Die ultimative Liste von Umweltfaktoren, die die Hautgesundheit beeinflussen
Trockenheit, Hautausschläge, vorzeitige Hautalterung, Akne und Ekzeme können die Folge von Umweltfaktoren sein, die Ihre Haut beeinflussen. Die WHO definiert die mit der Gesundheit verbundene Umwelt als „alle physikalischen, chemischen und biologischen Faktoren außerhalb des Menschen und alle damit verbundenen Verhaltensweisen“. Obwohl Sie möglicherweise genetisch für bestimmte Hautprobleme prädisponiert sind, können diese durch Umweltfaktoren verschlimmert werden. Daher ist es wichtig, sich der Schäden bewusst zu sein, die die Umwelt auf Ihre Haut haben kann. Weiter lesen
Index
Stress
Ihre Emotionen haben einen starken Einfluss auf Ihre Haut. Stress passiert jedem von uns. Da Sie Ihren Job, Ihre Rechnungen oder Ihr Leben im Allgemeinen nicht vermeiden können, ist es besser, dass Sie lernen, mit Stress umzugehen. Wenn Sie dies nicht tun, kann sich Stress auf Ihre Haut, Nägel und Haare in einer Weise zeigen, die Ihnen nicht gefällt.
Stress verursacht eine chemische Reaktion, die Ihre Haut reaktiver und empfindlicher macht. Es kann auch die Heilung von Hautproblemen erschweren. Stress steigert die Produktion von Cortisol und anderen Hormonen, was dazu führt, dass Ihre Talgdrüsen mehr Öl produzieren.
Fettige Haut macht Sie anfälliger für Akne und andere Hautprobleme. Stress verursacht sogar Tränensäcke, trockene, schuppige Haut, Akne, Hautausschläge und Nesselsucht, gerötetes Gesicht, feine Linien, graues Haar, schütteres Haar und tiefe Furchen in den Nägeln.
Prävention. Kümmern Sie sich um Ihre Haut und vernachlässigen Sie sie nicht, auch wenn Sie müde oder gestresst sind. Treiben Sie regelmäßig Sport, nehmen Sie sich Zeit für etwas, das Ihnen Spaß macht, auch wenn es nur zehn Minuten sind. Üben Sie Stressbewältigungstechniken wie Yoga, Atemübungen, Meditation oder visuelle Bilder. Schlafen Sie jede Nacht sieben bis acht Stunden. Führen Sie ein persönliches Gespräch mit jemandem.
Diät
Die Haut ist das Spiegelbild Ihrer gesamten Körpergesundheit. Eine ausgewogene Ernährung, die Ihr Inneres gesund hält, sorgt dafür, dass Ihr äußeres Erscheinungsbild gut aussieht. Eine schlechte Ernährung wirkt sich schädlich auf Ihr Hautgewebe aus.
Fette spielen eine wesentliche Rolle für die Gesundheit Ihrer Haut. Ihre Haut nutzt Fett, um eine wasserdichte Barriere zu bilden. Die Omega-6-Fettsäuren fördern ein gesundes Hautwachstum und Omega-3-Fettsäuren beugen trockener Haut vor. Eine Ernährung mit einem Mangel an diesen essentiellen Fetten kann zu Hautproblemen führen.
Vitamin C ist für das Wachstum und die Reparatur von Gewebe unerlässlich. Zusammen mit Vitamin E schützt es Ihre Haut vor Sonnenschäden und steigert die Kollagenproduktion deutlich.
Zinkmangel wirkt sich negativ auf Ihre Haut aus. Zink ist ein Muss für eine gesunde Hauterneuerung. Eine Ernährung mit Zinkmangel birgt das Risiko einer Dermatitis. Ein weiterer für die Hautgesundheit wichtiger Mineralstoff ist Selen. Ein Mangel an Selen führt zu einem langsamen Haarwachstum, verhindert die normale Entwicklung von Hautzellen und erhöht das Hautkrebsrisiko.
