Dickdarm und Verdauung

Diät mit Dickdarmträgheit: Ursachen, Symptome und Behandlung

Dickdarmträgheit ist eine Störung, die mit starken Bauchschmerzen oder Blähungen einhergehen kann . Es wird am besten als abnormaler Stuhlgang beschrieben. In einigen Fällen hört der Dickdarm auf, normal zu funktionieren.

Auch als Slow-Transit-Verstopfung bezeichnet, bedeutet Dickdarmträgheit, dass eine Person ständige Verstopfung zusammen mit Bauchbeschwerden hat. Menschen, die an Dickdarmträgheit leiden, haben normalerweise 7 bis 10 Tage lang keinen Stuhlgang oder in einigen Fällen sogar länger. Es gibt Situationen, in denen diese Störung auch Bewegungsanomalien im oberen Darmbereich beinhaltet, wie z. B. eine verzögerte Magenentleerung und eine sogenannte Dünndarm-Pseudoobstruktion. Darm-Pseudoobstruktion ist ein Zustand, der Symptome einer Blockade verursacht, obwohl tatsächlich keine vorhanden ist.

Bei Dickdarmträgheit kann der Stuhl in einem Teil des Dickdarms gespeichert bleiben und nicht durch den als Rektosigmoid bezeichneten Teil des Dickdarms wandern, der für die Übertragung des Stuhls aus dem Körper verantwortlich ist.

Was sind die Ursachen und Symptome der Dickdarmträgheit?

Während die Ursachen der Dickdarmträgheit weiterhin untersucht werden, gibt es einige Theorien darüber, wie sich die Störung entwickelt.

Hier sind einige mögliche Ursachen:

  • Angeborene: Studien zeigen, dass viele Kinder an Symptomen der Dickdarmträgheit leiden.
  • Infektionserreger: Der Abbau des enterischen Nervensystems kann zu einem Ungleichgewicht der Darmflora führen, was zu einem langsamen Stuhlgang führt.
  • Langzeitanwendung von Abführmitteln: Die kontinuierliche Anwendung von Abführmitteln kann eine neurologische Wirkung auf den Magen haben und die Verstopfung verschlimmern.
  • Altern: Einige Leute theoretisieren, dass der Alterungsprozess zur Trägheit des Dickdarms beitragen kann.
  • Familienanamnese: Die Forschung, ob es sich um eine vererbte Erkrankung handelt, wird fortgesetzt.

Es gibt andere Faktoren, die zu einer Dickdarmträgheit führen können, darunter bestimmte Gesundheitszustände wie Multiple Sklerose, Parkinson-Krankheit, Reizdarmsyndrom , Hypothyreose und Depression. Auch Menschen, die an Dickdarmkrebs leiden, bewegungsarm sind, Antidepressiva und Schmerzmittel einnehmen, schwanger sind oder gestresst sind, an rheumatologischen Erkrankungen oder Diabetes leiden, können einige der Anzeichen und Symptome einer Dickdarmträgheit aufweisen.

Was sind die Anzeichen und Symptome einer Dickdarmträgheit? Tatsächlich gibt es eine Reihe von Symptomen der Dickdarmträgheit, die bei einer Person auftreten können. Einige der gängigsten sind unten aufgeführt:

  • Blähungen
  • Schmerzen
  • Schwierigkeiten beim Stuhlgang
  • Blutung
  • Verstopfung
  • Übelkeit und/oder Erbrechen
  • Übermäßiges Gas

Es gibt einige Menschen, in der Regel junge Frauen, bei denen ohne erkennbaren Grund die Anzeichen und Symptome einer Dickdarmträgheit auftreten.

Diagnose der Dickdarmträgheit

Eine Dickdarmträgheitsdiagnose beginnt mit einer Anamnese und einer körperlichen Untersuchung. Die körperliche Untersuchung beinhaltet normalerweise eine digitale rektale Untersuchung, um auf Druckempfindlichkeit, Strikturen und Stuhlgang zu prüfen. Obwohl es nicht immer notwendig ist, kann ein Bluttest verwendet werden, um festzustellen, ob Schilddrüsen- oder andere hormonelle Probleme im Spiel sind.

