Gehirnfunktion

Einfache partielle Anfälle: Arten, Ursachen, Symptome, Diagnose und Behandlung

Einfache partielle Anfälle, auch bekannt als bewusste Anfälle mit fokalem Beginn (oder kurz „fokale Anfälle“) beginnen in einem Bereich des Gehirns und die Person bleibt wach und funktionstüchtig. Diese Anfälle sind kurz, dauern nur Sekunden bis Minuten und werden im Allgemeinen von Menschen mit Epilepsie erlebt. Es gibt viele Arten von Behandlungsoptionen für diese Art von Anfällen, darunter Medikamente, Ernährungstherapie, Geräte und Operationen.

Welche Arten von einfachen partiellen Anfällen gibt es?

Einfache partielle Anfälle nehmen je nach Person unterschiedliche Formen an. Sie werden nach ihren Symptomen klassifiziert, die Folgendes umfassen:

Autonome Anfälle

Begleitet von vegetativen Symptomen oder Anzeichen wie Bauchbeschwerden, Übelkeit, Bauchschmerzen, rumpelnde Gasgeräusche im Darm, Aufstoßen, Blähungen und Erbrechen. Aufgrund dieser Symptome werden autonome Anfälle auch als abdominale Epilepsie bezeichnet. Andere Symptome können Hitzewallungen, Schwitzen, zu Berge stehende Haare, Pupillenerweiterung, Veränderungen der Herzfrequenz und Atmung sowie Wasserlassen sein. Einige wenige Personen können auch sexuelle Erregung, Erektionen und Orgasmen erfahren.

Emotional und Sonstiges

Einfache partielle Anfälle, die in oder in der Nähe der Schläfenlappen auftreten, können die Form einer seltsamen Erfahrung annehmen. Zum Beispiel können Menschen, die diese Art von Anfällen erleben, Dinge sehen oder hören, die nicht da sind. Sie können auch Gefühle wie Angst, Traurigkeit, Wut oder Freude empfinden. Sie können etwas Fauliges riechen, einen schlechten Geschmack im Mund bekommen, ein seltsames Gefühl in der Magengrube haben oder ein Erstickungsgefühl haben.

Motor

Andere Anfälle dieser Art sind krampfartige Bewegungen. Das Ruckeln kann in einem Bereich des Körpers beginnen, wie z. B. am Arm, Bein oder Rumpf, und sich auf andere Körperteile ausbreiten. Diese Anfälle werden manchmal als Jacksonsche motorische Anfälle bezeichnet, und die Ausbreitung wird manchmal als Jacksonscher Marsch bezeichnet. Diese Anfälle können nicht gestoppt werden.

Sensorische Anfälle

Diese Person kann Lichter sehen, ein Summen hören oder ein Kribbeln oder Taubheitsgefühl in bestimmten Teilen ihres Körpers verspüren. Diese Anfälle können auch als sensorische Anfälle nach Jackson bezeichnet werden.

Bei einigen Kindern führen diese Anfälle zu komplexen partiellen Anfällen (Kauen, unkoordinierte Aktivität, bedeutungsloses Verhalten, das willkürlich und ungeschickt erscheint) oder tonisch-klonischen Krämpfen (Bewusstlosigkeit).

Was sind die Ursachen und Risikofaktoren einfacher partieller Anfälle?

Zu den Ursachen und Auslösern einfacher partieller Anfälle gehört Stress, der am häufigsten vorkommt. Die Ursachen sind von Person zu Person unterschiedlich, und viele sind sich nicht sicher, was die Reaktion bei sich selbst auslöst. Dokumentieren, was direkt vor dem Anfall passiert ist, ist ein guter Weg, um herauszufinden, was Ihre Auslöser sind. Dokumentieren Sie, was Sie getan haben, was um Sie herum passiert ist und was Sie gefühlt haben, bevor der Anfall begann. Einige andere Auslöser sind die folgenden:

  • Unregelmäßige Einnahme von Antiepileptika
  • Fieber
  • Erschöpfung
  • Austrocknung
  • Koffein
  • Infektionen
  • Andere Medikamente (Antibiotika und Schmerzmittel)
  • Alkohol
  • Blitzende Lichter
  • Beginnen Sie damit, einen Menstruationszyklus zu beginnen

Die wahre Ursache von Anfällen ist oft unbekannt, aber es ist wichtig zu beachten, dass bestimmte Erkrankungen, an denen Blutgefäße des Gehirns beteiligt sind, das Risiko von fokalen Anfällen bei Patienten über 65 Jahren erhöhen können.