Einfache Kohlenhydrate wie raffinierter Zucker, der in den meisten Backwaren enthalten ist, erhöhen Ihren Insulinspiegel und lösen eine Entzündungswelle im ganzen Körper aus. Koffein erhöht die Menge des Stresshormons Cortisol, das zu Akneausbrüchen führt. Zu viel Fettprotein führt zu stumpfer und geschwollener Haut und zu Augenringen.
Milchprodukte, sei es Eiscreme, Sauerrahm oder Käse, fördern einen erhöhten Androgenspiegel im Blut, was zu einer übermäßigen Ölproduktion führt und das Risiko von Akneausbrüchen erhöht.
Vorbeugung: Experten sagen, dass die Beachtung einer ausgewogenen Ernährung der beste Weg ist, um sicherzustellen, dass Sie sich gesund ernähren. Um eine weiche, geschmeidige Haut und einen strahlenden Teint zu erhalten, finden Sie hier einige hautspezifische Leckereien, die Ihrem Teint einen strahlenden und gesunden Teint verleihen
- Olivenöl
- Tomaten
- Dunkle Schokolade
- Haferflocken
- Sardinen
- Grüner Tee
- Andere
- Walnüsse
- Orangenschale
- Grasgefüttertes Rindfleisch
- Rosmarin
- Mandelmilch
- Wasser
- Soja
- Austern
- Gelbe Paprika
- Kiwi
- Eier
- Kürbis
- Rotwein
- Sonnenblumenkerne
- Möhren
- Makrele
- Kichererbsen
- Brombeeren
- Blaubeeren
- Erdbeeren
- Pflaumen
- Vollkornnahrung
Klima
Plötzliche Temperaturschwankungen, sei es kalt, trocken oder heiß und feucht – das Klima einer Region kann drastische Auswirkungen auf Ihre Haut haben. Wetterextreme, sei es heiß oder kalt, können einige bestehende Hauterkrankungen verschlimmern oder neue hervorrufen. Daher ist es wichtig zu verstehen, wie sich das Wetter auf Ihre Haut auswirkt.
Wintertrockenheit
Kalte Temperaturen bedeuten niedrige Luftfeuchtigkeit, die Ihre Haut austrocknet und ihr Feuchtigkeit entzieht. Die trockene Innen- und Außenluft kann Ihre Haut austrocknen. In den Wintermonaten beginnt Ihre Haut zu jucken und auszutrocknen. Einige Hautpflegeexperten betrachten den Winter als die schlimmste Jahreszeit für Akne.
Bedenken hinsichtlich des warmen Wetters
Eine hohe Temperatur kann dazu führen, dass Ihre Talgdrüsen mehr Talg absondern, der sich mit Ihrem Schweiß vermischt und Ihrer Haut ein unangenehmes, glänzendes Aussehen verleiht. Wenn Sie Akne haben, kann es schlimmer werden.
Chloriertes Wasser in Schwimmbädern kann eine schwere Form von Akne namens Chlorakne verursachen. Manchmal können Sonnenschutzmittel Ihre Hauterkrankungen verschlimmern. Dermatologen empfehlen daher ölfreie Sorten, um Schüben vorzubeugen. Extreme Hitze und Feuchtigkeit können Pilzinfektionen wie Impetigo und Fußpilz verstärken.
Prävention. Um der Trockenheit im Winter entgegenzuwirken, verwenden Sie einen Gesichts- und Körperreiniger mit milchiger und cremiger Textur. Wechseln Sie Ihre Feuchtigkeitscreme zu einer weichmachenden Formulierung, die essentielle Fettsäuren und Hyaluronsäure enthält, um die Feuchtigkeit einzuschließen. Sie können Ihrer Feuchtigkeitscreme ätherisches Öl hinzufügen, um die Geschmeidigkeit Ihrer Haut zu schützen.