Es gibt Studien zum Dickdarmtransit, mit denen die Stuhlbewegung gemessen werden kann. Ein röntgendichter Markttest misst die Bewegung von röntgendichten Markern durch den Darm. Zwei bis drei Tage vor dem Test wird den Patienten gesagt, dass sie keine Abführmittel oder andere Medikamente einnehmen sollen, die die Darmfunktion beeinträchtigen könnten. Marker (Kapseln), die 24 Marker aufweisen, werden geschluckt und ihre Passage durch den Dickdarm wird mit einer Röntgenaufnahme überwacht. Normalerweise treten nach etwa 12 Stunden Ringe im Dickdarm auf. Nach 24 Stunden können die Ringe gezählt werden, aber die meisten medizinischen Experten machen drei bis fünf Tage nach der Einnahme Röntgenaufnahmen. Das Vorhandensein von weniger als 20 Prozent der Ringe deutet auf einen normalen Dickdarmtransit hin, aber mehr als 20 Prozent bedeuten einen verzögerten Dickdarmtransit.

Heute gibt es sogar eine intelligente Pillenstudie, die bei der Diagnose von Dickdarmträgheit helfen kann. Eine Kapsel für die drahtlose Motilität, die allgemein als „Smart Pill“ bezeichnet wird, wird vom Patienten geschluckt, der einen Empfänger trägt. Immer wenn der Patient Aktivitäten ausführt, einschließlich Bewegung, Essen und Toilettengang, drückt er oder sie eine Ereignistaste. Nach einigen Tagen werden die Informationen vom Empfänger zur Analyse gesammelt.

Es gibt eine weitere Motilitätsstudie namens Anorektale Manometrie. Dabei wird ein winziges Röhrchen in das Rektum eingeführt. Der Patient wird angewiesen, die Analmuskulatur zu bewegen und zu straffen. Sensoren in der Röhre messen den Druck der Muskeln, um zu sehen, ob sie normal funktionieren.

Ein Bariumeinlauf, bei dem es sich um eine Untersuchung mit Röntgenstrahlen und flüssigem Barium handelt, um ein klares Bild von Dickdarm und Rektum zu erhalten, kann ebenfalls verwendet werden. Eine weitere Testmöglichkeit ist eine Defäkographie, die einem Bariumeinlauf ähnlich ist.

Behandlung von Dickdarmträgheit

Wenn es um die Behandlung von Dickdarmträgheit geht, kann jeder Fall anders sein, aber in vielen Fällen beginnen die Angehörigen der Gesundheitsberufe damit, eine Anpassung der Ernährung vorzuschlagen. Manche Menschen bemerken nach einer Änderung ihrer Essgewohnheiten eine Linderung der Symptome der Dickdarmträgheit. Viel Obst und Gemüse sowie viel Wasser können hilfreich sein. Der Verzehr von ballaststoffreichen Lebensmitteln wird auch für diejenigen empfohlen, die an Dickdarmträgheit leiden. Die Faser kann helfen, Fäkalien zu transportieren.

Hier ist ein Blick auf eine andere Behandlung von Dickdarmträgheit:

  • Medikamente: Es gibt Abführmittel sowie andere verschreibungspflichtige Mittel, die gegen ständige Verstopfung eingesetzt werden können. Es kann einige Zeit dauern, etwas zu finden, das für Sie funktioniert. Es ist auch wichtig, sich daran zu erinnern, dass der übermäßige Gebrauch von Abführmitteln Ihren Zustand verschlechtern kann. Abführmittel sollten unter ärztlicher Aufsicht verwendet werden.
  • Biofeedback: Dies funktioniert durch Umschulung der Muskeln, um sich beim Entleeren des Darms zu entspannen, und lehrt den Darm, sich zu bestimmten Zeiten zusammenzuziehen. Es wird oft zusammen mit Übungen zur Stärkung der Muskulatur verwendet.
  • Operation: In den schwersten Fällen kann eine Operation den Großteil des Dickdarms entfernen und den Dünndarm wieder mit dem Rektum verbinden. Bei manchen Menschen werden dadurch die Symptome der Dickdarmträgheit vollständig beseitigt, bei anderen verschwindet die Verstopfung, aber die anderen Symptome wie Bauchschmerzen bleiben. Eine Operation wird nicht einmal in Betracht gezogen, bis andere Wege, wie Ernährung und Medikamente, eine faire Chance haben, dem Patienten zu helfen.

Auch wenn Dickdarmträgheit bekannt vorkommen mag, ist es wichtig zu wissen, dass sie nicht mit normaler Verstopfung gleichzusetzen ist. Menschen mit normaler Verstopfung können sich unwohl und aufgebläht fühlen, aber sie haben normale Darmtransitzeiten.

