Elektrofahrräder können die psychische Gesundheit älterer Erwachsener verbessern
Elektrofahrräder können die psychische Gesundheit älterer Erwachsener fördern. Dies ist eine der ersten Studien dieser Art, bei der ältere Erwachsene in einer Studie im Freien untersucht werden, im Gegensatz zu einem Fitnessstudio, in dem normalerweise die meisten dieser Art von Forschung stattfinden.
Für die Studie wurden Erwachsene über 50 gebeten, acht Wochen lang mindestens eine Stunde pro Woche Rad zu fahren. Die Teilnehmer nutzten entweder herkömmliche Push-Petal-Bikes, ein E-Bike oder hielten an ihrem Leben ohne Radfahren fest. Vor und nach dem achtwöchigen Studienzeitraum wurden die geistige Leistungsfähigkeit, die psychische Gesundheit und das Wohlbefinden gemessen.
Bewegung hilft, die geistige Klarheit zu steigern, da sie die Durchblutung des Gehirns erhöht und das Zellwachstum fördert, insbesondere im Hippocampus, einem Bereich des Gehirns, der für das Gedächtnis verantwortlich ist.
Die geistige Leistungsfähigkeit wurde durch den Stroop-Test gemessen, bei dem den Teilnehmern Namen von Farben auf verschiedenfarbigen Karten gezeigt wurden. Die Teilnehmer werden gebeten, die Farbe des Wortes zu sagen, nicht die Farbe der Karte.
Nach acht Wochen Radfahren erlebten die Teilnehmer Verbesserungen im Stroop-Test, die bei den Nicht-Radfahrern nicht zu sehen waren.
E-Biker erlebten größere Verbesserungen der psychischen Gesundheit, was sich bei Tretbikern nicht änderte. Außerdem verbrachten E-Biker mehr Zeit mit dem Radfahren als Tretbiker, weil sie ermüdungsfrei weiter fahren konnten.
Elektronisches Radfahren ist eine großartige Möglichkeit, ältere Erwachsene ins Freie zu bringen, was mit mehreren gesundheitlichen Vorteilen in Verbindung gebracht wurde, z. B. Stressabbau und Stimmungsaufhellung sowie Aktivitätsförderung. Dies kann für ältere Erwachsene, die unter Schmerzen leiden, schwierig sein.
Schließlich ist es, wie die Forschung nahelegt, eine großartige Möglichkeit, das Gedächtnis zusammen mit der psychischen Gesundheit zu verbessern, was bei älteren Erwachsenen wichtig ist, da kognitive Probleme mit dem Alter zunehmen.