Um höheren Temperaturen entgegenzuwirken, verwenden Sie ein Reinigungsmittel auf Gel- oder Schaumbasis, um Talg- und Schweißrückstände von Ihrer Haut zu entfernen. Verwenden Sie eine Feuchtigkeitscreme mit leichter Konsistenz; Sie können auch die Serumoption verwenden, wenn Sie fettige Haut haben.
Hautprodukte
Schönheitsprodukte enthalten Tausende von Chemikalien, von denen viele vom Körper aufgenommen werden. Die meisten dieser synthetischen Chemikalien sind hautschädigend, hautreizend, endokrin wirksam und krebserregend. Einige der schädlichen Chemikalien sind hier aufgeführt
Parabene – sie sind weit verbreitete Konservierungsmittel, die das Wachstum von Bakterien, Hefen und Schimmel in Schönheitsprodukten verhindern. Parabene enthalten östrogenähnliche Eigenschaften, die mit einer erhöhten Brustkrebsrate in Zusammenhang stehen.
Synthetische Farben
Sie werden aus Erdöl oder Kohlenteer gewonnen und stehen im Verdacht, krebserregend für den Menschen zu sein. Es ist ein hautreizender Stoff, der bei Kindern mit ADHS in Zusammenhang steht.
Duftstoffe: Laut der Environmental Working Group (EWG) Skin Deep Database werden Duftmischungen mit Dermatitis, Allergien, Atemwegserkrankungen usw. in Verbindung gebracht Mögliche Auswirkungen auf das Fortpflanzungssystem.
Phthalate: Sie sind endokrine Disruptoren und erhöhen das Risiko für Brustkrebs, angeborene Fortpflanzungsstörungen bei Männern und Frauen und eine frühe Brustentwicklung bei Mädchen.
Zu den anderen Chemikalien gehören Triclosan, Natriumlaurylsulfat, Formaldehyd, Toluol und Propylenglykol. Sonnenschutzchemikalien wie PABA, Benzophenon, Avobenzon, Homosalat und Methoxycinnamat wirken sich auch auf die Gesundheit Ihrer Haut aus. Weitere Informationen finden Sie hier.
Sonnenaussetzung
Die unmittelbare Gefahr einer zu starken Sonneneinstrahlung ist ein Sonnenbrand, der die Hautalterung beschleunigt. Sonneneinstrahlung verursacht
- Präkanzeröse und krebsartige Hautläsionen
- Sommersprossen
- Gutartige Tumoren
- Feine und grobe Fältchen
- Fleckige Pigmentierung
- Blässe
- Teleangiektasien (Erweiterung kleiner Blutgefäße unter der Haut)
- Zerstörung von Elastin- und Kollagengewebe
Der Ozonabbau beeinträchtigt die Gesundheit Ihrer Haut erheblich. Die in der Kühlung verwendeten Chemikalien wie Fluorchlorkohlenwasserstoffe und Methylbromid reagieren, obwohl sie bei Erdoberflächentemperaturen inert sind, mit Ozon in der kalten polaren Stratosphäre. Zu den gesundheitlichen Auswirkungen des Ozonabbaus zählen bösartige Melanome, nicht-melanozytärer Hautkrebs, Sonnenbrand, chronische Sonnenschäden und Lichtdermatosen.
Die UV-Strahlen der Sonne sind die Hauptursache für Hautkrebs. Aber auch das UV-Licht des Solariums ist schädlich. Wenn Sie sich in den Wintermonaten dem Sonnenlicht aussetzen, sind Sie dem gleichen Risiko ausgesetzt wie im Sommer.
Prävention. Der klügste Weg, Sonnenschäden zu vermeiden, ist, sich von der Sonne fernzuhalten. Tragen Sie immer Sonnenschutzmittel. Vermeiden Sie die Sonne mitten am Tag von 10 bis 15 Uhr. Tragen Sie Schutzkleidung und Sonnenbrillen, die UV-Licht filtern.