Diät mit Dickdarmträgheit

Es ist nicht ungewöhnlich, dass Menschen Darmprobleme auf natürliche Weise angehen möchten. Die Dickdarmträgheitsdiät berücksichtigt Ballaststoffe, Fette, Obst und Gemüse sowie Proteine.

Wenn Sie an Dickdarmträgheit leiden, liegt wahrscheinlich ein Defekt in der elektrischen Signalübertragung in Ihrem Körper vor. Obwohl sich die Wände des Dickdarms dehnen, weigern sich bestimmte Bereiche des Dickdarms zu reagieren. Einige Lebensmittel können sich irgendwann bewegen, weil sie von einer Menge Rückstände, die sich angesammelt haben, geschoben werden, aber der Punkt ist, dass die Evakuierung zu spät erfolgt. Was Sie essen, kann einen Unterschied machen.

So kann eine Dickdarmträgheitsdiät aussehen:

Gute Fette

Kokosöl, Avocadoöl, Eigelb, Bio-Joghurt von Weidekühen oder Ziegen sowie Fischöl sind alle gut, aber es wird empfohlen, gehärtete Fette wie Margarine und Gebäck zu vermeiden.

Faser

Unlösliche Ballaststoffe können das Stuhlvolumen vergrößern, was für Menschen mit Verstopfung hilfreich sein kann. Es kann den Stuhlgang durch den Dickdarm und aus dem Körper erleichtern, kann jedoch für diejenigen problematisch sein, die an Dickdarmträgheit leiden. Lösliche Ballaststoffe bringen jedoch Wasser in den Darm, was zu weicheren Stühlen führt. Haferflocken, Kleie, schwarze Bohnen, Kidneybohnen, Leinsamen, Rosenkohl und Zitrusfrüchte haben alle lösliche Ballaststoffe.

Proteine

Fleisch kann bei Dickdarmträgheit schwer verdaulich sein, aber es gibt auch andere gute Quellen wie Eier, Erdnussbutter und Mandelmilch. Denken Sie daran, dass die Aufnahme von Protein für den Aufbau und Erhalt von Muskelmasse unerlässlich ist. Viele Menschen, die mit Protein zu kämpfen haben, wenden sich Smoothies zu. Sie verwenden Proteinpulver zur Ergänzung in Fällen, in denen sie nicht genug Protein über die Nahrung aufnehmen. Nicht alle Proteinpulver sind gleich, also recherchieren Sie, um herauszufinden, was die besten (gesündesten) Optionen sind.

Obst und Gemüse

Gute Optionen sind dunkle Beeren, Birnen, Kiwis sowie gedünstete oder entsaftete Karotten und Brokkoli.

Kohlenhydrate

Es ist ratsam, die Körner zu schonen, aber roher Honig, unverarbeitete Melasse, eingeweichte Haferflocken und gekochter Dinkel sind sicherer.

Kraftvolle Lebensmittel

Grüntee-Extrakt und Ginseng-Extrakt sind als leistungsstarke Lebensmittel bekannt, die dem Darm helfen können. Einige Ernährungswissenschaftler schlagen vor, dass fermentierte Lebensmittel wie Sauerkraut und Kimchi, ein traditionelles koreanisches Gericht, auch gut für den Darm sind.

Auch wenn Sie nicht an Dickdarmträgheit leiden, ist die Realität, dass ein gesunder Dickdarm von einer gesunden Ernährung abhängt. Für diejenigen, die Schwierigkeiten mit einer ausgewogenen, nährstoffreichen Ernährung haben oder mit Dickdarmträgheit zu kämpfen haben, kann die Beratung mit Ihrem Arzt und einem Ernährungsexperten sehr hilfreich sein. Ernährungswissenschaftler werden Sie nicht nur zu den besten Lebensmitteloptionen führen, sie können Sie auch beraten, welche Art von Nahrungsergänzungsmitteln hilfreich sein könnten.

Viele Experten glauben heute, dass ein gesunder Darm, einschließlich eines gut funktionierenden Dickdarms, eine Schlüsselkomponente für eine allgemeine Gesundheit ist. Wenn Sie an einem der hier beschriebenen Anzeichen und Symptome leiden, zögern Sie nicht, einen Arzt aufzusuchen.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *