Einfache Möglichkeiten, das Klingeln in den Ohren zu stoppen: Behandlung von vorübergehendem und chronischem Klingeln
Klingeln in den Ohren ist ein Hörzustand, bei dem ein Patient ein konstantes Klingeln, Summen oder Brummen hört, selbst wenn kein Ton vorhanden ist. Für einige ist Tinnitus möglicherweise nur nachts oder in ruhigen Umgebungen wahrnehmbar, da das Klingeln nicht so wahrnehmbar ist, wenn das Geräusch vorhanden ist. Aufgrund dieses ständigen Klingelns kann Tinnitus aufgrund von Hin- und Herwälzen einen achtstündigen, ununterbrochenen Schlaf verhindern.
Tinnitus kann es einer Person auch erschweren, anderen Aufmerksamkeit zu schenken oder sich auf eine Sache zu konzentrieren, so dass er sich definitiv negativ auf die allgemeine Lebensqualität auswirkt.
Ohrgeräusche können kurzzeitig auftreten – zum Beispiel nach dem Hören lauter Geräusche. Oder es kann eine chronische Erkrankung sein. Nachfolgend finden Sie Mittel und Vorbeugungstipps für Ohrensausen.
Index
Tipps, um kurzzeitiges Klingeln in den Ohren zu stoppen
Skull-Thumping-Trick: Dieser Trick lässt sich leicht ausführen, indem Sie Ihre Handflächen auf Ihre Ohren legen. Lege deinen Zeigefinger auf deinen Mittelfinger, der auf deinen Hinterkopf zeigen sollte. Klopfen Sie jetzt mit einer schnellen Bewegung mit dem Zeigefinger auf Ihren Schädel – es sollte wie eine schlagende Trommel klingen. Wiederholen Sie diese Bewegung 40 bis 50 Mal oder bis das Klingeln aufgehört oder nachgelassen hat.
Abwarten: Im Allgemeinen lässt das Klingeln der Ohren, das durch laute Geräusche verursacht wird, innerhalb weniger Stunden von selbst nach, aber wenn es nach 24 Stunden nicht aufhört, gehen Sie zu Ihrem Arzt. Wenn Sie warten, vermeiden Sie andere laute Geräusche.
Tipps gegen chronisches Klingeln in den Ohren
Wenn das Klingeln in den Ohren ein chronisches Problem ist, sollten Sie unbedingt Ihren Arzt aufsuchen, um Abhilfe zu schaffen. Nachfolgend sind einige dieser Therapien und Behandlungen aufgeführt, die bei Ohrensausen helfen können.
Klangtherapie: Das Ziel der Klangtherapie ist es, die Stille mit neutralen Klängen zu füllen, um den Patienten vom Tinnitus abzulenken. Dies kann so einfach sein wie das Öffnen eines Fensters oder das Anlassen eines Fernsehers oder Radios.
Kognitive Verhaltenstherapie (CBT): Diese Art der Therapie wird häufig bei Angstzuständen oder Depressionen eingesetzt und dient dazu, Ihre Gedanken umzuschulen, von denen angenommen wird, dass sie Ihr Verhalten ändern. Bei Tinnitus besteht das Ziel darin, Ihre Gedanken umzuschulen, um Stress und Angst vor Tinnitus zu reduzieren.
Tinnitus-Retraining-Therapie (TRT): Dies ist eine spezielle Art von Therapie, die dabei hilft, das Gehirn neu zu trainieren, wie es auf Tinnitus reagiert, damit Sie den Ton besser ausblenden können.
Musiktherapie: Musiktherapie, insbesondere klassische, kann beruhigend sein und die Reaktion eines Patienten auf Tinnitus lindern.
Biofeedback und Neurofeedback: Diese Techniken verbinden den Patienten mit Elektroden, die Signale an einen Computer senden, der visuelle oder akustische Signale anzeigt, die Stress, Blutdruck , Herzfrequenz und Gehirnströme anzeigen. Der Patient wird dann ermutigt, seinen Körper basierend auf diesen Signalen zu regulieren, um seinen Stress und andere Faktoren zu reduzieren. Mit der Zeit lehrt dies den Patienten, seine Körperfunktionen zu kontrollieren.
Auch Bewegung kann bei der Behandlung von Tinnitus von Vorteil sein. Entspannungs- und Meditationstechniken helfen einem Patienten, Stress abzubauen, der einen großen Beitrag zu Tinnitus leistet. Übungen, die Ihre Herzfrequenz erhöhen, halten nicht nur Ihr Herz stark und Ihr Gewicht in Schach, sondern fördern auch die Blutzirkulation in Ihrem Körper, einschließlich der Zirkulation in den Ohren, um das Klingeln zu reduzieren.
Um Ihre Tinnitus-Symptome zu lindern , können Sie alleine Sport treiben oder professionelle Anleitung suchen. Egal, ob Sie bequem zu Hause oder in einem Studio trainieren möchten, regelmäßige Bewegung und Achtsamkeitsübungen sind immer eine gute Idee zum Wohle Ihrer allgemeinen Gesundheit.