In der Luft befindliche Allergene
Wenn etwas Ihre Haut berührt, reagiert Ihr Immunsystem über und sendet Antikörper, um den Eindringling, das Allergen, zu bekämpfen. Das Ergebnis ist ein roter, juckender Ausschlag, der als Kontaktdermatitis bezeichnet wird. Es gibt zwei Arten
- Allergische Kontaktdermatitis, die auftritt, wenn Ihr Körper auf einen Allergieauslöser reagiert
- Reizende Kontaktdermatitis, die durch scharfe Reinigungsmittel verursacht wird.
Zu den Hautallergenen gehören Nickel, Medikamente wie Antibiotika, Sonnenschutzmittel, Insektensprays, Duftstoffe und Pflanzen wie Giftefeu, Reinigungsmittel, Latex und Chemikalien.
Prävention. Finden Sie heraus, was die Allergie verursacht, und vermeiden Sie sie. Tragen Sie Handschuhe, um Ihre Haut zu schützen. Sie können Hydrocortisoncreme, Galmeilotion, kalte Kompressen, Haferflockenbäder und Antihistaminika ausprobieren, um den Juckreiz zu lindern.
Die meisten Hautallergien sind nicht lebensbedrohlich, aber in einigen Fällen können Sie an einer Anaphylaxie leiden, die das Atmen erschweren kann . Rufen Sie 911 an, wenn Ihre Lippen anschwellen oder jucken und Sie Schwierigkeiten beim Atmen haben.
Rauchen
Rauchen verringert den Sauerstoffgehalt im Blut und verengt die Blutgefäße. Es verursacht Veränderungen in der Zusammensetzung Ihrer Haut und führt zu vorzeitiger Hautalterung. Studien zufolge verliert die Haut ihre Elastizität und bildet kleine rote Linien, die auf die Erweiterung der Blutgefäße zurückzuführen sind. Je mehr Sie rauchen, desto schneller altert Ihre Haut.
Ihre Haut verliert ihren jugendlichen Glanz und wird gräulich oder orange. Rauchen kann zu vorzeitiger Faltenbildung führen. Aus der wissenschaftlichen Literatur geht hervor, dass bei mäßigen Rauchern die Zahl der Linien doppelt so hoch war wie bei Nichtrauchern. Und starke Raucher hatten dreimal so viele vorzeitige Falten wie Nichtraucher.
Rauchen verlängert die Wundheilungszeit, da es das Wachstum und die Regeneration der Blutgefäße rund um Ihre Verletzung verlangsamt. Als ob dies nicht genug wäre, besteht für Raucher ein hohes Risiko für Wundinfektionen, chirurgisches Versagen, Blutgerinnsel und abgestorbenes Gewebe.
Rauchen erhöht das Risiko für Fußgeschwüre und Arteriengeschwüre. Raucher sind anfälliger für Genitalwarzen, Gebärmutterhalskrebs, intraepithelialen Peniskrebs und andere Krebsarten, die mit Warzenviren in Zusammenhang stehen. Sie haben ein hohes Risiko, an Hautkrebs zu erkranken. Durch die Schwächung des Immunsystems erhöht Rauchen das Risiko für Psoriasis und diskoiden Lupus erythematodes deutlich.
Prävention: Das Aufgeben dieser Gewohnheit ist die einzige Möglichkeit, das Risiko aller oben besprochenen Gefahren zu verringern oder zu verhindern.
Luftverschmutzung
Luftverschmutzung kann zu Trockenheit, vorzeitiger Hautalterung, Ekzemen, Hautausschlägen und Akne führen. Sowohl Innen- als auch Außenschadstoffe verursachen ernsthafte Gesundheitsprobleme. Die Environmental Protection Agency gibt an, dass die Schadstoffe in Innenräumen zwei- bis fünfmal höher sein können als die Verschmutzung im Freien.
Schadstoffe in Innenräumen wie Partikel aus gepresstem Holz und Schaumstoffisolierung sowie Kreosot aus Öfen und Kaminen verursachen trockene Haut, Reizungen und Hautausschläge.
