Die ultimative Erste-Hilfe-Behandlung bei häufigen häuslichen Verletzungen
Jedes Jahr müssen 8,9 Millionen Amerikaner örtliche Notaufnahmen aufsuchen, um Behandlungen für häufige häusliche Verletzungen zu erhalten. Da diese Verletzungen so häufig vorkommen, kann es Ihnen helfen, einen Krankenhausaufenthalt zu vermeiden, wenn Sie lernen, Erste Hilfe von zu Hause aus zu leisten. Ganz gleich, ob Sie Selbstfürsorge betreiben, indem Sie sich selbst Erste Hilfe leisten oder einen Freund oder ein Familienmitglied behandeln, das sich bei Ihnen zu Hause verletzt, Sie werden feststellen, dass es sehr hilfreich ist, zu wissen, was zu tun ist, wenn es zu Problemen kommt.
Auch wenn es manchmal sinnvoll ist, in die Notaufnahme zu gehen (und in vielen Fällen empfohlen wird!), gibt es Erste-Hilfe-Techniken für häufige häusliche Verletzungen, die äußerst effektiv sind.
Heute werden wir über die ultimativen Erste-Hilfe-Behandlungen für die häufigsten Verletzungen zu Hause sprechen …
Index
Umgang mit leichten Verbrennungen und Hautreizungen
Es gibt einige Missverständnisse, wenn es um die Behandlung leichter Verbrennungen und/oder Hautirritationen zu Hause geht. Manche Menschen glauben beispielsweise, dass Zahnpasta ein gutes Hausmittel sei. Andere ziehen es vor, Butter auf frische Verbrennungen oder Hautausschläge aufzutragen. Die Wahrheit ist, dass Ärzte keines der beiden Hausmittel empfehlen. Sie glauben, dass Zahnpasta die Situation verschlimmern könnte, anstatt eine heilende Behandlung zu sein, und dass Butter das Risiko einer Infektion mit sich bringen könnte, was das Letzte ist, was die Leute wollen!
Medizinische Experten sind der Meinung, dass das beste Hausmittel der Kauf einer preiswerten Tube antibiotischer Brandsalbe und die Aufbewahrung in einem Erste-Hilfe-Kasten zu Hause oder in der Küche oder im Badezimmer ist. Polysporin ist ein berühmtes Beispiel für eine Salbe, die sich ideal für leichte Verbrennungen und Hautreizungen eignet. Es gibt andere Marken, Sie haben also viele Möglichkeiten. Diese Art von Salbe ist leicht zu finden und sollte in keinem Erste-Hilfe-Kasten für zu Hause fehlen.
Manchmal ist es schwer zu entscheiden, ob man eine Wunde selbst behandeln oder in die Notaufnahme gehen soll. Lassen Sie uns vor diesem Hintergrund einige Tipps von echten Ärzten weitergeben. Im Allgemeinen gilt: Wenn eine Verbrennung einen Umfang von mehr als 3 Zoll hat, ständig weh tut und ihr Durchmesser immer rötlicher wird, sollten Sie ins Krankenhaus gehen. Wenn eine Verbrennung weniger schwerwiegend ist, tragen Sie die Salbe wie angegeben auf und decken Sie die Wunde anschließend mit einem sauberen Verband ab, um sie zu schützen.
Hoffentlich helfen Ihnen diese vernünftigen Tipps von Ärzten bei der Behandlung von Verbrennungen und Hautreizungen zu Hause. Dabei handelt es sich um häufige häusliche Verletzungen und es ist sehr wichtig zu lernen, wie man sie angemessen behandelt.
So behandeln Sie stumpfe oder wunde Zehen
Wenn Sie Ihren Zeh schon einmal an etwas Hartem gestoßen haben, beispielsweise an einem Möbelstück, oder wenn Sie zu Hause aus einem anderen Grund einen schmerzenden Zeh hatten, sollten Sie wissen, dass es Möglichkeiten gibt, die Schmerzen und Schwellungen zu lindern, ohne zum Arzt zu gehen oder einen Besuch in einer örtlichen Notaufnahme abstatten. Der Schlüssel zur wirksamen Behandlung dieser Art von Verletzung besteht darin, den Zeh hochzulagern, Eis aufzutragen, um die Schwellung zu lindern, und eine weiche Polsterung zwischen den Zehen zu verwenden, um sie zu trennen und zu schützen. Die RICE-Behandlung (Ruhe, Eis, Kompression und Hochlagerung) wird für diese Art von Schwellung und Schmerzen empfohlen und ist eine vom Arzt genehmigte Behandlung.
Lassen Sie sich nun durch die Erste-Hilfe-Maßnahme für diese Art von Verletzung führen …
Ruhen Sie sich aus – Sie sollten nicht auf Ihrem stumpfen oder schmerzenden Zeh laufen. Sie sollten sich ausruhen, da die Nutzung Ihres Fußes und Ihrer Zehen die Situation verschlimmern und Entzündungen und Schmerzen verstärken kann. Lehnen Sie sich also unbedingt zurück und entspannen Sie sich, nachdem Sie die benötigten Selbstbehandlungsutensilien wie Eis und weiche, gepolsterte Bandagen besorgt haben. Es ist gut, Eis in der Nähe zu haben, also halten Sie Ihre Eiswürfelschale immer voll oder bewahren Sie einen Beutel Eis im Gefrierschrank auf. Halten Sie außerdem immer eine Auswahl weicher und gepolsterter Bandagen zu Hause bereit. Wenn die Vorräte zur Neige gehen, füllen Sie sie wieder auf, da Sie nie wissen, wann es zu Verletzungen kommt.
Eis – Als nächstes kühlen Sie die Verletzung. Das ist unkompliziert. Legen Sie einen Beutel Eis auf den wunden oder stumpfen Zeh oder wickeln Sie einen Eiswürfel in ein sauberes Geschirrtuch und drücken Sie ihn auf die Verletzung. Dadurch wird es betäubt und die Schwellung geht schnell zurück.
Komprimierung – Der nächste Schritt ist die Komprimierung. Wickeln Sie einen weichen, gepolsterten Verband um den schmerzenden oder stumpfen Zeh und wickeln Sie dann weitere dieser Verbände um die umliegenden Zehen. Die Bandagen komprimieren die Wunde und fördern eine schnellere Heilung und weniger Beschwerden.
Elevation – Zum Schluss stellen Sie Ihren Fuß hoch. Durch die Hochlagerung bleibt der verletzte Zeh in der richtigen Position und beschleunigt so die Heilung. Stellen Sie Ihren Fuß auf ein Kissen, das auf einem Fußhocker oder Ottoman steht. Es ist der einfachste Weg, sich zu erhöhen. Entspannen Sie sich dann und warten Sie, bis die Schmerzen und Schwellungen nachlassen. Wenn Sie keine schnelle Linderung verspüren, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Einige Stummel und Schmerzen sind schwerwiegender als andere.
Lindern Sie Muskelzerrungen mit einem natürlichen Kraut
Manchmal ist es leicht, einen Zickzack zu machen, obwohl wir eigentlich einen Zickzack machen sollten, und wir verziehen uns vielleicht den Rücken oder lösen andere Arten von Muskelzerrungen aus, ohne es zu wollen. Verletzungen dieser Art kommen häufig vor und können viele Beschwerden verursachen. Wenn Sie durch eine bestimmte Bewegung oder das Heben von etwas zu Schwerem eine Muskelzerrung verursacht haben, sollten Sie wissen, dass es ein natürliches Kräuterergänzungsmittel namens Arnika gibt, das bei der Behandlung von Muskelzerrungen sehr wirksam ist. Wenn Sie eine Flasche Arnika-Ergänzungsmittel dabei haben und diese bei Bedarf wie angegeben einnehmen, können Sie Muskelverspannungen besser lindern, ganz bequem und in der Privatsphäre Ihres Zuhauses. Bei starken Schmerzen sollte natürlich ein Arztbesuch in Betracht gezogen werden.
