Allgemeine Gesundheit

Endokarditis, eine Entzündung des Endokards, kann Ihre Herzklappen schädigen

Es gibt viele Krankheiten und Zustände, die das Herz plagen können: Herzinsuffizienz, Herzinfarkt, Angina pectoris, Herzrasen , Herzerkrankungen und  Endokarditis . Dies sind nur einige Beispiele für Herzerkrankungen, die sich auf die Herzfunktion auswirken. Einige Herzerkrankungen können sogar tödlich sein.

Endokarditis ist insbesondere eine Erkrankung des Herzens, bei der eine Infektion innerhalb der Herzschleimhaut , dem Endokard, auftritt. Keime und Bakterien dringen in den Körper ein und breiten sich im Blutkreislauf aus. Da das gesamte Blut schließlich in das Herz gelangt, gelangen auch die Keime und Bakterien zum Herzen.

Endokarditis kann das Herz schädigen; Herzklappen eingeschlossen und sogar lebensbedrohlich sein. Endokarditis ist bei Menschen mit gesundem Herzen selten, aber es gibt Risikofaktoren, die eine Person anfälliger für eine Diagnose machen können.

Arten von Endokarditis

Es gibt zwei Arten von Endokarditis: Infektiöse und nicht-infektiöse. Typischerweise ist eine infektiöse Endokarditis leichter zu behandeln als eine nicht-infektiöse Endokarditis.

Eine infektiöse Endokarditis stellt sich als Infektion dar, und eine nicht-infektiöse Endokarditis ist die Reaktion des Herzens auf ein Trauma. Bei nicht-infektiöser Endokarditis bilden sich an den Herzklappen sterile Blutplättchen und Fimbrien-Thromben.

Ursachen der Endokarditis

Infektiöse Endokarditis ist häufiger und es gibt viele Möglichkeiten, wie Bakterien und Keime in den Blutkreislauf gelangen können. Einige Möglichkeiten, wie Bakterien und Keime in das Blut gelangen und eine Endokarditis verursachen können, sind:

  • Durch den Mund  – beim Zähneputzen oder Essen
  • Infektion einer anderen Erkrankung  – Zahnfleischerkrankungen, sexuell übertragbare Krankheiten usw.
  • Katheter oder Nadeln
  • Zahnärztliche Eingriffe.

Wenn Bakterien in den Körper eindringen, besteht unsere Immunantwort im Allgemeinen darin, sie zu bekämpfen. Dies kann bei gesunden Menschen beobachtet werden. Wenn eine Person bereits an einer Krankheit leidet, ist ihr Herz oder ihr Immunsystem möglicherweise nicht so stark, um die Bakterien abzuwehren, die eine Endokarditis verursachen können.

Um zu wissen, ob Sie eine Endokarditis haben, sind hier die möglichen  Symptome  , die mit der Krankheit verbunden sind.

  • Ermüdung
  • Schmerzende Gelenke
  • Fieber
  • Schüttelfrost
  • Nachtschweiß
  • Blässe
  • Anhaltender Husten
  • Blut im Urin
  • Schwellung der Gliedmaßen und Extremitäten
  • Kurzatmigkeit
  • Neues oder verändertes Herzgeräusch
  • Petechien – winzige rote oder violette Flecken auf der Haut oder auf dem Weiß der Augen
  • Osler-Knoten – rote, winzige Flecken unter der Haut der Finger
  • Unerklärlicher Gewichtsverlust.

5 Risikofaktoren im Zusammenhang mit Endokarditis

Es ist selten, dass eine Endokarditis auftritt oder sich entwickelt, wenn Sie ein gesundes Herz haben. Wenn Sie diese Risikofaktoren haben, ist es wahrscheinlicher, dass Sie eine Endokarditis entwickeln.

  • Prothetische Herzklappen  – Keime haften eher an künstlichen Herzklappen als an einer normalen Herzklappe
  • Angeborene Herzfehler  – Herzerkrankungen, mit denen Menschen geboren werden
  • Frühere Diagnose einer Endokarditis  – Endokarditis schädigt Herzklappen. Auch nach vorheriger Behandlung ist die Herzklappe immer noch geschädigt, was eine Person anfälliger für eine erneute Endokarditis macht
  • Beschädigte Herzklappe  – Ob durch eine frühere Endokarditis oder eine andere Herzerkrankung wie rheumatisches Fieber verursacht
  • IV-Drogenkonsum in der  Anamnese – Der intravenöse Drogenkonsum kann das Risiko einer Endokarditis erhöhen.

Behandlung und Vorbeugung von Endokarditis

Die Art der Endokarditis, infektiös oder nicht infektiös, kann die Behandlungsoptionen bestimmen. Typischerweise können Antibiotika zur Behandlung von Endokarditis eingesetzt werden. Wenn eine Person eine nicht-infektiöse Endokarditis hat, werden  gerinnungshemmende Medikamente wie Warfarin oder Heparin zur Behandlung verwendet. Es ist wichtig zu beachten, dass die  Behandlung von nicht-infektiöser Endokarditis mit gerinnungshemmenden Medikamenten , die helfen, Blutgerinnsel zu stoppen, weitere Studien und Versuche erfordert.

Eine Operation kann auch eine Option für Endokarditis sein. Ein Chirurg kann sich dafür entscheiden, die beschädigte Herzklappe zu ersetzen oder eine eventuell vorhandene anhaltende Infektion zu behandeln.

Der beste Weg, einer Endokarditis vorzubeugen, ist aktive Prävention. Da Endokarditis bei gesunden Herzen selten auftritt, ist es wichtig, eine  herzgesunde Lebensweise zu wählen . Darüber hinaus ist die  richtige Mundhygiene  auch ein wirksames Mittel, um einer Endokarditis vorzubeugen.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.