Herz Gesundheit

Die vielen Vorteile von Avocado

Können fett- und kalorienreiche Lebensmittel als herzgesunde Lebensmittel angesehen werden? Wenn Sie von Avocado sprechen, lautet die Antwort ja.

Avocados sind seit langem ein Grund für Fragen unter Diätetikern. Auf den ersten Blick können die Nährwertangaben einer Avocado einige Leute abschrecken – insbesondere diejenigen, die sich über das Risiko von Herzerkrankungen und den Blutzucker Sorgen machen . Es wurde jedoch durch zahlreiche Studien gezeigt, dass Avocado tatsächlich ein herzgesundes Lebensmittel ist.

Untersuchungen haben gezeigt, dass eine Ernährung mit Avocado das Risiko von Herzerkrankungen reduziert, den Blutzuckerspiegel reguliert und eine Reihe anderer gesundheitlicher Vorteile bietet. Unabhängig von Fettgehalt und Kaloriengehalt ist Avocado eines der besten herzgesunden Lebensmittel, die ein Mensch essen kann.

Die in Avocado enthaltenen Fette sind einfach ungesättigte Fette, von denen bekannt ist, dass sie das verstopfende LDL-Cholesterin (schlechtes Cholesterin) der Arterien reduzieren und das herzgesunde HDL-Cholesterin (gutes Cholesterin) erhöhen. Daher ist das Fett in einer Avocado ein „gutes Fett“, weil es dem Blut ermöglicht, sich freier durch den Körper zu bewegen und klare Wege in den Arterien zu öffnen. Dies reduziert das Risiko von Herzerkrankungen und das Risiko eines Herzinfarkts.

Avocado hilft auch, den Blutzuckerspiegel konstant zu halten und Insulinspitzen zu begrenzen, wenn sie mit zuckerreichen Lebensmitteln verzehrt werden. Aus diesem Grund empfiehlt die American Diabetes Association Typ-2-Diabetikern, Avocados zu einem festen Bestandteil ihrer Ernährung zu machen. Sie helfen mit ihrem niedrigen glykämischen Index (0), die Insulinkontrolle und den Blutzuckerspiegel zu initiieren.

Eine kalium- und vitaminarme Ernährung wurde auch in Avocados gefunden und mit einem erhöhten Risiko für Herzerkrankungen in Verbindung gebracht. Dieses herzgesunde Lebensmittel kommt dem Körper in vielerlei Hinsicht zugute. Eine weitere Möglichkeit, wie Avocados das Risiko von Herzerkrankungen reduzieren können, ist ihr Gehalt an löslichen Ballaststoffen. Lösliche Ballaststoffe verbessern auch den Glukosespiegel und reinigen die Arterien.

Darüber hinaus haben aktuelle Studien der Johns Hopkins University in Baltimore gezeigt, dass Avocado ein herzgesundes Lebensmittel ist. Es wurde gezeigt, dass es bei einer Stichprobe von 164 Personen dazu beiträgt, das Risiko von Herzerkrankungen zu reduzieren und den Blutzuckerspiegel zu kontrollieren.

Die Teilnehmer der Studie der Johns Hopkins University hatten alle eine leichte Hypertonie, die oft eine Vorstufe von Typ-2-Diabetes ist. Die Gruppe wurde dann einer Reihe von drei Diäten unterzogen, die sich jeweils über sechs Wochen erstreckten, um die Fähigkeit des Körpers zu vergleichen, den Blutzucker zu regulieren und einen gesunden Insulinspiegel aufrechtzuerhalten, wenn eine kohlenhydratreiche Ernährung, eine proteinreiche Ernährung und schließlich eine Ernährung reich an ungesättigten Fetten zu sich genommen wurden (gute Fette). Die Forschung kam zu dem Schluss, dass eine ausgewogene Ernährung mit mehr ungesättigten Fetten das Insulin viel besser verbessert als eine kohlenhydratreiche Ernährung.

Die Fette in Avocados wirken, um den Blutzucker zu regulieren, indem sie die Auswirkungen von kohlenhydratreichen Lebensmitteln auf den Körper begrenzen.

In Bezug auf herzgesunde Lebensmittel steht Avocado ganz oben auf der Liste. Seine Zusammensetzung aus wichtigen Fetten, Vitaminen und Mineralstoffen fördert nachweislich ein gesundes Herz, reguliert den Blutzucker und reduziert das Risiko von Herzerkrankungen. Lassen Sie sich nicht von den Zahlen abschrecken – die Kalorien in einer Avocado sind herzgesund!

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.