Enteropathische Arthritis: Ursachen, Symptome und Behandlung
Morbus Crohn, eine Autoimmunverdauungsstörung, ist ein Risikofaktor für Arthritis und Gelenkschmerzen. Chronisch entzündliche Darmerkrankung (IBD) bezieht sich auf zwei Erkrankungen: Morbus Crohn und Colitis ulcerosa . Bei beiden Erkrankungen kommt es zu einer Entzündung des Darms, da das körpereigene Immunsystem gesunde Zellen im Verdauungstrakt angreift und diese ebenfalls zu Autoimmunerkrankungen macht .
Arthritis wurde bei Personen mit IBD beobachtet, ähnlich wie bei rheumatoider Arthritis – einer Autoimmunerkrankung Arthritis. Es ist wichtig zu beachten, dass es Unterschiede zwischen CED-Arthritis und rheumatoider Arthritis gibt.
Bei IBD-Arthritis sind nur wenige, größere Gelenke auf einer Körperseite betroffen, während rheumatoide Arthritis beide Körperseiten betreffen kann und oft kleinere Gelenke betrifft, wie die in den Händen. Darüber hinaus werden Antikörper im Blut von Patienten mit rheumatoider Arthritis gefunden, nicht jedoch bei Patienten mit IBD-Arthritis.
Patienten mit CED können eine sogenannte enteropathische Arthritis entwickeln. Was ist enteropathische Arthritis? Es ist eine entzündliche Erkrankung, die die Wirbelsäule und andere Gelenke betrifft und häufig bei Patienten mit Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa auftritt.
Enteropathische Arthritis ist Teil einer Gruppe von Erkrankungen, die als Spondyloarthropathien bekannt sind, zu denen auch Erkrankungen wie ankylosierende Spondylitis, Psoriasis-Arthritis und reaktive Arthritis gehören. Der Begriff „enteropathisch“ bezieht sich auf eine Erkrankung, die mit dem Darm zusammenhängt.
Index
Morbus Crohn und Arthritis
Wenn Sie an Morbus Crohn leiden, besteht für Sie ein erhöhtes Risiko, bestimmte Formen von Arthritis zu entwickeln, einschließlich peripherer Arthritis, axialer Arthritis und ankylosierender Spondylitis.
Periphere Arthritis: Betrifft Hände, Handgelenke, Ellbogen, Knie und Füße. Diese Form der Arthritis verursacht keine Schäden an Knorpel oder Knochen.
Axiale Arthritis: Betrifft die Wirbelsäule, den Rücken und die Hüften und kann beginnen, noch bevor Symptome von Morbus Crohn vorhanden sind. Diese Form der Arthritis kann zu Knochenschäden führen.
Spondylitis ankylosans : Schwere Wirbelsäulenarthritis, die zu Entzündungen der Herzklappen, Lungen und Augen beitragen kann.
Obwohl Arthritis mit Morbus Crohn in Verbindung gebracht wird, können arthritische Gelenkschmerzen auch aufgrund von Medikamentennebenwirkungen auftreten. Wenn Sie mit Ihrem Arzt sprechen, wenn Symptome auftreten, können Sie die wahre Ursache eingrenzen.
Wie entwickelt sich enteropathische Arthritis?
Enteropathische Arthritis entwickelt sich bei etwa 20 Prozent der CED-Patienten. Patienten mit Morbus Crohn haben ein höheres Risiko als Patienten mit Colitis ulcerosa. Symptome im Zusammenhang mit enteropathischer Arthritis können sich nach Symptomen im Zusammenhang mit CED entwickeln.
Vorläufige Studien haben gezeigt, dass höhere Konzentrationen von IL-23, die bei Patienten mit Morbus Crohn gefunden wurden, das Risiko für enteropathische Arthritis erhöhen können. In diesem Bereich ist weitere Forschung erforderlich, um bessere Behandlungsmethoden zu entwickeln.
Gelenkschmerzen bei Morbus Crohn
Der Hauptunterschied zwischen Arthritis und Morbus Crohn besteht darin, dass Morbus Crohn oft keine Schäden wie andere Formen von Arthritis verursacht. Darüber hinaus lassen die Gelenkschmerzen nach, wenn Morbus Crohn gut verwaltet und behandelt wird. Schließlich können in manchen Fällen Gelenkschmerzen bereits vor der Diagnose von Morbus Crohn vorhanden sein und ein früher Indikator für die Krankheit sein.
