Dickdarm und Verdauung

Eine fettsäurereiche mediterrane Ernährung fördert einen gesünderen Darm

Ein gesunder Darm besteht aus essentiellen Fettsäuren, die durch die mediterrane Ernährung bereitgestellt werden können. Die mediterrane Ernährung hat aufgrund ihrer gesundheitlichen Vorteile an Popularität gewonnen. Es besteht aus viel Obst und Gemüse, Nüssen, Hülsenfrüchten und Samen. Darüber hinaus erfordert es, mehr Fisch zu essen, den Alkoholkonsum zu mäßigen und gesunde Fette im Gegensatz zu trans- oder gesättigten Fetten einzubeziehen.

Neue Forschungen haben uns einen weiteren Grund gegeben, mehr Ballaststoffe zu genießen – sie sind mit der Förderung von kurzkettigen Fettsäuren verbunden. Kurzkettige Fettsäuren werden im Darm durch Fermentation von pflanzlichen unlöslichen Ballaststoffen produziert. Kurzkettige Fettsäuren wurden mit verbesserten Gesundheitsergebnissen wie der Verringerung von Entzündungen, Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Verbindung gebracht.

Die Ernährung von 153 Erwachsenen wurde im Laufe einer Woche aufgezeichnet. Die Teilnehmer waren Omnivoren, Vegetarier oder Veganer. Ihr Gehalt an Darmbakterien wurde durch Stuhl- und Urinproben gemessen. Die Mehrheit der Studienteilnehmer hielt sich eng an die mediterrane Ernährung.

Veganer und Vegetarier hatten die höchsten Gehalte an kurzkettigen Fettsäuren, wenn sie sich so genau wie möglich an die mediterrane Ernährung hielten. Auch beim Verzehr von Obst und Gemüse wurden hohe Gehalte an kurzkettigen Fettsäuren festgestellt.

Darüber hinaus war eine mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen verbundene Verbindung bei Vegetariern und Veganern im Vergleich zu den Omnivoren ebenfalls niedriger. Aber wenn ein Allesfresser sich eng an die mediterrane Ernährung hielt, hatten sie auch niedrigere Konzentrationen der Verbindung.

Die Forscher kamen zu dem Schluss: „Wir liefern hier greifbare Beweise für die Auswirkungen einer gesunden Ernährung und eines mediterranen Ernährungsmusters auf die Darmmikrobiota und auf die vorteilhafte Regulierung des mikrobiellen Stoffwechsels zur Erhaltung der Gesundheit im Wirt. Westliche Allesfresser-Diäten sind nicht unbedingt schädlich, wenn ein gewisses Konsumniveau an [pflanzlichen] Lebensmitteln enthalten ist.“

Die Ergebnisse wurden in Gut veröffentlicht .

Nahrungsquellen für kurzkettige Fettsäuren (SCFA).

Wenn Sie einen gesunden Darm fördern möchten, achten Sie darauf, kurzkettige Fettsäuren zu sich zu nehmen. Aber denken Sie nicht, dass Sie vegan oder vegetarisch werden müssen – Sie müssen nur mehr Obst und Gemüse hinzufügen. Fügen Sie die unten aufgeführten Lebensmittel zu Ihrer Ernährung hinzu, um sich besser zu fühlen.

  • Resistente Stärken: Vollkorn, Gerste, Naturreis, Bohnen
  • Pektin: Äpfel, Aprikosen, Brombeeren, Karotten, Orangen
  • Fructooligosaccharide (FOS) und Inulin: Zwiebeln, Artischocken, Lauch, Weizen, Roggen, Spargel
  • Arabinoxylan: Weizenkleie
  • Guarkernmehl: Lebensmittelzusatzstoff in Dressings, Eiscreme, gefrorenem Fleisch

Erfahren Sie mehr über die mediterrane Ernährung

Die mediterrane Ernährung wird weiterhin für ihre gesundheitlichen Vorteile gepriesen. Zahlreiche Forschungsstudien haben es mit einer verbesserten kognitiven und Herzfunktion in Verbindung gebracht. Weitere gesundheitliche Vorteile sind der Schutz vor Typ-2-Diabetes, Schlaganfallprävention und längere Lebensdauer.

Die mediterrane Ernährung besteht aus folgenden Lebensmitteln:

Fleisch : in sehr kleinen Mengen genossen

Süßigkeiten: in kleinen Mengen und in Maßen genossen (wenn sie weggelassen werden, können Sie mehr gesundheitliche Vorteile erfahren)

Geflügel, Eier, Käse und Joghurt : in Maßen und entweder täglich bis wöchentlich genießen

Fisch und Meeresfrüchte: mindestens zweimal pro Woche gegessen

Obst, Gemüse, Oliven, Getreide, Bohnen, Samen, Olivenöl, Kräuter und Gewürze : jeden Tag genossen

Um die besten Ergebnisse zu erzielen, ist es auch wichtig, sich zu bewegen und gesellig zu bleiben, während Sie auf mediterrane Art essen.

Die mediterrane Ernährung erlaubt den Verzehr von Fastfood, verarbeiteten Lebensmitteln oder Frittiertem nicht; Aus diesen Gründen können Sie sehen, warum es zu gesundheitlichen Vorteilen führen kann. Außerdem ist es wichtig, drei Mahlzeiten am Tag zu sich zu nehmen – bei dieser Art der Ernährung keine Mahlzeiten auszulassen.

Im Wesentlichen besteht die mediterrane Ernährung aus dem Verzehr von frischen, vollwertigen Lebensmitteln. Es erlaubt immer noch Fleisch, sodass Sie nicht vollständig Vegetarier oder Veganer sind. Die Erkenntnis daraus ist, dass der Verzehr von Obst und Gemüse eine hohe Priorität haben sollte, da sie aufgrund ihrer Nährstoffe die meisten Vorteile bieten.

Andere nützliche Fettsäuren

Neben kurzkettigen Fettsäuren gibt es weitere Fettsäuren, die wir für eine gute Gesundheit zu uns nehmen sollten. Besser noch, die mediterrane Ernährung kann sie leicht für uns bereitstellen.

Sowohl Omega-3 als auch Omega-6 sind zusätzliche Fettsäuren, die für eine gute allgemeine Gesundheit unerlässlich sind. Quellen für Omega-3-Fettsäuren sind:

  • Kaltwasserfetter Fisch – Lachs, Sardellen, Makrele
  • Leinsamenöl
  • Avocado
  • Dunkles Blattgemüse – Grünkohl, Spinat, Portulak, Senfgrün

Quellen für Omega-6 sind:

  • Leinsamen
  • Hanfsamen
  • Traubenkern
  • Kürbissamen
  • Pinienkerne
  • Pistazien
  • Sonnenblumenkerne
  • Schwarze Johannisbeere
  • Acai

Durch den Verzehr von Lebensmitteln, die Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren enthalten, können Sie Ihre Gesundheit insgesamt verbessern.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.