Symptome einfacher partieller Anfälle

Einige häufige Symptome einfacher partieller Anfälle sind:

  • Muskelstraffung
  • Ungewöhnliche Kopfbewegungen
  • Leere Blicke
  • Die Augen bewegen sich von einer Seite zur anderen
  • Taubheit
  • Kribbeln
  • Hautkrabbeln (wie Ameisen, die auf der Haut kriechen)
  • Halluzinationen (Dinge sehen, riechen oder hören, die nicht da sind)
  • Schmerzen oder Beschwerden
  • Brechreiz
  • Schwitzen
  • Errötetes Gesicht
  • Erweiterte Pupillen
  • Schnelle Herzfrequenz/Puls
  • Veränderungen im Sehen
  • Déjà-vu-Gefühl (Gefühl, als ob der aktuelle Ort und die aktuelle Zeit schon einmal erlebt wurden)
  • Stimmungs- oder Gefühlsschwankungen
  • Kann kurzzeitig nicht sprechen
  • Emotionen ändern sich plötzlich ohne Grund
  • Lachen oder Weinen ohne Grund
  • Zuckungen oder Krämpfe in einem einzelnen Körperteil
  • Einen seltsamen Geruch riechen
  • Verzerrte Visionen von Gegenständen um Sie herum oder Ihrer eigenen Anatomie
  • Veränderungen, wie Dinge schmecken, sich anfühlen, aussehen oder klingen

Diagnose und Behandlung einfacher partieller Anfälle

Die effektivste Methode zur Diagnose epileptischer Anfälle ist ein Elektroenzephalogramm (EEG). Dieser Test zeichnet die elektrische Aktivität im Gehirn auf und kann ungewöhnliche Spitzen oder Wellen in diesen Mustern aufzeichnen. Durch die Untersuchung dieser Muster können verschiedene Arten von Epilepsie identifiziert werden. Andere Scans wie Magnetresonanztomographie (MRT) und Computertomographie (CT) können verwendet werden, um die Ursache und den Ort des Gehirns zu untersuchen. Diese Scans zeigen auch Narbengewebe, strukturelle Probleme oder Tumore im Gehirn.

Die Behandlung einfacher partieller Anfälle hängt von der Art des Anfalls, seiner Häufigkeit, seiner Schwere, dem Alter des Patienten, seinem allgemeinen Gesundheitszustand und seiner Krankengeschichte ab. Medikamente gegen Krampfanfälle können sehr hilfreich sein, aber es kann einige Versuche brauchen, um die richtige Dosis und das richtige Medikament zu finden. Die Ärzte werden die Patienten überwachen und auf Nebenwirkungen achten, bis die beste Behandlung gefunden ist. Eine Operation kann eine weitere Option sein, wenn Medikamente die Anfälle nicht kontrollieren können. Lebensstiländerungen können auch hilfreich sein:

  • Spezielle fettreiche, kohlenhydratarme Diät (ketogene Diät)
  • Viel Schlaf und Ruhe bekommen
  • Vermeiden Sie bestimmte Auslöser, wie z. B. flackernde Lichter

Beim ersten Anzeichen eines Krampfanfalls können Sie ihm helfen, einen sicheren Sitz- oder Liegeplatz zu finden. Legen Sie alles in der Nähe weg, das sie verletzen könnte, besonders wenn ein größerer Anfall auftritt. Wenn die Person an einem einfachen partiellen Anfall leidet, kann sie möglicherweise kommunizieren, also fragen Sie sie, wie Sie ihr helfen können oder was sie braucht.

Prognose einfacher partieller Anfälle

Einfache partielle Anfälle sind kurz, klein und können selbst von Ihnen nahestehenden Personen nicht erkannt werden. Sie können jedoch durch Epilepsie verursacht werden, was ein Warnzeichen dafür ist, dass ein intensiverer Anfall bevorsteht. Mit Hilfe Ihres Arztes kann diese Krankheit behandelt und behandelt werden, wenn Sie einen für Sie geeigneten Behandlungsplan entwickeln und befolgen.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.