Lassen Sie uns nun darüber sprechen, was Arnica ist und wie es wirkt. Dieses Kraut ist in Russland und Mitteleuropa beheimatet und kommt auch in den gemäßigtsten Regionen Nordamerikas vor. Für die Herstellung dieses medizinischen Nahrungsergänzungsmittels werden die Blüten der Arnikapflanze verwendet. Arnika ist rein natürlich und wird oral eingenommen, um Beschwerden zu lindern. Es ist im Allgemeinen ein Schmerzmittel und daher für die Behandlung von Muskelzerrungen zu Hause geeignet. Es gibt auch Arnika-Salben, die äußerlich auf beanspruchte Stellen aufgetragen werden können.
Diese Salben dringen in die Epidermis ein und sorgen für eine schnelle Schmerzlinderung. Obwohl die Ergebnisse variieren können, sind die meisten Menschen, die Arnika verwenden, der Meinung, dass es sehr hilft. Es ist nicht so teuer und einfach in einem Erste-Hilfe-Kasten zu Hause aufzubewahren. Sie finden es online und in örtlichen Drogerien, Lebensmittelgeschäften und Reformhäusern. Arnika enthält natürliche Wirkstoffe, die Schmerzen lindern, indem sie Schwellungen reduzieren. Dieses pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel kann auch Keime abtöten.
So behandeln Sie Schnittwunden, die zu Hause auftreten
Gelegentlich schneidet sich fast jeder Mensch zu Hause. Manchmal passiert das Schneiden, wenn ein Küchenmesser ausrutscht. Selbst ein Papierschnitt kann Blutungen und Schmerzen auslösen. Wenn die Schnitte nicht zu schwerwiegend sind, können sie mit Hausmitteln behandelt werden. Jeder Schnitt, der stark blutet, sollte von einem Arzt behandelt werden. Je früher, desto besser. Unsere Tipps sind für kleinere Schnitte gedacht. Keiner unserer Ratschläge ist als Ersatz für eine angemessene medizinische Versorgung gedacht.
Lassen Sie uns nun über einige gängige Haushaltszutaten sprechen, die zur Behandlung von Schnittwunden geeignet sind. Einer davon ist Honig, und vielleicht haben Sie gerade ein Glas Honig in Ihrem Zuhause. Honig ist antibakteriell, d. h. er tötet Keime ab, die in Schnittwunden lauern können. Darüber hinaus wirkt es weichmachend und beruhigt, da es Bakterien beseitigt. Sobald ein Schnitt mit warmem Seifenwasser gereinigt und vorsichtig mit einem sauberen Handtuch getrocknet wurde, verteilen Sie eine dünne und gleichmäßige Schicht Honig auf dem Schnitt. Decken Sie es dann mit einem Verband ab. Jede Art von Honig funktioniert. Einige Honighersteller verkaufen Bandagen, auf denen sich bereits Honig befindet. Wenn Sie neugierig sind, googeln Sie „Manuka-Honig-Bandagen“ und schauen Sie, was dabei herauskommt.
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, einen Schnitt zu reinigen und zu trocknen und anschließend etwas Aloe Vera Gel auf die Wunde aufzutragen. Viele Menschen haben bereits Aloe Vera Gel oder Aloe Vera Pflanzen in ihren Häusern. Wenn Sie das Gel haben, tragen Sie einfach eine dünne Schicht auf einen sauberen Schnitt auf und verbinden Sie es dann. Wenn Sie eine Pflanze haben, brechen Sie einen Stiel ab und drücken Sie das frische Aloe Vera-Gel aus. Anschließend eine dünne Schicht auftragen und den Schnitt verbinden.
Aloe Vera ist dank seiner natürlichen Weichmacher sehr feuchtigkeitsspendend. Außerdem ist es reich an Glykoproteinen, die schmerzstillend und entzündungshemmend wirken.
Weder Honig noch Aloe Vera sind für die Verwendung bei tieferen Schnitten oder chirurgischen Schnitten geeignet. Dies sind nur Tipps für kleinere Schnitte.
Erstellen Sie ein Erste-Hilfe-Set für zu Hause
Nachdem Sie nun einige ausgezeichnete Hausmittel gegen einige häufige häusliche Verletzungen kennen, können Sie einen Erste-Hilfe-Kasten für zu Hause zusammenstellen, der Ihnen bei der Bewältigung von Verletzungen hilft, die in Ihrem Privathaushalt auftreten.
