox-Diäten variiert; Magen-Darm-Spezialisten sagen jedoch, dass das Risiko umso größer ist, je länger das Programm dauert. Sie sagen, dass auch Menschen, die wiederholt Entgiftungen und Reinigungen durchführen, auf Probleme stoßen.

Eine Detox-Diät ist bei fester Nahrung in der Regel schlank, es fehlt oft an Protein und die Zuckeraufnahme ist sehr gering. Wenn eine Reinigung länger als ein paar Tage dauert, kann es zu Muskelabbau, Blutzuckerproblemen sowie Vitaminmangel kommen. Dehydration ist eine weitere Falle, die mit langfristigen Detox-Programmen verbunden ist. Laut den führenden Ernährungswissenschaftlern der Mayo Clinic kann eine Darmreinigung zu Krämpfen, Übelkeit, Erbrechen und Blähungen führen. Müdigkeit wurde auch mit einer Reihe von Fastendiäten in Verbindung gebracht. Studien zeigen, dass es an einem Mangel an Protein liegt.

Viele Ernährungsexperten sind sich einig, dass die Reinigung mit Flüssigkeit oder Saft eine der riskanteren Möglichkeiten ist, Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen. Sie sagen, dass das Gehirn am dritten Tag in einen „Semi-Hunger-Modus“ eintritt, sodass Sie unkonzentriert und reizbar werden. Ihrem Gehirn fehlen zu diesem Zeitpunkt auch Aminosäuren. Wenn Sie also zu Depressionen neigen, können Sie sich niedergeschlagen fühlen. In den nächsten Tagen führen die zusätzlichen Kohlenhydrate aus dem Saft dazu, dass das Wasser Ihren Darm überflutet, sodass Sie wahrscheinlich Durchfall bekommen. Wenn Sie am 8. Tag wieder mit dem Essen beginnen, haben Sie weniger Muskelmasse, um Kalorien zu verbrennen, sodass Sie am Ende an Gewicht zunehmen können.

Wenn Entgiftung oder Reinigung riskant ist, warum tun es dann so viele Menschen? Nicht jeder glaubt, dass der Prozess gefährlich ist, wenn er sorgfältig und richtig durchgeführt wird. Fasten gibt es schon seit Jahrhunderten. Es ist in religiösen Traditionen verwurzelt. Fastenrituale sind zum Beispiel: Fastenzeit, Ramadan und Jom Kippur. Die Chinesen verwenden Fastentechniken seit Hunderten von Jahren als Teil der Gesundheitsvorsorge. Heutzutage machen viele gesundheitsbewusste Nordamerikaner saisonale Entgiftungsprogramme. Sie sagen, dass ihre Sommer-, Winter-, Frühjahrs- und Herbstreinigung die folgenden Vorteile hat:

  • Erhöhte Energie
  • Gewichtsverlust
  • Stärkeres Immunsystem
  • Verbesserte Leberfunktion
  • Verbesserter Geist und Seele

Eine natürlichere Art der Entgiftung besteht darin, Lebensmittel, die Giftstoffe enthalten können, zu eliminieren oder zu reduzieren. Wenn Sie eine bessere Verdauung wünschen, ist es auch eine gute Idee, alle Lebensmittel zu entfernen, die normalerweise für Sie schwer verdaulich sind. Die Vermeidung von Weizen, Milchprodukten, Eiern, verarbeiteten Lebensmitteln, rotem Fleisch und Sojaprodukten wäre ebenfalls Teil des Prozesses. Einige ganzheitliche Ernährungswissenschaftler schlagen auch vor, dass, wenn Sie zu oft essen, es Ihrem Körper Energie entzieht, um sie zu verdauen, obwohl er an der Entgiftung arbeiten sollte. Die folgenden Lebensmittel werden von Ernährungswissenschaftlern empfohlen, wenn Sie eine Entgiftung/Reinigung in Erwägung ziehen.

  • Rohes Gemüse
  • Frische Früchte
  • Nüsse und Samen

Die Fakultät für Medizin und öffentliche Gesundheit der Universität von Wisconsin hat sich intensiv mit der Entgiftung befasst. Ihr Forschungsteam schlägt vor, dass Nahrungsergänzungsmittel wie Magnesium, Mariendistel und Probiotika während des Reinigungsprozesses Vorteile bieten. Das Team schlägt auch vor, dass moderate Bewegung und Massage helfen können.

Es gibt eine Vielzahl von Entgiftungs- und Reinigungssets auf dem Markt sowie viele Online-Rezepte zur Auswahl, aber wenn Sie eine Entgiftung planen, gehen Sie nicht nur auf Ihren Bauch ein; sprechen Sie zuerst mit Ihrem Arzt.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.