Eine proteinreiche Ernährung hilft Typ-2-Diabetes mit einem hohen Vitamin-D-Stoffwechsel
Proteine, Kohlenhydrate und Fette spielen alle eine Rolle bei Typ-2-Diabetes, und einige Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass proteinreiche Diäten für Menschen mit Typ-2-Diabetes vorteilhafter sind. Bevor wir die Rolle von proteinreichen Diäten für Diabetiker untersuchen, lassen Sie uns einen Blick auf die Rolle von Protein, Kohlenhydraten und Fett werfen.
Eine gesunde Ernährung ist für uns alle wichtig – besonders aber für Diabetiker. Ziel ist es, ein Gleichgewicht zwischen Fetten, Proteinen und Kohlenhydraten zu erreichen, um Typ-2-Diabetes richtig zu behandeln.
So sehr viele von uns auch Angst vor Fett haben, Fett ist immer noch essentiell für eine gute Gesundheit, solange wir uns an die gesunden Fette (einfach ungesättigte und ungesättigte Fette) halten. 20 bis 30 Prozent unserer Gesamtkalorien sollten aus gesunden Fetten stammen . Wenn Sie Diabetiker sind, sollten Sie vor allem gesättigte Fette und Transfette vermeiden.
Protein ist für eine gute Gesundheit unerlässlich und 15 Prozent unserer täglichen Kalorien sollten daraus stammen. Für Diabetiker beträgt die Empfehlung für das tägliche Protein 10 Prozent der Gesamtkalorien. Protein kann sowohl aus pflanzlichen als auch aus tierischen Quellen gewonnen werden, aber für Diabetiker ist es am besten, den Großteil des Proteins aus Pflanzen wie Bohnen und Nüssen zu beziehen.
Diabetiker können sich von Kohlenhydraten fernhalten, da sie den Blutzuckerspiegel erhöhen können, aber unser Körper benötigt Kohlenhydrate zur Energiegewinnung, sodass die Auswahl der richtigen Kohlenhydrate die Gesundheit verbessern kann. Diabetiker sollten komplexe Kohlenhydrate wählen und keine zuckerhaltigen oder raffinierten. Das Festhalten an Vollkornprodukten im Gegensatz zu Weißmehl sorgt für länger anhaltende Kraft und vermeidet Abstürze des Blutzuckerspiegels.
Das Ziel ist es, ein Gleichgewicht aller drei Kategorien zu genießen, um Diabetes richtig zu behandeln, aber die Forschung deutet darauf hin, dass eine proteinreichere Ernährung Diabetikern mehr zugute kommen kann.
Index
Eine proteinreiche Ernährung kann einigen mit Typ-2-Diabetes helfen
Die Forschung deutet darauf hin, dass proteinreiche Diäten einigen mit Typ-2-Diabetes zugute kommen könnten – dies hängt jedoch von einem Gen ab, das mit dem Metabolismus von Vitamin D zusammenhängt. Die Forschung konzentrierte sich auf übergewichtige Typ-2-Diabetiker und fand heraus, dass sie über zwei Jahre hinweg ähnliche Mengen an Gewicht verloren entweder eine proteinreiche, proteinarme, fettarme oder fettreiche Ernährung.
Der Unterschied, der auftauchte, hing mit dem Insulinspiegel zusammen. Bei denjenigen, die proteinreiche Diäten zu sich nahmen, verbesserte sich die Insulinsensitivität, was zu weniger Zuckerspitzen führte. Aber es war nicht nur die Ernährung, die diese Ergebnisse erzielte; Die Patienten, die diese Ergebnisse erzielten, hatten eine bestimmte Genvariante, die Vitamin D verstärkte.
Derzeit wissen die Forscher nicht, was ihre Ergebnisse bedeuten, und leider kann nicht viel dagegen unternommen werden, da wir nicht wissen, wer diese Genvariante hat. Frühere Untersuchungen haben gezeigt, dass ein niedriger Vitamin-D-Gehalt das Risiko für chronische Krankheiten erhöht.
Für diese Studie erhielten 645 übergewichtige und fettleibige Erwachsene entweder eine proteinreiche, proteinarme, fettreiche oder fettarme Diät. Alle Mitglieder erlebten einen ähnlichen Gewichtsverlust und Vitamin D hatte darauf keinen Einfluss. Es wurde gezeigt, dass Vitamin D aufgrund einer Genvariante eine Rolle bei der Insulinsensitivität spielt.
