Nierengesundheit

Eine ballaststoffreiche Ernährung verbessert die Nierenfunktion und reduziert das Risiko einer chronischen Nierenerkrankung (CKD).

Chronische Nierenerkrankung (CKD) ist eine ziemlich häufige Erkrankung, die durch Nierenversagen verursacht wird, auch bekannt als Nierenversagen. Es handelt sich um eine schwerwiegende Erkrankung, die bei Patienten, die daran leiden, zu vorzeitigem Tod oder verminderter Lebensqualität führen kann. Aus noch unbekannten Gründen ist die Prävalenz von CKD stetig gestiegen und betrifft nun zwischen 10 und 15 Prozent der Weltbevölkerung.

Es ist bereits bekannt, dass viele Risikofaktoren die Wahrscheinlichkeit erhöhen, an CNI zu erkranken. Dazu gehören Alterung, Bluthochdruck, hoher Cholesterinspiegel, Rauchen und eine ungesunde Ernährung. Es gibt auch mehrere präventive Faktoren, die sich bereits bewährt haben. Dazu gehört eine Ernährung, die reich an pflanzlichem Protein, Vitamin C, Magnesium, Kalium und Fettsäuren und arm an tierischem Protein und Natrium ist. Spezifische Ernährungsrichtlinien zur Vorbeugung von CKD müssen jedoch noch festgelegt werden.

In einer neuen Studie untersuchten Forscher den Zusammenhang zwischen der Aufnahme von Ballaststoffen aus Obst, Gemüse, Hülsenfrüchten und Getreide mit der Nierenfunktion und dem daraus resultierenden Risiko einer chronischen Nierenerkrankung. Das Experiment war eine bevölkerungsbezogene prospektive Studie, die 1.630 Personen über einen Zeitraum von sechs Jahren begleitete. Zu Beginn des Experiments hatte keiner der Teilnehmer eine Nierenerkrankung.

Gemüse- und Hülsenfruchtfasern werden gegenüber Obst- oder Getreidefasern bevorzugt

Die Ergebnisse der Studie zeigten, dass die Teilnehmer, die eine ballaststoffreiche Ernährung befolgten, eine höhere Nierenfunktion und ein geringeres Risiko für die Entwicklung einer chronischen Nierenerkrankung aufwiesen. Die Personen, die mehr als 26 g Ballaststoffe pro Tag konsumierten, hatten ein um 50 Prozent geringeres Risiko einer chronischen Nierenerkrankung im Vergleich zu denen, die weniger als 17,7 g Ballaststoffe pro Tag konsumierten. Die Ergebnisse zeigten auch ein um 11 Prozent geringeres Risiko für chronische Nierenerkrankungen bei den Teilnehmern, die ihre Gesamtfaseraufnahme um 5 g pro Tag gegenüber dem Ausgangswert zu Beginn der Studie erhöhten.

Diese Ergebnisse wurden nur als Produkt des Verzehrs von Ballaststoffen aus Gemüse und Hülsenfrüchten angesehen. Obst- oder Getreidefasern führten nicht zu dem gleichen verringerten Risiko, an CKD zu erkranken.

Die Forscher hinter der Studie vermuteten, dass der Grund für diese Besonderheit der Ballaststoffquelle in der Abnahme des glykämischen Index lag, die nach dem Verzehr von Ballaststoffen aus Hülsenfrüchten beobachtet wurde. Laienhaft ausgedrückt verringert der Verzehr von Gemüse oder Hülsenfrüchten die Zuckermenge in Ihrem Blut, während der Verzehr von Obst oder Getreide die Zuckermenge in Ihrem Blut erhöht. Es ist auch bekannt, dass der Verzehr von Gemüse und Hülsenfrüchten mit einer Verringerung des Risikos für Diabetes, Bluthochdruck und hohe Blutfette in Verbindung steht, die alle Risikofaktoren für die Entwicklung von CNI sind. Darüber hinaus sind Gemüse und Hülsenfrüchte bekanntermaßen gute Quellen für Antioxidantien und eine Vielzahl wichtiger Vitamine und Mineralien, die für die ordnungsgemäße Funktion der Organe benötigt werden.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.