Knochen Gesundheit

Die beste Übung für starke Knochen

Möchten Sie Ihr Knochenmark gesund und Ihre Knochen stark halten? Alles, was Sie tun müssen, ist laufen. Eine australische Studie hat herausgefunden, dass regelmäßiges Laufen Knochenkarren vor Alterung schützen und Osteoporose abwehren kann.

Die Studie ergab, dass Langstreckenläufer – diejenigen, die 50 km pro Woche liefen – mindestens acht Jahre jüngeres Knochenmark hatten als ihre nicht rennenden Kollegen.

Die Forscher spekulierten, dass das Knochenmark pro neun gelaufenen Kilometern ein Jahr jünger war. Wenn das Knochenmark altert, wandelt es rote Blutkörperchen in gelbes Fettmark um, was sich negativ auf den Knochenstoffwechsel auswirken kann, der zu Diabetes und Osteoporose beiträgt.

Die Studie ergab auch, dass Jogger ähnliche Ergebnisse in Bezug auf ihr Knochenmark haben. Auf der anderen Seite hatten Langstreckenradler eine ähnliche Knochenmarkzusammensetzung wie sitzende Menschen, obwohl sie eine ähnliche körperliche Fitness wie die Läufer und Jogger hatten.

Der Unterschied kann auf die Auswirkungen auf die Wirbelsäule zurückgeführt werden, die beim Laufen und Joggen, aber nicht beim Radfahren auftreten.
Professor Daniel Belavy erklärte : „Wenn Sie Fahrrad fahren und im Sattel sitzen, wird Ihre Wirbelsäule nur geringfügig belastet. Aber wenn du rennst, ist deine Wirbelsäule in einer hüpfenden Bewegung. Es ist bekannt, dass [Läufer] eine höhere Wirbelknochendichte haben, und wir haben gezeigt, dass sie einen niedrigen Knochenmarksfettgehalt beibehalten.“

Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie mit dem Radfahren aufhören sollten, da Radfahren immer noch der allgemeinen Gesundheit zuträglich ist. Es ist besonders gut für eine Person, die keine Übungen durchführen kann, die eine Auswirkung auf die Gelenke haben.

Belavy schloss: „[Die Studie] sagt nicht, dass Radfahren nicht gut für Sie ist – jeder Körper hat eine optimale Art des Trainings. Aber was wir hier gezeigt haben, ist, dass die relative Belastung der Wirbelsäule beim Laufen das Knochenmark besser stimuliert.“

Dass Belastungsübungen die Knochen schützen und vor Osteoporose schützen können, ist allgemein bekannt. Daher sollten Sie neben Laufen und Joggen auch andere Belastungsübungen wie Tanzen, Wandern, Treppensteigen, Seilspringen usw. in Ihren Alltag einbauen Tennis. Wenn Sie eine Übung oder Sportart finden, die Ihnen gefällt, stellen Sie sicher, dass Sie dabei bleiben und weiter daran arbeiten, starke Knochen zu erzeugen.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.