Dickdarm und Verdauung

Die Darmreinigung kann schwerwiegende Nebenwirkungen wie Krämpfe, Nierenversagen und Tod verursachen

Eine Darmreinigung ähnelt einem Einlauf, verbraucht aber mehr Wasser. Durch das Einführen eines Schlauchs in das Rektum werden fast 20 Gallonen Flüssigkeit verwendet, um den Dickdarm zu reinigen. Die flüssige Lösung kann Probiotika oder Kräuter enthalten, um bei der Reinigung zu helfen. Die Flüssigkeit wird dann zusammen mit dem Abfall durch einen regelmäßigen Stuhlgang freigesetzt.

Die Theorie hinter der Darmreinigung ist, dass wir uns reinigen sollten, um sie alle auszuspülen, weil wir Giftstoffe aus der Nahrung und der Umwelt aufnehmen.

Es ist wichtig anzumerken, dass es keine wissenschaftliche Forschung gibt, die Behauptungen untermauert, dass die Darmreinigung das Darmkrebsrisiko wirksam senkt und gleichzeitig zusätzliche gesundheitliche Vorteile bietet.

Ist die Darmreinigung sicher?

Wenn Sie mit einer Darmreinigung beginnen, sollten Sie sich natürlich an einen ausgebildeten Fachmann wenden, aber es kann immer noch etwas schief gehen. Da Sie mit Flüssigkeit gepumpt werden, kann dies zu Übelkeit, Erbrechen, Herzklopfen , Salzungleichgewichten und einer Störung der Bakterien führen. (Wir sprechen von den im Darm lebenden Bakterien, die bei der Verdauung helfen.)

Insbesondere ist die Darmreinigung ein Verfahren mit mehr bekannten Nebenwirkungen als nachgewiesenen Vorteilen, was bedeutet, dass Sie vielleicht fragen möchten, ob die Darmreinigung das Richtige für Sie ist.

Die Darmreinigung kann mit Nebenwirkungen einhergehen

Die Reinigung des Dickdarms gilt als natürlicher Weg zur Förderung des Wohlbefindens, aber schädliche Nebenwirkungen können einige davon abhalten, mit dem Verfahren fortzufahren. Der Hauptautor der Studie, Ranit Mishori, sagte : „Es kann schwerwiegende Folgen für diejenigen haben, die sich einer Darmreinigung unterziehen, unabhängig davon, ob sie das Verfahren in einem Spa durchführen lassen oder es zu Hause durchführen. Darmreinigungsprodukte in Form von Abführmitteln, Tees, Pulvern und Kapseln mit Namen wie Nature’s Bounty Colon Cleaner werben für Vorteile, die es nicht gibt.“

Die Forscher untersuchten 20 Studien, die sehr geringe Vorteile der Darmreinigung und ziemlich hohe Raten von Blähungen, Krämpfen, Übelkeit, Erbrechen, Elektrolytstörungen und Nierenversagen aufzeigten. „Einige pflanzliche Präparate wurden auch mit aplastischer Anämie und Lebertoxizität in Verbindung gebracht“, fügte Mishori hinzu.

Anstatt sich für ein Verfahren zu entscheiden, das eine verbesserte Gesundheit verspricht, schlägt Mishori vor, „sich ausgewogen zu ernähren, regelmäßig Sport zu treiben, sechs bis acht Stunden zu schlafen und regelmäßig einen Arzt aufzusuchen“.

Bekannte Nebenwirkungen der Darmreinigung

  • Leichte Dehydrierung – Schwindel könnte ein Symptom sein
  • Magen-Darm-Perforation
  • Mineralstoffmangel
  • Übelkeit oder Erbrechen, gefolgt von Krämpfen
  • Eindringen in die Medikamentenaufnahme während des Eingriffs
  • Erschöpfung der nützlichen Darmflora

So erhalten Sie einen gesunden Dickdarm

Wenn Darmreinigung nicht die Antwort auf einen gesunden Darm ist, was dann? Nun, es geht wirklich zurück zu den Grundlagen: Gut essen und hydratisiert bleiben.

Obwohl die Darmreinigung den Dickdarm ausspülen kann, reinigt sie nicht den Dünndarm. Hier findet der Großteil der Verdauung und Nährstoffaufnahme statt. Also wirklich, Giftstoffe können hier eher verweilen als im Dickdarm. Der einzige Weg, Ihren Dünndarm zu verbessern und Ihre Dickdarmgesundheit zu verbessern, ist eine gute Ernährung.

Einerseits gibt es viele Lebensmitteloptionen, die man genießen kann, wenn man einen gesunden Dickdarm fördert. Für eine optimale Darmgesundheit sollte man sich an Ballaststoffe, Fisch, Obst und Gemüse sowie Milchprodukte wie Joghurt halten, die Probiotika enthalten.

Andererseits sollte man vermeiden, große Mengen an rotem Fleisch, verarbeiteten Lebensmitteln und Lebensmitteln, die gesättigte Fette enthalten, zu sich zu nehmen. Diese haben sich als schlecht für Ihren Dickdarm erwiesen.

Wenn Sie immer noch glauben, dass Sie mit einer Darmreinigung beginnen möchten, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Wenn Sie jedoch bestimmte Erkrankungen haben, wie z. B. Morbus Crohn , wird das Verfahren nicht empfohlen. Denken Sie daran, dass es ausreicht, einfach gut zu essen und hydratisiert zu bleiben, um die Gesundheit des Dickdarms zu fördern.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.