Diese Anzeichen und Symptome weisen auf ein ernsthaftes Gesundheitsproblem hin
Ein Blutgerinnsel im Bein – oder tiefe Venenthrombose (TVT) – ist eine sehr ernste Erkrankung. Wenn sich ein Gerinnsel im Bein löst, kann es in andere Teile des Körpers wandern und Blockaden und Komplikationen verursachen. Auch wenn es im Bein verbleibt, kann es Symptome auslösen. Wenn sie unbehandelt bleiben, tragen sie zu Gesundheitsproblemen bei.
Schätzungsweise 900.000 Amerikaner werden jährlich von TVT betroffen, und es wird geschätzt, dass bis zu 100.000 Todesfälle auf TVT zurückzuführen sein können.
Indem Sie die frühen Symptome einer TVT erkennen, können Sie das Auftreten von Komplikationen verhindern. Aber zuerst ist es wichtig, Blutgerinnsel besser zu verstehen.
Zunächst einmal bildet sich oft ein Blutgerinnsel in der Vene, das für den Rückfluss des Blutes zum Herzen verantwortlich ist. Es ist häufiger in tieferen Venen in den Beinen. Blutgerinnsel behindern den Blutfluss, was die Blutzirkulation stört und den Blutfluss zum und vom Herzen beeinflusst. Frühe Anzeichen eines Blutgerinnsels sind Schwellung, Wärme und Schmerzen.
Eine weitere Komplikation infolge einer TVT ist die sogenannte Thrombophlebitis – Entzündung der betroffenen Vene. Wenn sich das Gerinnsel löst und beginnt, durch den Körper zu wandern, kann dies außerdem zu Komplikationen wie einer Lungenembolie führen, bei der sich das Gerinnsel in der Lunge festsetzt. Dies stört die Atmungsfähigkeit und kann zum Tod führen.
Zu den Symptomen, die auf Schmerzen und Schwellungen folgen, gehören Hautverfärbungen; Krämpfe, die sich während der Nacht verschlimmern können, und Krämpfe, die das Bewegen des Fußes qualvoll machen.
Zu den Risikofaktoren für ein Blutgerinnsel im Bein gehören eine Familiengeschichte von Blutgerinnseln, Krankheiten oder Verletzungen. Beispielsweise kann ein Blutgerinnsel das Ergebnis einer längeren Bettruhe aufgrund von Inaktivitätsmangel sein. Aus diesem Grund ist eine Person, die sich gerade einer Operation unterzogen hat, einem hohen Risiko für ein Blutgerinnsel ausgesetzt.
Einige Lebensgewohnheiten, die das Risiko von Blutgerinnseln erhöhen können, sind Raucher und Übergewicht.
Wenn Sie vermuten, dass Sie ein Blutgerinnsel im Bein haben, ist es wichtig, dass Sie sofort einen Arzt aufsuchen, damit die Behandlung durchgeführt werden kann und Ihr Risiko von Komplikationen verringert wird. Die Behandlung kann je nach aktuellem Gesundheitszustand einer Person variieren, kann jedoch von der Verabreichung von Blutverdünnern bis hin zu invasiveren Behandlungen reichen, bei denen Ärzte das Gerinnsel entfernen.
Es wird empfohlen, regelmäßig Sport zu treiben, um das Risiko von Blutgerinnseln in den Beinen zu verringern, die Durchblutung zu verbessern und gleichzeitig Ihr Gewicht zu reduzieren.
