Dieser Zustand erhöht Ihr Risiko einer überaktiven Blase
Eine kürzlich durchgeführte Studie legt nahe, dass Prädiabetes das Risiko einer überaktiven Blase bei Frauen erhöhen kann. Prädiabetes ist definiert als ein Blutzuckerspiegel, der höher als normal ist, aber nicht so hoch, um Typ-2-Diabetes zu diagnostizieren. Prädiabetes ist oft ein Warnzeichen dafür, dass Änderungen des Lebensstils vorgenommen werden müssen, um das Risiko zu verringern, dass ein ausgewachsener Typ-2-Diabetes auftritt.
Die Studie untersuchte 5.771 Personen – Männer und Frauen – im Alter von 40 bis 69 Jahren, die an einem mehrphasigen Gesundheitsscreening teilnahmen. Von der Gruppe berichteten 409 Frauen und 189 Männer über Harndrang. Allen Teilnehmern wurden standardisierte Fragen zur überaktiven Blase gestellt und sie wurden einer Gesundheitsbewertung unterzogen.
Die Studie ergab, dass selbst leicht erhöhte Nüchternplasmaglukose (FPG) und HbA1c unabhängig voneinander mit einem höheren Risiko einer überaktiven Blase bei Frauen verbunden sind. FPG von 110 bis 125 mg/dL war mit einem um 46 Prozent höheren Risiko einer überaktiven Blase bei Frauen verbunden, verglichen mit FPG von weniger als 100 mg/dL.
Ein HbA1c von 5,5 bis 5,9 Prozent war mit einem um 31 Prozent höheren Risiko einer überaktiven Blase verbunden als ein HbA1c von weniger als fünf Prozent. Die gleichen Assoziationen wurden bei Männern nicht beobachtet.
Die Autoren schrieben: „Unserem Wissen nach ist dies die erste Studie in einer bevölkerungsbezogenen Stichprobe von Männern und Frauen, die die potenzielle Rolle von Prädiabetes bei der Entwicklung von OAB bewertet. Diese Ergebnisse weisen darauf hin, dass die Blasenspeicherfunktion sogar bei Prädiabetes bei Frauen beeinträchtigt sein kann.“
Prädiabetes kann sehr gut mit gesunden Lebensgewohnheiten wie Abnehmen, regelmäßiger Bewegung und guter Ernährung kontrolliert und behandelt werden. Basierend auf den Forschungsergebnissen ist es ratsam, Ihr Risiko für Prädiabetes zu reduzieren, um auch Ihr Risiko für eine überaktive Blase zu reduzieren.