Zu den Einschränkungen der Studie gehört, dass Vitamin D im Blut nicht aufgezeichnet wurde und die Vorteile einer proteinreichen Ernährung für die langfristige Gesundheit nicht bewertet wurden.
Vitamin-D-Mangel und Diabetes
Anfang 2015 durchgeführte Untersuchungen ergaben, dass Personen mit niedrigem Vitamin-D-Gehalt ein erhöhtes Risiko für Typ-2-Diabetes haben. Für die Studie ließen 150 Spanier ihren Vitamin-D-Spiegel und ihren Body-Mass-Index (BMI) überprüfen. Sie erhielten auch Tests auf Diabetes, Prädiabetes und andere Störungen des Blutzuckerstoffwechsels.
Es wurde festgestellt, dass diejenigen, die ohne Diabetes oder andere Stoffwechselstörungen fettleibig waren, einen höheren Vitamin-D-Spiegel hatten. Es wurde festgestellt, dass schlanke Menschen mit Diabetes oder anderen Stoffwechselstörungen einen niedrigeren Vitamin-D-Spiegel hatten. Dies zeigte, dass Vitamin D im Gegensatz zum BMI enger mit dem Blutzuckerspiegel verbunden war.
Ein Aspekt blieb unklar: ob der Vitamin-D-Spiegel die eigentliche Ursache für Diabetes war oder nicht. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass Einzelpersonen davon profitieren können, nach draußen zu gehen und ihren Vitamin-D-Spiegel zu erhöhen. Der Autor der Studie, Manuel Macias-Gonzalez, sagte: „Die durchschnittliche Person kann ihr Risiko möglicherweise verringern, indem sie sich gesund ernährt und sich ausreichend im Freien bewegt.“
Eiweiß und Diabetes
Protein ist einer der drei Hauptwege, auf denen unser Körper Energie produziert; die anderen beiden sind Kohlenhydrate und Fett. Protein wird von allen Zellen unseres Körpers benötigt und macht ein Sechstel unseres gesamten Körpergewichts aus. Protein kann zu Energie werden, indem es in Glukose zerlegt wird, die dann für Energie verwendet wird.
Sie werden vielleicht nicht bemerken, wenn Protein zur Energiegewinnung verwendet wird, aber wenn Sie eine Mahlzeit mit wenig Kohlenhydraten zu sich nehmen, werden Sie den Unterschied spüren. Protein wird weniger effektiv in Glukose zerlegt als Kohlenhydrate, sodass Sie Änderungen erst einige Stunden nach dem Essen bemerken werden. Kohlenhydrate beginnen jedoch sofort zu wirken.
Die empfohlene Proteinportion für Diabetiker über 50 beträgt 53 Gramm.
Die beste Auswahl an proteinreichen Lebensmitteln
Wenn Sie das meiste Protein in den kleinsten Anteilen erhalten möchten, sollten Sie sich an diese proteinreichen Lebensmitteloptionen halten. Protein kann in verschiedenen Formen vorliegen: auf pflanzlicher Basis, Fisch und Meeresfrüchte, Huhn und anderes Geflügel sowie Käse und Eier.
Pflanzliche Proteine sind auch gut für dich, weil sie andere Nährstoffe und Vitamine wie Ballaststoffe, Vitamin B und Eisen liefern, um nur einige zu nennen.
