Einfache Tipps zur Vorbeugung von Blähungen und Verdauungsstörungen
Mussten Sie schon einmal Ihre Hose nach einer Mahlzeit aufknöpfen? Haben Sie auf Ihren Bauch geschaut und sahen nach dem Essen im dritten Monat schwanger aus? Haben Sie schon einmal ständig aufgestoßen oder sich einfach nur unwohl gefühlt? Wenn das nach Ihnen klingt, haben Sie Blähungen und Verdauungsstörungen.
Blähungen und Verdauungsstörungen sind keine sehr angenehmen Gefühle. Es gibt verschiedene Faktoren, die zu diesen Verdauungsproblemen beitragen, wie zum Beispiel Ernährungsgewohnheiten, Bewegungsmangel und zugrunde liegende Erkrankungen. Die Ernährung ist jedoch der größte Übeltäter, der unsere Verdauung beeinträchtigen kann. Wenn Sie beispielsweise Lebensmittel essen, die Sie nicht vertragen, zu schnell essen oder einfach nur die falschen Lebensmittel zu sich nehmen, können Sie sich ziemlich träge fühlen.
Um Verdauungsstörungen und Blähungen zu bekämpfen, können Sie einige Dinge tun, die wir in diesem Artikel praktisch für Sie hervorgehoben haben, damit Sie sich nicht mehr träge fühlen und sich wieder wie Sie selbst fühlen.
Tipps zur Vorbeugung von Blähungen und Verdauungsstörungen
Vermeiden Sie kalte Flüssigkeiten während des Essens: Beim Essen werden Verdauungsenzyme ausgeschüttet. Damit diese Enzyme optimal wirken, ist es wichtig, dass Sie während des Essens keine kalten Flüssigkeiten oder Flüssigkeiten im Allgemeinen trinken. Das Trinken von Flüssigkeiten während des Essens verdünnt die Verdauungsenzyme, wodurch sie weniger effektiv beim Abbau von Nahrung sind. Auf der anderen Seite kann der Konsum von Raumtemperatur oder warmen Flüssigkeiten die Verdauung fördern und einen regelmäßigen Stuhlgang fördern.
Kauen Sie Ihre Nahrung richtig: Wenn Sie die Nahrung zerkleinern, gelangen größere Stücke davon in den Verdauungstrakt. Wenn Sie sich die Zeit nehmen, Ihre Nahrung richtig zu verdauen, entlasten Sie Ihr Verdauungssystem erheblich. Wenn Sie schnell essen, neigen Sie dazu, zusätzliche Luft zu schlucken, was ebenfalls zu Blähungen beitragen kann. Wenn Sie sich die Zeit zum Essen nehmen, halten Sie den Mund geschlossen, um zu verhindern, dass zu viel Luft eindringt.
Vermeiden Sie schwer verdauliche Lebensmittel : Manche Lebensmittel sind zwar gesund, aber schwer verdaulich. Beispiele hierfür sind Milch und Grünkohl. Dies liegt daran, dass Laktose, die in Milchprodukten vorkommt, eine häufige Nahrungsmittelunverträglichkeit ist – manchen Menschen fehlt das Enzym zum Abbau von Laktose. Und Grünkohl ist reich an unlöslichen Ballaststoffen, die den Verdauungstrakt belasten können.
Essen Sie verdauungsfördernde Lebensmittel: Es gibt einige Lebensmittel, die die Verdauung fördern und effizienter machen können. Einige dieser Lebensmittel sind Ingwer, Papaya , Kreuzkümmel und Fenchelsamen. Diese Arten von Lebensmitteln helfen, mehr Verdauungsenzyme zu fördern.
Indem Sie diese hilfreichen Tipps in Ihren Alltag integrieren, können Sie Blähungen und Verdauungsstörungen reduzieren und Ihre Verdauung insgesamt verbessern.