Präventionstipps, um das Klingeln in den Ohren zu stoppen
Vermeiden Sie laute Geräusche: Während laute Geräusche manchmal unvermeidbar sind, kann die Anstrengung, die kontrollierbaren Aspekte Ihres Lebens zu reduzieren, einen großen Unterschied machen, um Ohrgeräusche zu vermeiden. Verringern Sie die Lautstärke Ihres Musikplayers, halten Sie sich von lautem Verkehr fern, indem Sie alternative Routen finden, und vermeiden Sie Baustellen, ist in Ihrem besten Interesse. Ein Hinweis darauf, dass Ihre Umgebung möglicherweise zu laut ist, ist, wenn Sie Ihre Stimme erheben müssen, um mit jemandem zu sprechen, der etwa zweieinhalb Meter von Ihnen entfernt ist.
Weniger Salz konsumieren: Tinnitus kann die Folge einer Erkrankung namens Morbus Menière sein . Es ist gekennzeichnet durch übermäßige Flüssigkeitsmengen im Ohr, die Tinnitus, Völlegefühl im Ohr, Schwindel und sogar Hörverlust verursachen. Obwohl für diese Erkrankung keine definitiven Behandlungen verfügbar sind, wird den Patienten empfohlen, ihren Verzehr von Kochsalz auf 2.000 zu begrenzen, um die Symptome zu lindern.
Weniger Koffein konsumieren: Kaffee, Tee und Cola enthalten alle Koffein, das Tinnitus verschlimmern kann. Es ist bekannt, dass Koffein die Blutgefäße verengt und den Blutdruck vorübergehend erhöht, während es nur die Manipulation in den Ohren verschlimmert. Der Verzicht auf Koffein lindert den Tinnitus möglicherweise nicht vollständig, könnte aber eine gewisse Linderung bewirken.
Sorgen Sie für ausreichend Schlaf: Während Ohrgeräusche Sie am Schlafen hindern können, können Sie einige Dinge tun, um diese negativen Folgen abzumildern. Sie können das Rauschen mit einer weißen Rauschmaschine, einem Ventilator oder sogar sanfter Musik überdecken. Wenn der nächtliche Schlaf gestört ist, versuchen Sie einfach, tagsüber mehr Nickerchen zu machen. Laut verschiedenen Experten wird ein Mittagsschlaf von weniger als anderthalb Stunden oder weniger Sie nachts nicht vom Schlafen abhalten und sogar dazu beitragen, das Risiko von Herzerkrankungen zu senken.
Hören Sie auf die Geräusche der Natur: Eine gängige Praxis, um Menschen zu helfen, sich zu entspannen, und kann eine großartige Möglichkeit sein, das Klingeln in den Ohren zu reduzieren. Frühere Studien haben gezeigt, dass Wasser- und Naturgeräusche wesentlich wirksamer zur Linderung von Tinnitus sind als andere verschiedene Arten von weißem Rauschen.
Natürliche Heilmittel gegen Ohrensausen
Heiliges Basilikum: Heiliges Basilikum kann zu einer Paste verarbeitet und in das Ohr gegeben werden, um bakterielle Infektionen zu beseitigen.
Zwiebeln: Zwiebeln enthalten antibakterielle Eigenschaften. Geben Sie ein paar Tropfen Saft einer erhitzten Zwiebel in Ihr Ohr, um Bakterien zu beseitigen.
Knoblauch: Knoblauch kann zur Behandlung von Tinnitus verwendet werden, der durch große Höhen oder kaltes Wetter verursacht wird, da er hilft, Entzündungen zu reduzieren. Machen Sie eine Paste aus Sesamöl und Knoblauch und geben Sie ein paar Tropfen in Ihr Ohr.
Kochsalzlösung: Kochsalzlösung kann bei Tinnitus helfen, der durch verstopfte Nasenwege verursacht wird. Eine Kochsalzlösung kann mit einem Nasenspray versprüht werden, um die Passagen zu reinigen.
Senföl: Senföl ist ein Antimykotikum, daher kann es helfen, Infektionen zu beseitigen und das Immunsystem zu stärken.
Kürbis: Kürbis ist vollgepackt mit Vitamin A, und es wurde festgestellt, dass ein Mangel an Vitamin A zu Tinnitus beiträgt.
Ananas: Ananas kann helfen, Entzündungen zu lindern und enthält auch Vitamin A.
Tinnitus ist bei etwa 25 Prozent der Patienten dauerhaft. In vielen Fällen kann die Behandlung der zugrunde liegenden Ursache von Tinnitus helfen, die Symptome zu lindern. Behandlungsmethoden können die Einnahme von Antibiotika, die Entfernung von Verstopfungen oder Ohrenschmalz, die Änderung von Medikamenten oder Dosierungen, die Behandlung bestimmter neurologischer Erkrankungen, eine Operation zur Korrektur von Gelenkproblemen, eine Beratung bei Stress oder Depressionen und die Durchführung einer zahnärztlichen Behandlung umfassen.
Wenn keine zugrunde liegende Ursache identifiziert wurde, können alternative Behandlungen erforderlich sein. Zu den gängigen Optionen gehören das Tragen eines Geräts (ähnlich einem Hörgerät ), das beruhigende oder angenehme Geräusche liefert, das Trainieren des Gehirns, um die störenden Geräusche nicht zu hören, das Tragen von Hörgeräten bei Hörverlust sowie das Vermeiden von lauten Geräuschen, Koffein und Stress Situationen, da all diese Faktoren Ihren Tinnitus verschlimmern können.
Wenn die alleinige Behandlung von Tinnitus eine Herausforderung darstellt, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Ihre Behandlungsmöglichkeiten.