Wenn die Gelenkschmerzen auch nach der Remission von Morbus Crohn bestehen bleiben, können andere Therapien eingesetzt werden, um die Schmerzen zu kontrollieren und zu behandeln.
Symptome von Arthritis im Zusammenhang mit Morbus Crohn
Arthritis-Symptome im Zusammenhang mit Morbus Crohn sind Schwellungen und Versteifungen der Gelenke. Die Symptome können im Laufe der Zeit variieren und an manchen Tagen schwerwiegend und an anderen mild sein. Aber in den meisten Fällen sind Gelenkschmerzen bei Morbus Crohn weitgehend mit Morbus Crohn-Schüben verbunden .
Die häufigste Beschwerde sind Rückenschmerzen, die morgens am schlimmsten sind. Es wurde festgestellt, dass Bewegung solche Schmerzen lindert und die Bewegungsfreiheit verbessert.
So diagnostizieren Sie eine enteropathische Arthritis
Ihr Arzt muss zunächst alle Ihre Symptome und Ihre Krankengeschichte beurteilen, um mit dem Diagnoseverfahren für enteropathische Arthritis zu beginnen. Ihr Arzt wird Ihnen dann spezifische Fragen zu Ihren Symptomen stellen, einschließlich ob Sie Rückenschmerzen oder Steifheit verspüren, besonders morgens oder wenn Sie längere Zeit sitzen oder stehen. Sie werden auch fragen, ob Sie rote oder geschwollene Gelenke haben.
Zu den spezifischen diagnostischen Tests, die verwendet werden, gehört das Sammeln einer Stuhlprobe, um auf entzündliche Darmerkrankungen zu testen, wenn Sie nicht bereits diagnostiziert wurden; eine Koloskopie zur Suche nach Entzündungen und zur Entnahme einer Biopsie zur Bestätigung der CED-Diagnose; Röntgenaufnahmen, um Ihre Gelenke zu untersuchen und andere Probleme auszuschließen; und Synovialflüssigkeitsaspiration, bei der eine Probe der Synovialflüssigkeit durch eine dünne Nadel entnommen wird, um sie zu testen.
Behandlungsmethoden für enteropathische Arthritis
Behandlungsmethoden für enteropathische Arthritis umfassen nicht nur die Behandlung von Arthritis, sondern auch IBD, da dies die zugrunde liegende Ursache für enteropathische Arthritis ist. Wenn die Symptome von CED behandelt werden, werden auch die Symptome der enteropathischen Arthritis behandelt.
Für den Anfang kann Ihr Arzt eine Reihe von Medikamenten verschreiben und empfehlen, darunter Entzündungshemmer, immunsuppressive Medikamente und Kortikosteroide.
Biologika sind eine weitere Klasse von Arzneimitteln, die zur Behandlung von Autoimmunerkrankungen wie IBD und rheumatoider Arthritis eingesetzt werden, da sie helfen, das Immunsystem zu unterdrücken, das bei Autoimmunerkrankungen überaktiv ist. Arten von Biologika umfassen Etanercept, Adalimumab, Infliximab und Golimumab. Biologika blockieren die Chemikalien im Körper, die Entzündungen auslösen.
Medikamente vom Salicylsäure-Typ werden verwendet, um die Magen-Darm-Erkrankung zusammen mit Arthritis zu behandeln. Diese Art von Medikation ist am erfolgreichsten bei Patienten mit Colitis ulcerosa und nicht so sehr bei Patienten mit Morbus Crohn.
TNF-alpha-Hemmer sind eine Art von Biologika, die sich bei Patienten mit Morbus Crohn und Colitis ulcerosa als wirksam erwiesen haben. Sie können durch Injektion verabreicht werden, wodurch sie wirksamer werden.
Auch krankheitsmodifizierende Antirheumatika (DMARDs) haben sich sowohl bei CED als auch bei Arthritis als erfolgreich erwiesen, da sie die Entzündungsreaktion des Immunsystems unterbrechen.
Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente können nützlich sein, sollten aber mit Vorsicht angewendet werden, da eine Langzeitanwendung negative Auswirkungen auf das Verdauungssystem haben kann.
Ihr Arzt wird die beste Behandlungsmethode basierend auf der Schwere Ihrer Erkrankung bestimmen. Möglicherweise müssen Sie einige verschiedene Behandlungen und Kombinationen ausprobieren, bevor Sie endlich eine langfristige Linderung erfahren.