Das beste Erste-Hilfe-Set für zu Hause enthält antibiotische Salben wie Polysporin sowie Arnikapräparate, Honig, Aloe Vera-Gel und weiche, gepolsterte Bandagen in verschiedenen Formen und Größen. Einige gepolsterte Bandagen benötigen außerdem Klebeband für eine ordnungsgemäße und sichere Anwendung. Sie finden diese Art von Klebeband dort, wo Bandagen verkauft werden. Wenn Sie es für die von Ihnen gekauften Bandagen benötigen, achten Sie darauf, es zu kaufen.
Was ist sonst noch sinnvoll für eine Hausapotheke? Nun, eine Flasche Advil oder ein anderes bevorzugtes Schmerzmittel ist eine sinnvolle Ergänzung Ihrer Ausrüstung. Auch Seife und antiseptische Tücher sind praktische Ergänzungen. Das Kanadische Rote Kreuz empfiehlt außerdem, dass Menschen sterile Mulltücher für Unterverbände sowie Scheren und Pinzetten mit sich führen. Diese angesehene kanadische Organisation ist außerdem davon überzeugt, dass das Hinzufügen von Sofort-Eisbeuteln, Latexhandschuhen und Gesichtsschutz sowie Stift und Papier und einer Liste mit Notrufnummern eine kluge Strategie ist.
Es wird nicht viel Zeit in Anspruch nehmen, einen Erste-Hilfe-Kasten für zu Hause zusammenzustellen, und dies ist eine großartige Möglichkeit, Sie und Ihre Mitmenschen zu schützen. Es wäre sinnvoll, zwei oder drei dieser Bausätze für Zuhause, die Hütte und das Auto herzustellen. Wie viele Kits Sie benötigen, hängt von Ihren Umständen ab.
Sind Sie auf einen Notfall zu Hause vorbereitet?
Wenn Sie die häufigsten Verletzungen im Haushalt kennen, wie Verbrennungen, Hautirritationen, stumpfe oder wunde Zehen, Muskelzerrungen und Schnittwunden, und wissen, wie Sie sie von zu Hause aus behandeln können, werden Sie sich stärken. Wenn Sie über die richtigen Hilfsmittel verfügen, können Sie auch kleinere Probleme dieser Art selbst lösen.
Ganz gleich, ob Sie alleine oder mit anderen leben: Der Schlüssel zur guten Bewältigung von Notfällen liegt in der Planung. Hoffentlich hat Ihnen unsere Kurzanleitung die Anweisungen und Anweisungen gegeben, die Sie benötigen. Wir möchten, dass Sie bei Problemen über die richtigen Materialien und das richtige Wissen verfügen. Unser ausführlicher Ratgeber soll Ihnen eine außergewöhnliche und praktische Hilfestellung bieten. Außerdem kosten die Materialien, über die wir heute gesprochen haben, nicht viel, und Sie haben möglicherweise bereits einige davon. Denken Sie daran, dass Sie alles, was ein Verfallsdatum hat, ersetzen sollten, sobald dieses Verfallsdatum erreicht ist.
Da Sie nun wissen, wie Sie mit diesen häufigen häuslichen Verletzungen umgehen, sind Sie auf fast alles vorbereitet. Scheuen Sie sich auch nicht, bei Bedarf die Notdienste in Ihrer Gemeinde um Hilfe zu bitten. Es ist wirklich wichtig, um Hilfe zu bitten, wenn man verletzt ist oder Angst hat. Während Dienste wie 911 nur für lebensbedrohliche Notfälle genutzt werden sollten, gibt es andere Dienste, die Sie in Anspruch nehmen können, wenn Sie schnell Hilfe benötigen.
Das Zusammenstellen eines Erste-Hilfe-Kastens für zu Hause ist der erste Schritt, um für sich selbst und andere zu sorgen, die in Ihrem Privathaus verletzt werden. Da es so einfach ist, online einzukaufen, warum füllen Sie sich nicht mit dem ein, was Sie gerade brauchen? Ein Erste-Hilfe-Kasten für zu Hause sollte man immer dabei haben.
