Immunsystem

Eierallergiesymptome beeinträchtigen die Verdauung und erhöhen das Risiko allergischer Reaktionen

Eierallergie-Symptome können die Verdauung beeinträchtigen und das Risiko allergischer Reaktionen erhöhen. Obwohl nicht so häufig wie Milch- oder Glutenallergien, zählen Eiallergien immer noch zu den häufigsten Allergien bei kleinen Kindern. Eine Eierallergie tritt auf, wenn das Immunsystem in Eiern enthaltene Proteine ​​fälschlicherweise als schädlich identifiziert und so eine Immunantwort auslöst. Beim Verzehr von Eiern werden Histamine freigesetzt, was zu Allergiesymptomen führt.

Eine Ei-Intoleranz hingegen liegt vor, wenn der Körper Eier nicht richtig verdauen kann und somit zu einer negativen Reaktion des Körpers beiträgt. Dies kann zu Blähungen, Blähungen und Bauchschmerzen führen . Ei-Intoleranz tritt auf, weil der Körper nicht über das richtige Enzym verfügt, um das Ei aufzuspalten. Bei einer Ei-Intoleranz kann man im Gegensatz zu einer Ei-Allergie noch kleine Mengen Ei bedenkenlos verzehren.

Eiallergie Symptome und Risikofaktoren

Kinder und Babys haben das höchste Risiko, eine Eierallergie zu entwickeln, aber sie kann bei jedem auftreten. Andere Risikofaktoren für Eierallergien sind Hauterkrankungen wie Ekzeme, Genetik und Alter – jünger zu sein erhöht das Risiko, aber auch hier kann es in jedem Alter auftreten.

Zu den geringfügigen Symptomen einer Eierallergie gehören:

  • Nasale Entzündung oder Verstopfung
  • Asthmaähnliche Symptome wie Keuchen oder Husten
  • Übelkeit, Krämpfe und Erbrechen

Schwerwiegendere Symptome einer Eierallergie sind:

  • Schneller Blutdruckabfall
  • Verengung der Kehle und Atembeschwerden
  • Schwellung der Zunge oder Lippen
  • Schwindel
  • Bewusstseinsverlust

Allergie gegen Eier und Verdauungsbeschwerden

Ei ist eine häufige Zutat in Lebensmitteln, Kosmetika und sogar Medikamenten. Durch den Verzehr eines Produkts, das Ei enthält, kann eine Person mit einer Eiallergie Verdauungssymptome wie Übelkeit, Durchfall, Verstopfung, Bauchschmerzen und Krämpfe bekommen . Sie sollten immer das Etikett aller Produkte und Lebensmittel lesen, die Sie kaufen, um sich vor einer allergischen Reaktion zu schützen.

Manchmal kann Ei unter einem alternativen Namen getarnt werden. Durch das Erkennen von Eiernamen können Sie allergischen Reaktionen und den damit verbundenen Beschwerden besser vorbeugen. Hier sind einige andere Namen, unter denen Ei als Zutat verwendet werden kann.

  • Vitellin
  • Einfach
  • Lysozym
  • Livetin
  • Lecithin
  • Globulin
  • Albumin oder Eiweiß
  • Wörter, die mit „ova“ oder „ovo“ beginnen

Eiallergie durch Impfstoffe mit Eiproteinen

Ein weiterer zu beachtender Bereich sind Impfstoffe, die auch Ei als Zutat enthalten können. Wenn eine Person eine Ei-Intoleranz hat, kann sie immer noch Impfstoffe nehmen, die Eier enthalten. Aber wenn eine Person eine Eierallergie hat, kann eine Impfung mit Ei zu einer schweren allergischen Reaktion führen.

Die American Academy of Pediatrics schlägt vor, dass Kinder mit einer Eierallergie den Masern-, Mumps- und Röteln-Impfstoff sicher erhalten können. Der Influenza-Impfstoff enthält etwas Eiprotein, daher ist es am besten, je nach Schweregrad der Eiallergie Ihren Arzt aufzusuchen.

Leben mit einer Eierallergie

Das Leben mit einer Eierallergie kann stressig sein, da Eier in vielen der von uns konsumierten Lebensmittel und Produkte, die wir verwenden, ziemlich häufig verwendet werden, aber wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie erfolgreicher und leichter sein, wenn Sie mit einer Eierallergie leben.

  • Lesen Sie Lebensmitteletiketten sorgfältig durch und erkennen Sie die alternativen Namen für Eier.
  • Seien Sie vorsichtig, wenn Sie auswärts essen – bitten Sie den Kellner oder Koch, die Zutaten und die Zubereitung zu überprüfen.
  • Tragen Sie ein allergisches Armband oder eine Halskette, um andere zu benachrichtigen.
  • Informieren Sie die Bezugsperson Ihres Kindes über seine Allergie.
  • Wenn Sie stillen, vermeiden Sie den Verzehr von Eiern.

Auch die Vermeidung dieser gängigen Lebensmittel ist ein guter Anfang, wenn Sie mit einer Lebensmittelallergie leben.

  • Marshmallows
  • Mayonnaise
  • Baiser
  • Backwaren
  • Paniertes Essen
  • Marzipan
  • Glasur
  • Verarbeitetes Fleisch
  • Pudding und Pudding
  • Salatsoße
  • Viele Nudeln
  • Schaum auf Alkohol oder Kaffeespezialitäten
  • Brezeln

Wenn Sie diese Lebensmittel verzehren möchten, entscheiden Sie sich am besten für vegane Sorten, die keine Eier enthalten.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.