Die besten Proteinnahrungsmittel, die Sie aus jeder Proteinkategorie genießen können, bestehen aus:
- Bohnen, wie schwarz, Niere, Pinto
- Bohnenprodukte wie Baked Beans und Refried Beans
- Hummus und Falafel
- Linsen, wie braun, grün oder gelb
- Erbsen, wie Schwarzaugen- oder Spalterbsen
- Edamame
- Soyanüsse
- Nüsse und Aufstriche, wie Mandelbutter, Cashewbutter, Erdnussbutter
- Tempeh, Tofu
- Fisch mit hohem Gehalt an Omega-3-Fettsäuren, wie Weißer Thun, Hering, Makrele, Regenbogenforelle, Sardinen, Lachs
- Andere Fische wie Wels, Kabeljau, Flunder, Schellfisch, Heilbutt, Granatbarsch, Tilapia
- Schalentiere wie Muscheln, Krabben, Schalentierimitationen, Hummer, Jakobsmuscheln, Garnelen, Austern
- Huhn, Truthahn, Cornish Henne
- Fettreduzierter Käse
- Hüttenkäse
- Eiweiß und Ei-Ersatz
- Büffel, Strauß, Kaninchen, Wild
- Taube, Ente, Gans, Fasan (ohne Haut)
- Rindfleisch
- Lamm
- Innereien – Leber, Niere
- Kalbfleisch
- Schweinefleisch
Beliebte Proteindiäten
Wenn Sie Ihre Proteinaufnahme erhöhen möchten, gibt es viele Diäten, die sich hauptsächlich auf Protein konzentrieren. Aber Vorsicht: Eine proteinreiche Ernährung ist nicht jedermanns Sache. Wenn Sie beispielsweise Nierenprobleme haben, sprechen Sie immer mit Ihrem Arzt über den Beginn einer proteinreichen Ernährung. Hier sind einige übliche proteinreiche Diäten, die Sie in Betracht ziehen sollten.
Biggest-Loser-Diät: Die Biggest-Loser-Diät , die durch die TV-Show populär wurde, verspricht Gewichtsverlust in sechs Wochen mit ihrem Plan aus viel Obst und Gemüse, Minimierung des Verzehrs von rotem Fleisch und Dokumentation aller Essgewohnheiten in einem Ernährungstagebuch. Die Diät verspricht kardiovaskuläre Vorteile und kann auch zur Behandlung von Diabetes eingesetzt werden.
Paleo : Dieser Essstil ähnelt dem der Höhlenmenschen oder dem Essstil der Jäger und Sammler. Diese Diät befürwortet nur Lebensmittel, die unsere Vorfahren einst gegessen haben – im Wesentlichen, wenn Sie es jagen oder sammeln können, dürfen Sie es essen. Es sind keine verarbeiteten Lebensmittel erlaubt und keine Kohlenhydrate aus Getreide.
Vegetarische Ernährung : Diese Ernährungsweise verzichtet auf den Verzehr von Tieren und verwendet ausschließlich pflanzliche Proteinquellen. Je nachdem, welche Art von Vegetarier Sie sind, können Sie möglicherweise Eier und Käse verzehren.
DASH-Diät: Dietary Approached to Stop Hypertension (DASH) soll die kardiovaskuläre Gesundheit fördern und Bluthochdruck stoppen. Es ist reich an Lebensmitteln mit Kalium, Kalzium und Eiweiß, die gegen Bluthochdruck wirken.
Vegane Ernährung : Diese Ernährung erlaubt keinen Verzehr von Tieren oder tierischen Nebenprodukten. Dies ist eine rein pflanzliche Ernährung, daher muss Protein aus Getreide und Pflanzen stammen.
Die Engine 2-Diät: Dies ist eine fettarme, stark pflanzliche Ernährung. Diese Diät ermutigt Sie, schrittweise Vollwertkost zu essen und gleichzeitig Fleischprodukte zu eliminieren.
Die Flexitarier-Diät: Dies ist eine flexible Version der vegetarischen Ernährung. Obwohl pflanzliche Lebensmittel immer noch einen großen Teil dieser Ernährung ausmachen, darfst du auch Milchprodukte und Eier konsumieren.
Viele dieser Diäten bieten sowohl Ihrem Herzen als auch Ihrem Gehirn Vorteile, aber wie bereits erwähnt, sprechen Sie mit einem Arzt, bevor Sie Ihre Ernährung ändern, um eine Freigabe zu erhalten. Das Hauptthema bei all diesen Diäten ist, mehr Obst und Gemüse zu konsumieren, da die typische amerikanische Diät zu fehlen scheint. Solange Sie Lebensmittel in Maßen konsumieren und verarbeitete Lebensmittel einschränken oder vermeiden, werden Sie sich besser fühlen und Ihr Körper wird für die kommenden Jahre gesünder bleiben. Essen muss nicht kompliziert sein, aber Sie werden feststellen, dass diese Diäten Sie zum Erfolg führen.