Es wurde festgestellt, dass Bewohner von Gebieten mit hoher Luftverschmutzung häufiger unter Hautproblemen leiden. Luftverschmutzung erhöht die Zahl der freien Radikale in Ihrer Haut drastisch. Es gibt wissenschaftliche Beweise dafür, dass verkehrsbedingte Luftschadstoffe, vor allem PAK, VOC, Oxide und Feinstaub, die Hautalterung beschleunigen und Pigmentflecken im Gesicht verursachen.
Vorbeugung: Um die Luftverschmutzung in Innenräumen zu reduzieren, lassen Sie mehr frische Luft von außen zu, verwenden Sie Produkte, die weniger Formaldehyd ausstoßen, und halten Sie die Luftfeuchtigkeit im Innenraum niedrig.
Tragen Sie Antioxidantien topisch auf. Nehmen Sie mehr Antioxidantien in Ihre Ernährung auf. Waschen Sie Ihre Haut regelmäßig und verwenden Sie Sonnenschutzmittel. Spenden Sie Feuchtigkeit, um die natürliche Barriere Ihrer Haut zu stärken. Sie können Zimmerpflanzen anbauen, die die schädlichen Schadstoffe in Innenräumen absorbieren.
Alkohol
Alkohol dehydriert Ihre Haut. Dadurch sieht Ihre Haut weniger prall und trocken aus. Wenn Sie zu viel Alkohol trinken, werden Ihrer Haut lebenswichtige Nährstoffe und Mineralien entzogen. Rosacea, eine Hauterkrankung, die zu einer Gesichtsentstellung führt, steht im Zusammenhang mit Alkohol.
Alkohol beeinträchtigt die Gesundheit Ihrer Leber, was wiederum schwerwiegende Auswirkungen auf Ihre Haut hat. Es kann zu einer Verdunkelung der Haut oder Hyperpigmentierung um die Augen, den Mund und an den Beinen kommen. Alkohol erhöht Ihr Hautkrebsrisiko drastisch.
Vorbeugung: Wenn Sie diese schreckliche Angewohnheit aufgeben, können Ihre Haut und Ihr Körper wieder gesund werden.
Wasserverschmutzung
Leitungswasser enthält Chlor, das Ihre Haut schädigt und zu vorzeitiger Hautalterung führt. Chlor kann in großen Mengen schwere Schäden an Haut und Lunge verursachen. Wenn Sie ein Bad nehmen, öffnet die Hitze Ihre Poren und lässt das Chlor in Ihre Haut eindringen. Das Chlor entzieht Ihrer Haut die natürlichen Öle und führt zu Rissen und Falten.
Vorbeugung: Reduzieren Sie die Zeit, die Sie in der Dusche und in anderem chlorhaltigen Wasser verbringen. Verwenden Sie eine sanfte Feuchtigkeitscreme, um Ihre Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Erwägen Sie, Ihr Trinkwasser zu filtern, um Chlor und andere Giftstoffe zu entfernen. Versuchen Sie, Mineralwasser zu verwenden, um die potenziell schädlichen Auswirkungen von Chlor im Leitungswasser zu vermeiden.
Abschluss
Waschen Sie Ihre Haut täglich und führen Sie zweimal pro Woche ein Peeling durch. Tragen Sie eine Feuchtigkeitscreme auf. Das Trinken von grünem Tee bekämpft die Auswirkungen von Umweltverschmutzung auf Ihre Haut. Begrenzen Sie die Chlorbelastung und versuchen Sie so weit wie möglich, Bio-Produkte zu verwenden.
Nehmen Sie viel Obst und Gemüse in Ihre Ernährung auf. Tragen Sie Sonnenschutzmittel und nehmen Sie ein Vitamin-C-Präparat ein. Bleiben Sie hydriert, denn Wasser fördert das Zellwachstum und verbessert die Elastizität Ihrer Haut. Versorgen Sie das Innere Ihres Hauses mit Sauerstoff, indem Sie Zimmerpflanzen anbauen, die schädliche Luftschadstoffe absorbieren.
