Allgemeine Gesundheit

Einige Lebensmittel weisen Ähnlichkeiten mit stimmungsverändernden Medikamenten auf

Das Aroma einiger unserer Lieblingsspeisen kann eine Vielzahl von Emotionen hervorrufen, die zum allgemeinen Genuss der von uns verzehrten Speisen beitragen. Der Verzehr unseres Lieblingsessens macht uns glücklich und zufrieden und hinterher sind wir meistens unglaublich zufrieden. Aber vielleicht haben unsere Lieblingsspeisen einen größeren Einfluss auf unsere Stimmung als zunächst angenommen. Forscher deckten Beweise auf, dass einige Geschmacksrichtungen von Lebensmitteln tatsächlich stimmungsaufhellende Wirkungen haben können, ähnlich wie die von verschreibungspflichtigen Medikamenten.

Komfortnahrungsmittel wie Schokolade machen uns bekanntlich gute Laune, aber wir schreiben das ihrem süßen Geschmack zu. Einem neuen Bericht zufolge weisen Lebensmittel wie Schokolade jedoch eine bemerkenswerte chemische Ähnlichkeit mit Valproinsäure auf – einem weit verbreiteten verschreibungspflichtigen stimmungsstabilisierenden Medikament zur Behandlung von manisch-depressiven Störungen und verwandten Erkrankungen.

„Moleküle in Schokolade, einer Vielzahl von Beeren und Lebensmitteln, die Omega-3-Fettsäuren enthalten, haben positive Auswirkungen auf die Stimmung gezeigt. Unsere Studien wiederum zeigen, dass einige häufig verwendete Geschmackskomponenten der Valproinsäure strukturell ähnlich sind“, sagte Karina Martinez-Mayorga, Ph.D., Leiterin des Forschungsteams.

Das Team konzentrierte seine Studie auf die Auswirkungen von Aromen auf die Stimmung, darunter Schokolade, Blaubeeren, Himbeeren, Erdbeeren, Tees und andere Lebensmittel, von denen angenommen wird, dass sie die Stimmung modulieren. Mithilfe der Techniken der Chemoinformatik – der Anwendung von Informatikmethoden zur Lösung chemischer Probleme – waren sie in der Lage, die chemische Struktur von mehr als 1.700 Inhaltsstoffen von Lebensmittelaromen auf Ähnlichkeiten mit verschiedenen Antidepressiva, vermarkteten Arzneimitteln und anderen Wirkstoffen zu untersuchen, von denen berichtet wurde, dass sie antidepressiv wirken. Was sie herausfanden, war, dass Valproinsäure vielen dieser Lebensmittel eine auffallend ähnliche chemische Struktur hatte, obwohl andere pharmazeutische Medikamente untersucht werden.

„Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass der Verzehr von Nahrungsmitteln, die die Stimmung verbessern können, kein Ersatz für verschriebene Antidepressiva ist“, warnte Martinez-Mayorga. Und für Menschen, die keine Medikamente benötigen, stellt sie fest, dass das Essen bestimmter Lebensmittel und ein gesunder Lebensstil die Stimmung im Allgemeinen verbessern können.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.